MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Neue 7-Saiter in 2014

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 40

Thema: Neue 7-Saiter in 2014

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 12.01.2014, 15:29 #1
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Yeah! 2014 erwarten uns ein paar neue Gitarren von Ibanez und Schecter. Darunter auch die ein oder andere 7/8-Saiter.

    Schecter : http://www.schecterguitars.com/News/...RROW-KM-7.aspx

    http://leftyfretz.com/schecter-new-l...-guitars-2014/

    Ibanez : http://www.ibanez.de/prd/linkshnder-...r27fel-bk.html

    Die Schecter KM-7 würde mich wohl interessieren Mal gucken, wann die rauskommt und was sie dann tatsächlich kosten wird.
    ZitierenZitieren

  2. 12.01.2014, 16:20 Nach oben    #2
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Neue 7-Saiter in 2014

    die KM-7 sieht wirklich absolut genial aus, da passt alles!
    bin mal gespannt ob schecter auhc den EVERTUNE weg geht und eventuell sogar ne lefty mit ET brücke anbietet, wäre geil!

    die fixed banshee serie sieht auch sehr gut aus, so müssen gitarren sein,. minimalistisch aber dennoch hochwertig!

    ZitierenZitieren

  3. 12.01.2014, 22:48 Nach oben    #3
    brummi4
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummi4 ist offline
    Avatar von brummi4
    44 Beiträge seit 04/2013

    Neue 7-Saiter in 2014

    Die Ibanez sieht ja mal arschgeil aus, sowie die Schecter Gitarren.

    Mal sehen wieviel die kosten sollen vielleicht kauf ich mir dann auch mal nen 7-saiter *g*
    ZitierenZitieren

  4. 16.01.2014, 09:11 Nach oben    #4
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Ui! Die erste Charge der KM-7 ist ausverkauft. War ja zu erwarten
    ZitierenZitieren

  5. 24.02.2014, 10:34 Nach oben    #5
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Ach mist... Ich konnte es nicht lassen und habe mir bei Adirondack die Schecter Damien Elite 7 gekauft

    Ob ich es schaffe, einen Test zu schreiben weiß ich gerade nicht.
    Kurzgefasst kann ich aber sagen: Ich bin sehr zufrieden! Top Verarbeitung, Hammer Bespielbarkeit und trotz EMG´s (bin ich eigentlich gar kein Fan von) ein richtig fetter Klang.

    http://img22.myimg.de/Foto51ac03.jpg
    ZitierenZitieren

  6. 24.02.2014, 20:36 Nach oben    #6
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Neue 7-Saiter in 2014

    Hey Adio,

    wenn ich mich nicht irre, ist der Sitz von Adirondack in New York. Könntest Du mal kurz umreißen, wie der Ablauf (Dauer, Abholung Zoll usw.) vonstatten gegangen ist und was an zusätzlichen Kosten angefallen ist?
    Ich habe auch schon einige Male mit dem Gedanken gespielt, etwas aus den Staaten zu ordern, aber immer Sorge wegen des langen Versandwegs gehabt.

    Natürlich nur, wenn es Dir nichts ausmacht!

    Ansonsten Gratulation zur Schecter.

    Greetings
    ZitierenZitieren

  7. 24.02.2014, 21:01 Nach oben    #7
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Klar kann ich das machen

    Das ganze lief erstaunlich einfach.
    Hab vorm Kauf (10.02.2014) 2-3 Mails geschrieben und anschließend mit Paypal bezahlt. Die Gitarre wurde dann für 95$ via USPS verschickt.
    Am 18.02 ist die Gitarre dann in Frankfurt angekommen und hat den Zoll am selben Tag auch schon verlassen. Von da an begann der "normale" Postweg.
    Start-Paketzentrum -> Zielpaketzentrum usw. Am 20.02 lag der Brief vom Zoll in meinem Briefkasten, ich könnte mein Paket abholen. Wichtig: Bargeld und etwas Zeit mitnehmen ...
    Beim Zoll durfte ich dann 19% Einfuhrumsatzsteuer + 3% Zollgebühren nachzahlen. Achtung: Die Versandkosten gehen in den Warenwert ein und werden ebenfalls Besteuert.

    Da Schecter dieses Jahr eine neue Serie der Damien auf den Markt bringt hatte ich Glück, die Gitarre incl. Case und Versandkosten für umgerechnet 509€ zu ergattern. Die Gitarre war um ca 60$ Reduziert und das Case hätte normalerweise auch noch mal 60$ gekostet. Da musste ich dann einfach zuschlagen

    Mit Zoll habe ich ~ 620€ bezahlt.

    LG
    ZitierenZitieren

  8. 24.02.2014, 21:45 Nach oben    #8
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    Sehr schön, Glückwunsch! Review muss ja nicht, aber etwas eye candy?
    ZitierenZitieren

  9. 24.02.2014, 22:35 Nach oben    #9
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Neue 7-Saiter in 2014

    Ja, besten Dank erstmal.

    Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, wird das Paket nach der Zollabfertigung mit der Post bzw. UPS ganz normal zugestellt und nachträglich sind dann beim Zoll die Steuer und Zollgebühren zu entrichten?
    Das wäre ja tatsächlich ziemlich easy und vor allen Dingen auch sehr schnell.

    Fröhliche Grüße
    ZitierenZitieren

  10. 24.02.2014, 22:38 Nach oben    #10
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Die reiche ich morgen nach
    ZitierenZitieren

  11. 24.02.2014, 22:44 Nach oben    #11
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Zitat Zitat von Waygon
    Ja, besten Dank erstmal.

    Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, wird das Paket nach der Zollabfertigung mit der Post bzw. UPS ganz normal zugestellt und nachträglich sind dann beim Zoll die Steuer und Zollgebühren zu entrichten?
    Das wäre ja tatsächlich ziemlich easy und vor allen Dingen auch sehr schnell.

    Fröhliche Grüße
    Nene, sorry, das kam falsch rüber. Die Gitarre wurde von DHL zum Zoll gebracht und ich musste sie dort abholen
    ZitierenZitieren

  12. 24.02.2014, 23:08 Nach oben    #12
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Neue 7-Saiter in 2014

    Alles klar! Nochmals danke.
    ZitierenZitieren

  13. 25.02.2014, 09:52 Nach oben    #13
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    Sehr schön ;-)

    Da es hier gerade hinpasst, mal ganz unwissend gefragt, da ich natürlich auch schon oft auf US-Angebote geGast hab: das gleiche Prozedere gilt für gebrauchte Gitarren? Da wird der Kaufpreis+Versand genau so verzollt/versteuert?
    ZitierenZitieren

  14. 25.02.2014, 10:10 Nach oben    #14
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Uh das weiß ich nicht genau. Ich wurde aber gefragt, ob die Gitarre neu oder gebraucht sei. Denke aber, dass auch hier der von dir bezahlte Kaufpreis besteuert wird.
    ZitierenZitieren

  15. 25.02.2014, 10:20 Nach oben    #15
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Hier ein paar Bilder

    http://www7.pic-upload.de/thumb/25.0...lkfph2n2ue.jpg
    http://www7.pic-upload.de/thumb/25.0...ubxydqbiso.jpg
    http://www7.pic-upload.de/thumb/25.0...hljilwwus7.jpg



    Und noch eine Aufnahme https://soundcloud.com/metalmatze-1/damien

    Viel Spaß
    ZitierenZitieren

  16. 25.02.2014, 11:25 Nach oben    #16
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    Sehr edel! Wie viel wiegt sie ungf.?

    Und direkt mit so nem Shredder-Band (wie heißt das eigentl)? War das dabei?

    Für solche Sauereien, oder?
    http://[video=youtube_share;cAjXMea_DwY]http://www.youtube.com/watch?v=cAjXMea_DwY[/video]
    ZitierenZitieren

  17. 25.02.2014, 11:37 Nach oben    #17
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Also meine Paula (4,5 Kilo) wiegt deutlich mehr. Habe gerade keine Waage hier, würde aber knapp 3,5 Kilo sagen.

    Das Bändchen war leider nicht dabei, gibt es aber hier http://www.thomann.de/de/gruvgear_fretwraps_sm.htm zu kaufen

    Die Dinger heißen Fretwraps und dämpfen die Schwingungen hinterm Sattel ab. Beim solieren wird das Ding auf den ersten Bund gezogen und verhindert somit, dass die leeren Saiten beim spielen mitschwingen. Ein Haargummi tuts auch, sieht aber nicht so cool aus Hihi ^^
    ZitierenZitieren

  18. 27.02.2014, 02:55 Nach oben    #18
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Neue 7-Saiter in 2014

    könnte interessant sein:

    http://www.thomann.de/de/ibanez_rgir27fel_bk.htm
    ZitierenZitieren

  19. 27.02.2014, 10:23 Nach oben    #19
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Jo, die hatte ich ja oben schon gepostet Wollte ich auch Ende Januar bestellen, jedoch wurde dann das Lieferdatum auf unbekannt geändert. Auf meine Nachfrage wurde mir als frühesten Liefertermin mitte April genannt. Jedoch ohne Gewähr. Und so lange wollte ich nicht warten

    Aber vll habe ich im April ja wieder Gas
    ZitierenZitieren

  20. 27.02.2014, 21:31 Nach oben    #20
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    oje, wenn ich die ibanez so ansehe ist mir irgentwie ganz danach meine hagström zu verscherbeln ;(
    ist das wieder so eine stark begrenzte serie, wie bei den lefty rgs die es vor ein, zwei jahren nur in den USA gab?
    ZitierenZitieren

  21. 09.03.2014, 01:40 Nach oben    #21
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    gerade beim t vorbeigeguckt
    http://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec_...satin_left.htm
    wobei ich die mensur bei 7 saiten leicht unsinnig finde
    EDIT: hab mich verguckt, sind doch 648mm nicht 628mm^^

    und ne 8 saitige gibts auchnoch
    http://www.thomann.de/de/esp_ltd_h_3...n_lefthand.htm
    wie man esp kennt warscheinlich 648mm...
    ZitierenZitieren

  22. 10.03.2014, 12:06 Nach oben    #22
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Wie geil ist das denn? Ne 7-String Eclipse? Als Lefty? Realy? Ich fang mal wieder an zu sparen
    ZitierenZitieren

  23. 10.03.2014, 16:58 Nach oben    #23
    männlich 
    Rockopa57
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rockopa57 ist offline
    Avatar von Rockopa57
    aus Harsum
    434 Beiträge seit 02/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    Zitat Zitat von itabtoo
    und ne 8 saitige gibts auchnoch
    8 Saiten? Ich bin ja froh, wenn ich mit 6en klar komme. Da kann ich ja gleich ne "scharnierte Wurfzitter" spielen, um mal im Jargon von Ingo Insterburg zu bleiben. (Eine scharnierte Wurfzitter besteht übrigens aus zwei einfachen Zittern, die von normalen Hühnerstallscharnieren zusammengehalten werden.)
    ZitierenZitieren

  24. 11.03.2014, 21:10 Nach oben    #24
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Neue 7-Saiter in 2014

    Wüsste auch gerne, wozu man so viele Saiten braucht :threeeyes:
    Die Optik der breiteren Fretboards bzw. Necks der 8-Saiter finde ich außerdem echt gewöhnungsbedürftig
    ZitierenZitieren

  25. 12.03.2014, 22:25 Nach oben    #25
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    ESP LTD bringt auch die MH-417 für lefties, scheint ja nen richtigen 7-string segen dieses jahr zu geben
    http://www.musiciansfriend.com/guita...lectric-guitar

    EDIT: ist jetzt auch ibeim t aufgetaucht(zu einem uns euro-bonzen "leicht angepassten" preis also nur 120€ mehr als die rechtshand version):
    http://www.thomann.de/de/esp_ltd_mh_...s_lefthand.htm

    jetzt müsste ibanez die rgd7421 als lefty bringen, das würde mir meine entscheidung deutlich erleichtern :P
    ZitierenZitieren

  26. 13.03.2014, 00:09 Nach oben    #26
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Ja guck... die Rechtshänder bekommen dieses Jahr ihre 9-Saiter und wird endlich ein paar schöne 7-Saiter
    ZitierenZitieren

  27. 16.03.2014, 20:17 Nach oben    #27
    Martin T
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Martin T ist offline
    Avatar von Martin T
    10 Beiträge seit 11/2011

    Neue 7-Saiter in 2014

    Ja, schönes Ding, aber die Mensur ist wirklich nicht meins, da ist Schecter wirklich besser dabei... hab selber eine LTD SC 207 und die find ich mittlerweise zum kotzen, wird ab 7.- 8. Bund unsauber... hab noch eine Schecter Omen 7 und die ist nach Wechsel auf SD Black outs echt super. Die Mensur ist mit 673mm deutlich besser in Richtung Oktavreinheit, besser wäre natürlich eine Bariton für 7- 8saitige Gitarren.
    Schade, dass sich viele nicht vorstellen können, was 1 oder 2 Saiten mehr ausmachen können, am besten ausprobieren und auch mal bei u-tube schauen und nach 7 or 8 string suchen. nur soviel: Mit den 1- 2 extra Basssaiten kannst du auf einmal 2 Instrumente spielen, Bass und Diskant. Die Akkorde werden voller und feiner betont. Wenn Du ein power-akkord Spieler bist, hast Du auf einmal viel mehr Möglichkeiten! Mit den extra Basssaiten kannst Du Riffs spielen, die dich umpusten! Ich spiele auch gerne mit 6- saitigen Gitarren, aber sobald ich auf meine 7 saitige wechsele, ändert sich alles, das Spiel feiner und präziser, die Soundeinstellungen am Treter und Amp werden runtergefahren, da die Gitte so gewaltigen Vorschub gibt. Neues macht einfach nur Spass, leider habe ich noch keine 8saitige, das ist aber nur noch eine Frage der Zeit.
    Viele Grüße und immer neugierig bleiben!
    Martin
    ZitierenZitieren

  28. 16.03.2014, 21:42 Nach oben    #28
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Die sc 207 hatte ich vor 2 Jahren auch für kurze Zeit... Die war aber sooo schlecht verarbeitet, dass es keinen Spaß gemacht hat. Denke aber, in dem Preisbereich um 600 - 800€ sind die ltds auch ganz gut. Ob die 25,5er Mensur reicht, muss man gucken. Für einfaches h bzw. Drop A sollte das aber kein Problem sein.
    ZitierenZitieren

  29. 16.03.2014, 23:18 Nach oben    #29
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    für riffs die einen umpusten braucht man nicht wirklich extrasaiten, man muss eigentlich nichtmal runterstimmen (siehe obituary - slowly we rot, oder opeth - heir apparent).
    und bist du sicher dass die pickups deiner 7 saitigen nicht einfach ein höheres output haben und du deshalb den amp runterfahren musst?
    dass die längere mensur 'klarer' und definierter klingt in tieferen stimmungen kommt mir logisch vor, aber höhere lautstärke...?

    ne längere mensur ist bei tieferen tunings zwar durchaus sinnvoll, da mir ibanez gitten aber einfach besser passen kommt mir keine schecter ins haus :P
    dann hab ich zwar den einen zoll weniger aber keine TOM und nen wizard hals ^^ (ist natürlich geschmackssache, ich fänd z.b. noch 45mm sattelbreite besser, hab ich bisher nur bei der 'richtigen' ESPs gesehen, da fehlt mir leider das kleingeld und ne TOM haben sie auch^^)
    ne lefty RGD wär natürlich sehr geil, da ibanez die nicht-prestige RGDs aber auch zurückgezogen hat denke ich nicht dass sowas 'spezialles' für lefties kommt.

    @adio:
    dieses 'böse schredder band', funzt das gut und passt das in kleinster größe auch gut auf ne 7-saitige (48mm sattelbreite)?
    ZitierenZitieren

  30. 17.03.2014, 00:32 Nach oben    #30
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Neue 7-Saiter in 2014

    Das funzt super! Habe die nun an jeder Gitarre. Die gibts in verschiedenen Größen, wobei die kleinsten (s) für 6 und 7 Saiter locker ausreichen

    Schau mal bei Youtube nach gruv gear fretwrap. Da gibts einige Videos die erklären, was man damit alles machen kann
    ZitierenZitieren

  31. 19.03.2014, 20:22 Nach oben    #31
    Martin T
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Martin T ist offline
    Avatar von Martin T
    10 Beiträge seit 11/2011

    Neue 7-Saiter in 2014

    Hi itabtoo,
    ja, da sind wir wir wieder bei der Frage, was für Musik einen mitnimmt und "umpustet"... Auf jeden Fall sind diese Extrasaiten Basssaiten und die drücken einfach nochmal ganz anders, unabhängig von den PU's, habe schon einige (aktiv, passiv) durchprobiert.. und das Ergebnis war immer: gain raus, mitten höher, bass runter. Lauter sind die 7er und 8er natürlich nicht, hab ich auch nicht geschrieben..?
    Einfach mal selber probieren. Am Anfang, mit meiner ersten 7er, wollte ich die gleich wieder abgeben, da ich gar nicht glücklich damit war. Aber nach viel rumprobieren, besonders mit Guitar Rig, gings dann immer besser.
    Als Beispiel mal für 8 Saiten:
    http://[video=youtube_share;qylNF_eb5I0]http://www.youtube.com/watch?v=qylNF_eb5I0[/video] Meshuggah, gespielt nur auf den 3 Basssaiten
    oder ganz anderer Stil:
    http://[video=youtube_share;ihqT1aA4Q88]http://www.youtube.com/watch?v=ihqT1aA4Q88[/video] Tosin Abasi nutzt alle Saiten!

    http://[video=youtube_share;fhYFaOmaMa4]http://www.youtube.com/watch?v=fhYFaOmaMa4[/video] Deftones Rocket Skates
    7 Saiten:
    http://[video=youtube_share;baqPlcUkSTs]http://www.youtube.com/watch?v=baqPlcUkSTs[/video] Deftones Bloody Cape

    Bitte kein Bewertungen hinsichtlich Musikauswahl, macht keinen Sinn...
    ZitierenZitieren

  32. 20.03.2014, 12:34 Nach oben    #32
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Neue 7-Saiter in 2014

    @martin:
    warum denn gleich so defensiv, ich bin extended range gitarren keineswegs abgeneigt, ich will mir schließlich selber eine zulegen (was glaube ich aus meinen posts recht deutlich wird...?).

    als du sagtest du müsstest gain rausnehmen, implizierte das für mich, dass die verzerrung stärker als gewollt ist (also der output der gitarre höher ist), aber war wohl eher ein missverständnis.
    probiert hab ich selber auch schon, aber halt falschrum, gibt ja nicht so viele läden die sowas rumstehen haben (behaupte ich jetzt einfach mal so ).

    ich gebe mir auch gerne musik die mit 7-8 saitern gepielt wird (meshuggah, aversions crown, the red shore, after the burial, animals as leaders, miseration etc., 'djent' ist aber eher weniger mein fall, ausnahmen bestätigen natürlich die regel ).

    bitte fasse meinen vorherigen post daher nicht als angriff auf das >6-saitertum auf,
    mir ging's halt nur darum, dass man - entgegen der geläufigen meinung tiefer = heavier - auch ohne heavy und böse sein kann, aber nicht, dass es überflüssig ist o.ä.
    ZitierenZitieren

  33. 21.03.2014, 19:36 Nach oben    #33
    Martin T
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Martin T ist offline
    Avatar von Martin T
    10 Beiträge seit 11/2011

    Neue 7-Saiter in 2014

    Hey, alles ok, deinen post habe ich nicht als Angriff angesehen.. habe schon mitbekommen, dass du dich für die dunklere Seite der Gitarrenmacht interessierst...
    Schaff dir mal eine an, dann, dann können wir uns darüber weiter austauschen. Würde mich sehr freuen!
    Zur Info: wollte mir jetzt endlich eine 8 string Agile aus USA bestellen und stelle fest, dass Rondo Music keine Septor mehr im Sortiment hat. ich hoffe, dass die bald wieder verfügbar ist...
    Grüße
    Martin

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Gibson Firebird »

Lesezeichen für Neue 7-Saiter in 2014

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten