MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Equipment, PA & Bühnentechnik
  • Verstärker & Boxen
  • Fender Hot Rod Deluxe

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 34

Thema: Fender Hot Rod Deluxe

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 29.11.2010, 16:21 #1
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    Hallo liebe Lefty-Gemeinde,

    so, auch wenn ich ungerne mit Dingen angebe, bin ich seit Sonntag, dem 28.11.10 stolzer Besitzer eines Hot Rod Deluxe. Habe ja zunächst (wie vielleicht einige von Euch mitbekommen haben) noch einige Zeit mit dem einem Fame (Laboga) geliebäugelt, aber das Teil war schließlich gebraucht und irgendwie habe ich den Typen, der diesen 50 Watt Brüllwürfel angeboten hat, auch nie telefonisch erreicht. Eigentich hatte er mir immer gemailt, dass er zu Hause sei. Naja, wäre ggf. eh nur des Preises wegen gewesen.

    Gut, wenn man sich zu seinem 40 igsten von den lieben Verwandten, Bekannten, Freunden usw. dann Geld schenken lässt, denn das ermöglicht dann doch die Realisierung von Träumen.

    Da es z.Zt. mit gebrauchten Amps jedoch schlecht aussah, habe ich bei music world Brilon zugeschlagen und für ein Ausstellungsstück 599,- Okken hingelegt. Heute nochmal nachgefragt, ob ich (aufgrund Wochenende) wirklich der Käufer wäre, da die Ihren Warenbestand da ja nicht aktualisieren, habe ich die telef. Bestätigung erhalten, der Erste gewesen zu sein. Kurz nach mir, hat das Ding dann noch jemand gekauft, aber der hat jetzt wohl `ne Absage erhalten.

    `Nen Chorus habe ich auch noch beim musicstore bestellt und jetzt kann es bald losgehen. ICH FREUE MICH SCHON AUF DIESES TEIL.

    LG
    Lars
    ZitierenZitieren

  2. 29.11.2010, 16:48 Nach oben    #2
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    46 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    gratulliere. der preis klingt gut

    ZitierenZitieren

  3. 29.11.2010, 17:06 Nach oben    #3
    männlich 
    vanquard
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    vanquard ist offline
    Avatar von vanquard
    45 Jahre alt
    aus Rhein Neckar Dreieck
    297 Beiträge seit 04/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    also erstmal... angeber spaß bei seite upillen: im cleanbereich sollen die ja unschlagbar sein, aber verzerrt würde er mich mal intressieren. haben die nicht irgendwann mal einen 3 kanal bekommen wegen mehr zerre? hab den leider noch nie ausprobiert.
    ZitierenZitieren

  4. 29.11.2010, 17:24 Nach oben    #4
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.818 Beiträge seit 03/2009

    Fender Hot Rod Deluxe

    sauber
    ZitierenZitieren

  5. 29.11.2010, 19:03 Nach oben    #5
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Ja super, ist das schon das "neue" modell, sprich der HRD III oder noch der zweier ? Für den IIIer wäre es ja ein hammer preis...Aber egal, Clean Monster halt..viel spass damit, hab den blues deluxe hier, wenn der auch so laut ist viel spass
    ZitierenZitieren

  6. 30.11.2010, 20:14 Nach oben    #6
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    @ vanquard:

    Also, das Teil ist heute angekommen und leider kann ich hier in unserer Mietwohnung nur sehr beschränkt und natürlich "leise" mal kurz was antesten, aber was ich da an cremigen Cleansound (ohne jetzt großartig an den Chickenhead-Potis gedreht zu haben) bereits so gehört habe, hat mich echt umgehauen. Kannte das Teil ja bereits vorher, aber ich hatte da nie meine eigenen Klampfen dabei und von daher konnte ich nur zuhören. Der Sound im Cleanbereich ist jedenfalls turbogeil.

    Den Zerrsound konnte ich jetzt nur ganz kurz antesten, da meine Frau nach einigen Minuten ein wenig ausgeflippt ist. Naja, wird sich wohl wieder einrenken. Z.Zt. herrscht jedenfalls erst einmal Funkstille X( ;( . Das, was ich aber so schon raushören konnte, war schon ganz nett und gar nicht so, wie es einige beschrieben haben (clean topp, aber Zerre pfui). Das könnte ich jetzt vom ersten Eindruck jedenfalls nicht behaupten. Den Boost habe ich wirklich nur einmal kurz getreten, da meine Frau das Teil sonst wahrscheinlich direkt klein gehauen hätte.

    Somit hat der Amp dann also 3 Kanäle.

    @ Timo: Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob 2er oder 3er, aber für 599,- habe ich den HRD sonst nirgendwo gefunden. Glaube aber nicht, dass die den neuen für dieses Geld als Vorführmodell verticken. Tippe also eher auf den 2er. Vielleicht kann ja jemand hier erklären, woran man das Modell erkennen kann.
    Ich persönlich habe aber auch wirklich nicht konkret rausfinden können, was den "neuen" vom "alten" unterscheidet. Das sind wahrscheinlich nur Kleinigkeiten, die man im normalen Spielbetrieb gar nicht bemerkt.

    Dieses Modell hat lt. Produktbeschreibung jedenfalls Groove Tubes on Board und das beruhigt mich schon mal und der Federhall ist vom ersten Eindruck her echt geil.

    Wenn mich jetzt der Chorus, der ja bald kommt, auch so vom Hocker haut, dann werde ich dann wohl doch bald in anderen Soundgefilden unterwegs sein.

    LG
    Lars
    ZitierenZitieren

  7. 01.12.2010, 15:04 Nach oben    #7
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Glückwunsch...der 3er hat meine ich nen besseren lautsprecher drin, aber sonst wohl eher gleich denke ich mal...Viel spass mit dem neuen Brüllwürfel, die frau soll einfach mitwippen Kenn ich aber...hihi...vor allem wenn ich mich an nem geilen riff auslasse, so ne stunde oder so...Da sind se direkt da die hühner...ist wohl überall gleich, aber auch kein problem...Mein neues lieblings riff-gedudel im moment - achtung - A walk in the park...so, jetzt ihr..aber nicht schlagen...
    ZitierenZitieren

  8. 02.12.2010, 00:11 Nach oben    #8
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    34 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Fender Hot Rod Deluxe

    beim 3er wurde schon soweit ich weiß auch zumindest der zerr kanal überarbeitet, wenn nicht beide.
    ZitierenZitieren

  9. 03.12.2010, 16:56 Nach oben    #9
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    @ Timo: Mein Weib kriegt sich da nie so schnell wieder ein. Habe ihr mittlerweile mehrfach auch erklärt, dass man neben dem generellen Test der Röhren, die ja nunmal auf dem Transportweg kaputtgehen können, zusätzlich `nen Röhrenamp nicht immer wieder kurz an- und ausschalten sollte um z.B. das Zimmer zu wechseln. Is ja halt auch eher für die Lebensdauer von so`ne Röhre schlecht. Das hat`se aber bis heute nicht verstanden, obwohl ich ihr das jetzt mehrfach versucht habe zu erklären. Mein Weib vergleicht das immer mit meinem Cyber Deluxe, den man ja problemlos immer wieder an- und ausknipsen kann. Naja, was soll`s ?

    Wenn das nur so kleine Unterschiede sind, dann ist mir das eh wurscht, weil ich im Endeffekt eh puristisch nur mit Chorus und zu 99% clean spielen werde. Das bissle Zerre kann ich zur Not auch noch über mein Boss OD aus dem Amp kitzeln. Teil is geil und für mich mehr als ausreichend.

    Lars

    P.S. Hatte ich vergessen: Also bei dem Solo kann ich jetzt wirklich nix mehr sagen oder schreiben. Wie kommt man den auf sowas, wäre ja so gar nicht meine Musik. Aber egal, wenn`s gefällt :winki:
    ZitierenZitieren

  10. 05.12.2010, 09:01 Nach oben    #10
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Danke lars. Keine ahnung, habs mal auf der heimfahrt von nem schlechten ärzte-konzert im radio gehört und dachte" irgendwie cooles solo"...hat was...kann ich nicht erklären, musik macht das eben manchmal mit mir, mich kann sepultura oder acdc oder oder genauso kicken aber von mir aus auch sowas, wenns irgendwie anfixt, passiert dann halt
    ZitierenZitieren

  11. 05.12.2010, 13:01 Nach oben    #11
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    @ timo:

    Tja, Leute, jetzt ist das eingetreten, was ich mir eigentlich nicht gewünscht habe. Der HRD hat `ne technische Macke.

    Der Federhall ist mal da und dann wieder nicht. Bei meinem letzten Langzeittest habe ich den Amp eine Stunde laufen lassen und dann war der Hall plötzlich weg. Scheint wohl ein seit Jahren bekanntes Problem bei diesem Amp zu sein, jedenfalls ist das Netz voll davon. Doof, das man sich über sowas ja nie vorher informiert. Guckste hier:

    [http://www.justinholton.com/hotrod/5Wresistors.html] oder

    [http://www.musikmachen.de/Community/...Hot-Rod-Deluxe]

    Naja, habe das Ding schon wieder ordnungsgemäß verpackt, den Verkäufer angemailt und werde morgen mit dem Händler auch noch mal telefonieren. Mal sehen, was der mir anbieten kann. Glaube nicht, dass ich für den Kurs mal eben so einen neuen kriege, aber auf `ne Reperatur werde ich mich nur sehr ungerne einlassen. Zur Not werde ich mein 14-tägiges Rückgaberecht nutzen.

    WARUM MUSS SOWAS IMMER MIR PASSIEREN ? ;( ;( ;(

    Hat hier noch jemand so einem Amp und ggf. ähnliche Probleme damit gehabt ? Ggf. könnte man mich dann ja nach dem Motto "Finger weg!" darüber kurzfristig informieren, damit ich dann mit dem "Austauschgerät" nicht wieder auf die Nase falle. Der Fehler scheint jedenfalls bereits seit mindestens 2004 bekannt zu sein und scheinbar hat man da dann ja nicht wirklich was dran geändert. Habe jetzt natürlich ein wenig Angst, dass bei einem möglichen Tausch, der neue Amp die gleichen Macken zeigt wie der, den ich wieder eingepackt habe.

    LG
    Lars
    P.S. So wie hier derzeit das Wetter ist, so fühle ich mich gerade auch. Frostig.
    ZitierenZitieren

  12. 06.12.2010, 08:24 Nach oben    #12
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Ja gut, ääääh...blöd...hab ja auch den statesman paar mal augetauscht...verrückt...kann ja auch beim transport passiert sein oder ? Wer weiss wie der hin- und hergeschmissen wird...Aber schreib dir die serien-nummer auf, falls de nen neuen bekommst, nicht das das wieder der selbe ist. Wenn er repariert wurde ok...vielleicht ja nur ein kleiner fehler ? ?
    ZitierenZitieren

  13. 06.12.2010, 12:13 Nach oben    #13
    männlich 
    Js-Blues
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Js-Blues ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Js-Blues
    63 Jahre alt
    aus Dachsenhausen
    1.016 Beiträge seit 05/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    Tja das scheint ein echtes Problem zu sein. Hab mittlerweile 2 Amps bei mir gehabt, bei denen die Ein-Leuchte nicht funktioniert hat (mein Kustom und ein Laney Cab Top). Und die kleinen Biester kriegst du nirgends zu kaufen (von wegen Fahradladen etc.) Da hilft nur anrufen um ein Ersatzteil bitten oder den Amp zurücksenden. Außerdem ist das gar nicht so einfach die Birnchen da raus zu kriegen. Bei meinem Promethean Bassamp (den ich für meine Akustische Gitarre nehme) der ersten Serie hat sich so über 3 Wochen hinweg das Netzteil langsam aber stetig verabschiedet, das Problem war ein Serienproblem mit dem Bauteil und der Amp wurde ausgetauscht. Das da Problem zu tausenden vogekommen war hat das nochmal gut 4 Wochen gedauert bis der endlich lieferbar war. Hatte auch mal nen Marshall bei dem nach nem halben Jahr die Hallspirale gestreikt hat. Anscheinend ist mit dem Preisverfall auch ein Qualitätsverfall zu attestieren. Bei Amps ab 1000 Tokken aufwärts ist mir das noch nie passiert das irgendwas kaputt ging.
    ZitierenZitieren

  14. 06.12.2010, 15:17 Nach oben    #14
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    So, habe heute mit denen bei musicworld telefoniert. Erbaut waren die nicht darüber, dass das Teil anscheinend `nen Fehler hat. Da ich aber noch innerhalb der zwei Wochen bin und ich definitiv keine Reperatur will, läuft es wohl auf eine Retoure hinaus. Angeblich haben die auch keinen HRD II mehr, sondern nur noch III für ca. 800 Euronen. Somit konnte ich (gegen geringen Aufpreis zum Neugerät) noch nicht mal irgendeinen Austausch rausschlagen. Dumm gelaufen. Jetzt warte ich auf die Mail für die UPS-Abholung.

    Muss ich wohl den regulären Kurs von 675 Euronen bezahlen, was soll ich machen ? In meiner Nachbarstadt Duisburg gibts einen Händler, der mir noch 3% Rabatt einräumt. Der hat auch nur noch einen davon. Da mein Geld aber derzeit noch nicht wieder auf meinem Konto ist, kann ich natürlich nix kaufen. Im Musicstore gibt es den Kasten noch genau 5 Mal, dann ist der auch da weg.

    Hoffe jetzt mal, die Abwicklung klappt möglichst zügig, sonst laufen mir die Angebote weg.

    Lars
    ZitierenZitieren

  15. 06.12.2010, 15:45 Nach oben    #15
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Zur not mal in der bucht schauen wenn dir das liegt, gebraucht gehn die ja günstig weg, teilweise auch usa-modelle, die sind dann allerdings schon 8-10 jahre alt. Mein fall ist das nich mit gebraucht, war aber mal dran Oder den statesman mal testen
    ZitierenZitieren

  16. 06.12.2010, 18:58 Nach oben    #16
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    34 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Fender Hot Rod Deluxe

    thomann hätt noch b-stock allerdings schon vom 3er, wären aber auch wieder 120€ mehr: http://www.thomann.de/at/fender_hot_...ii_b_stock.htm
    ZitierenZitieren

  17. 06.12.2010, 20:02 Nach oben    #17
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    46 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    also mir stellt sich grad die frage warum du keine reparatur wuensch. ok, wenns ein neues gereat ist und du den vollen preis bezahlt hast dann braucht man darueber nicht mehr reden ganz klar. aber du kaufst ein austellungsstueck welches nicht immer den richtigen umgang erlebt hat(an und aus und im kalten zustand aufdrehen usw.). da ist es klar dass so ein geraet irgendwann mal die graetsche macht.
    man muss halt abwaegen ein ausstellungsstueck auf garantie reparieren lassen oder in der bucht irgendwas schiessen, ohne gewaehrleistung(da privat) und dann 100-200 euro fuer ne reparatur zahlen weil irgendetwas kapott geht nach kurzer zeit. mir waer die erste variante lieber. den sichelich aergerlichen fall so hinnehmen und dass teil richten lassen und danach losrocken koennen.
    wie auch immer, viel glueck.
    ZitierenZitieren

  18. 07.12.2010, 16:01 Nach oben    #18
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    @ shomi:

    Da hast Du sicherlich recht, aber nur, wenn die das Teil selber reparieren würden. Tun die aber nicht. Die leiten das Ding an Fender weiter und dann musste halt warten. Nach den eigenen Aussagen kann es schnell gehen, aber genausogut kann es sein, dass die bei Fender die defekten Bauteile nicht vorrätig haben und diese erst in Amiland ordern müssen. Ich will nicht wochenlang auf das Teil warten.

    Ein Kollege vom mir hatte das bei thomann mit seinem Engl. Der hat sich auf so einen Deal mit Reperatur eingelassen und nacher um die 15 Wochen auf seinen Amp gewartet. End vom Lied ist aber, dass der immer noch nicht richtig läuft. Das will ich eben nicht erleben. 600 Euro sind für mich viel Geld und ich will den Amp ja auch spielen.

    Lars
    ZitierenZitieren

  19. 07.12.2010, 22:45 Nach oben    #19
    männlich 
    vanquard
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    vanquard ist offline
    Avatar von vanquard
    45 Jahre alt
    aus Rhein Neckar Dreieck
    297 Beiträge seit 04/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    So, habe heute mit denen bei musicworld telefoniert. Erbaut waren die nicht darüber, dass das Teil anscheinend `nen Fehler hat.
    du wahrscheinlich auch nicht. hast ihn bestimmt zu lang gespielt :redeyealien:

    egal ob der amp ermässigt war 600€ sind gezahlt und dann ist das teil kaputt. :hechel:

    wenn er dir wirklich gefallen hat würde ich ihn auch zur reparatur zurückschicken. sobald er bei fender ist können die dir doch sagen wie lang die reparatur dauert. danch kannst du ja entscheiden ob du solang warten willst. als entschädigung für die wartezeit willst du noch nen gutschein von 20€... das wär ein service.
    ZitierenZitieren

  20. 08.12.2010, 07:39 Nach oben    #20
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Schwierig. Einerseits warten wenn Du genau DEN Amp haben willst und mal alle Eventualitäten abklären. Zweitens wenn der jetzt schon kaputt ist wüsste ich nicht ob ich den noch wollte...Blöd :P
    ZitierenZitieren

  21. 08.12.2010, 09:21 Nach oben    #21
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    46 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    ne frage jungs. kauft ihr alle gleich ein neues auto wenn die zündkerzen ncht mehr so machen wie sie sollten? ihr stellt ne reparatur dar als wär da der leibhaftige dahinter.
    ch fins jens' vorschlag ganz gut. mit den typen im laden abklären dass fender nachschaut was defekt ist und dann bescheid gibt wie lange es dauert und dann entscheiden ob man wartet oder geld zurück. zur reparatur muss er sowieso, ob der beitzer letzt lars, otto, musicstore oder thomann heißt.
    wie schon erwähnt, so eine option ist immer noch besser als für den gleichen preis was gebrauchtes von privat zu kaufen und dann selber noch reparieren lassen müssen.

    was mir aber noch einfällt. du könntest ja fragen was es kostet wenn die den selbst reparieren. also nicht über die fendergarantie abwickelt. aber dann geht die ganze garantie flöten.
    ZitierenZitieren

  22. 08.12.2010, 10:23 Nach oben    #22
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Stimmt schon shomi, nur wenns serienbedinkt ein fehler ist wäre ich halt vorsichtig, nicht das das immer wieder auftritt. So wie er schreibt ist es ja ein bekanntes problem mit dem hall bei dem amp. Sonst würd ich auch zur reparatur tendieren, vor allem wenn er unbedingt den amp haben will. Schwierig...Aber mal abchecken was geht.
    ZitierenZitieren

  23. 08.12.2010, 23:01 Nach oben    #23
    männlich 
    vanquard
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    vanquard ist offline
    Avatar von vanquard
    45 Jahre alt
    aus Rhein Neckar Dreieck
    297 Beiträge seit 04/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    ja man müsste schon wissen ob dieser bekannte fehler nach einmal austauschen bzw. reparieren für immer behoben ist, oder immer wieder kommen kann. das könnte dir ja beim nächsten sonst wieder passieren. dazu müsste man sich in den entsprechenden foren belesen. danach würd ich entscheiden.

    aber während wir uns den kopf zerbrechen hast du wahrscheinlich schon alles geregelt.
    ZitierenZitieren

  24. 09.12.2010, 17:40 Nach oben    #24
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    @timo & vanquard:

    Also, erst mal ist der Amp ja bereits bei denen angekommen. Habe heute mittag da angerufen und nachgefragt, wie die Rückabwicklung jetzt so weitergeht. Angeblich haben die den Fender seit morgens im Dauertest und bisher is nix ausgefallen. ?( Habe die Leutz darauf hingewiesen, dass mir das egal wäre, ob die jetzt `nen Fehler finden, oder auch nicht, ich könnte ja innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen alles wieder retour geben. Die Kohle sollte angeblich heute noch per paypal rausgehen, is`se aber nich ;( :cursing: .

    Tja, klar hätte ich mir das mit der Reperatur überlegen können, aber wie ihr ja auch schon vermutet: Eigentlich will ich eine funktionierende neue Lärmquelle. Da zahle ich lieber 75 Euronen mehr für ein Modell beim Händler in der Nachbarstadt (hoffe das Teil ist noch da wenn ich die Kohle wieder auf meinem Konto habe :verwirrt: ) und kann im Bedarfsfall alles vor Ort klären, als dieses ganze hin- und hergeschicke und auf die Kohle warten. Mal sehen, wie lange die jetzt brauchen.

    Ne, war für mich schon besser so, denn für mich als Fami-Vater ist das eifach zuviel Asche. Wer weiß, was der Amp ggf. sonst noch für Macken hat.

    Nur eins ist klar. Hat der neue Amp wieder Aussetzer, dann war`s das mit Fender und ich überlege mir was anderes.

    Lars
    ZitierenZitieren

  25. 09.12.2010, 21:50 Nach oben    #25
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    34 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Fender Hot Rod Deluxe

    wenn du im geschäft kaufst, gehts aber dann mit dem zurückgeben nicht so einfach
    aber ich verstehs, is sicher nervig dieses hin und her schicken!
    ZitierenZitieren

  26. 09.12.2010, 22:00 Nach oben    #26
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.818 Beiträge seit 03/2009

    Fender Hot Rod Deluxe

    im music store wurd ich letztens belehrt, dass dieses 30-tage-money-back (mittlerweile?) auch für im laden gekaufte sachen gilt.
    ZitierenZitieren

  27. 10.12.2010, 12:20 Nach oben    #27
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Ich bin ja auch für umme-ecke-kaufen, ist eben mehr service usw...und bei problemen auch einfacher bzw. der vorteil mit nicht-wegschicken-müssen, was aber auch zum nachteil werden kann wen der dann ewig in reparatur weg geht...beim t hatte ich bisher nie probleme, ich glaub die mögen mich nicht mehr aber es kam immer ein neuer amp innerhalb einer woche, von daher...muss man abwägen, wenns preislich passt (oft geht auf nachfragen und hinweisen auf billigeres angebot im netz) auch noch was mit dem preis vor ort, muss nicht immer teurer sein.
    ZitierenZitieren

  28. 10.12.2010, 14:22 Nach oben    #28
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    46 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    umme ecke kaufe hab ich auch mal versucht. wollt fuer meine freundin nen bass-amp bestellen, nix aufregendes windaetsch v.o.s. usw sondern nen einfachen bassamp mit paar Watt mehr als mein amp aber nicht zu viel damit dass haus stehen bleibt. haben uns dann fuer nen ashdown entschieden, keine ahnung davon aber ok, klang gut was der mir so erzaehlt hat, hab auch gleich bezahlt in der hoffung dass es noch etwas schneller gehen koennte. ende vom lied war, einen monat spaeter haben wir nen gallien krueger bestellt der dann nur 2 wochen lieferzeit hatte. urspruenglich zum jahrestag gedacht (mitte juli) kurz vor ihrem geburtstag(mitte august) ein "fast"weihnachtsgeschenk "umme ecke" gekauft. fazit - immer wieder gerne wenn mal wieder selbstgeiselung angesagt ist. fuers zweite mal hab ich mir gedacht ne lefthandklampfe die nicht zu hauf im internet angeboten wird, welches modell es dann sein wird entscheidet dann das G.A.S in mir, also keine F mex tele oder strat oder epi , hagstrom... dies sind optionen die ich mir ein bis zwei jahre nach der erstbestellung frei halte. :P
    ZitierenZitieren

  29. 11.12.2010, 09:48 Nach oben    #29
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    49 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Fender Hot Rod Deluxe

    Ja gut, ääh...ich frage immer wenn ich was will wie lange es dauert bis es da ist, kenn halt auch die leute vom laden persönlich. Dann kann ich entscheiden was ich mache, von daher...ich bestelle jetzt nicht dies oder das und dann heisst es "In 4 wochen kommt der verstärker wahrscheinlich..." wenn ich was haben will, dann direkt.
    ZitierenZitieren

  30. 11.12.2010, 10:32 Nach oben    #30
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    46 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    genau dass hab ich ja auch getan. aber wenns schei. . laeuft - laeufts an beiden beinen entlang
    ZitierenZitieren

  31. 11.12.2010, 12:24 Nach oben    #31
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    68 Jahre alt
    aus Unterfranken
    495 Beiträge seit 02/2009

    Fender Hot Rod Deluxe

    Ging mir auch mal so bei einem Laden um die Ecke, also in meiner Stadt! Ich hab ja das Glück das der T gleich bei mir in der Nähe ist Oder auch Unglück? Je nach dem wie man es sieht! Kein Händler kann so etwas ausschließen! 8)
    ZitierenZitieren

  32. 12.12.2010, 20:28 Nach oben    #32
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    54 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Fender Hot Rod Deluxe

    So, habe das Geld per paypal zurückerhalten und bin dann umgehend zum örtlichen Händer (Music Point Duisburg-Rheinhausen), habe einen neuen Hod Rod getestet und zum regulären Preis gekauft. Jetzt scheint alles klar zu sein. Hoffe, das bleibt auch so. Den neuen analogen Chorus habe ich jetzt auch erstmals vorgeschaltet und die Sonne ging auf.

    Lars
    ZitierenZitieren

  33. 14.12.2010, 16:54 Nach oben    #33
    Ex rokett
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex rokett ist offline
    abgemeldet
    235 Beiträge seit 01/2006

    Fender Hot Rod Deluxe

    Was son HRD so alles kann...goiler Sound der Kleine :P

    Hot Rod Deluxe-Sound

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
« Amp mit viel Clean-Headroom | Marshall Class 5 Top oder Flop? »

Ähnliche Themen

  1. Save the Vinyl
    Von Afrodite im Forum Disc Jockey / Deejay-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 12:05

Lesezeichen für Fender Hot Rod Deluxe

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten