MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Aufnahmetechnik & Produktion
  • Ehemaliger "Cool Edit" Nutzer sucht neues Aufnahmeprogramm

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ehemaliger "Cool Edit" Nutzer sucht neues Aufnahmeprogramm

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 02.10.2012, 11:52 #1
    weiblich 
    2 Bad
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    2 Bad ist offline
    Avatar von 2 Bad
    21 Beiträge seit 12/2011

    Ehemaliger "Cool Edit" Nutzer sucht neues Aufnahmeprogramm

    Hallo,

    ich habe früher mit "Cool Edit" gearbeitet und war damit auch zufrieden. Nur ist es so:

    Ich habe jetzt einen neuen Rechner und da bekomm ich mein Cool Edit nicht drauf.
    Cool Edit, hab ich mir hier sagen lassen, gibt es jetzt ja auch nicht mehr bzw. heißt es jetzt "Adobe Audition" und ist wie ich gesehen habe verdammt teuer. http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...ud%2Caps%2C304

    Gibt es günstigere Programme die ebenfalls sehr gut sind und die ihr mir empfehlen könnt. Ich denk da so an 'um die 100 € rum'

    Würde mich über Empfehlungen sehr freuen.

    LG
    ZitierenZitieren

  2. 02.10.2012, 16:05 Nach oben    #2
    männlich 
    SwissMusikHero
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    SwissMusikHero ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von SwissMusikHero
    31 Jahre alt
    aus Schweiz
    921 Beiträge seit 01/2010
    Danke
    9
    Hey

    Ja, gibt's nicht mehr und Adobe hat seinen Namen gross ausgezogen in Sachen Qualität aber auch Preis!
    Ich gehe davon aus, du besitzt Interface und co bereits?

    Dochdoch gibt es schon, du musst aber damit rechnen, dass diese Softwares entweder etwas eingeschränkt sind oder in den wenigsten Fällen sogar mies sind.
    Das betrifft dann in einem anderen Zusammenhang den Support der Software.

    Als Einstieg in die Sequenzersoftwares kann ich dir Studio One Free empfehlen.
    Sie bietet dir einen kostenlosen Einstieg in die Software ohne grossen Einschränkungen. Natürlich hast du nicht alle Funktionen, aber es ist keine Version die limitiert oder in der du nicht speichern kannst.
    http://studioone.presonus.com/free/

    Ansonsten kann ich dir Steinbergs Sequel3 empfehlen. Eine ähnliche Art von Cubase.
    kannst dir ansonsten den Clip anschauen, ist recht informativ hehe

    http://www.steinberg.net/de/products/sequel/start.html

    Ich hoffe ich konnte helfen

    ZitierenZitieren

  3. 08.10.2012, 21:16 Nach oben    #3
    weiblich 
    2 Bad
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    2 Bad ist offline
    Avatar von 2 Bad
    21 Beiträge seit 12/2011
    Danke für die Antwort!

    Da sich das mit Studio One Free ganz gut anhört hab ich es mir gleich mal runtergeladen und schon die ersten Probleme... wahrscheinlich weil ich blutiger Anfänger bin.

    Und zwar wollte ich zum testen einfach mal meine Stimme aufnehmen. Also Mikro in die rosa Büchse gesteckt und auf Aufnahme geklickt. - Nix tut sich bzw. man sieht zwar dass gerade aufgenommen wird aber er erkennt keine Stimme.

    Dann ist mir auch aufgefallen, dass der Rechner mit geöffnetem Programm gar keine Audios mehr abspielt (also von Youtube z.B.)

    Ach und nicht mal der Standard Audiorecorder von Windows funktioniert.

    Ich hoffe es gibt eine einfache Erklärung + Lösung für dieses Problem und ich bin einfach zu blöd dafür.
    ZitierenZitieren

  4. 09.10.2012, 17:12 Nach oben    #4
    männlich 
    SwissMusikHero
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    SwissMusikHero ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von SwissMusikHero
    31 Jahre alt
    aus Schweiz
    921 Beiträge seit 01/2010
    Danke
    9
    Die Erklärung ist einfach, die interne Soundkarte (dort wo du den rosa, grünen und blauen Stecker hast) ist in der Regel nicht viel wert. Es kann durchaus aber auch am Mikrofon liegen (oder hat das vorher funktioniert?)

    Im Studio One kannst du oben beim Tab "Studio One" in die Optionen gehen.
    Dort kannst du weiter dann die Audioeinstellugnen vornehmen. Zuerst solltest du dich aber kurz vergewissern, dass dein Mikro auch richtig funktioniert und wie deine Soundkarte heisst.
    Das findest du heraus, indem du in die Systemsteuerung gehst und "Sound" anschaust. Dort hast du dann die Optionen für deine Hardware, also Audiowiedergabe, Aufnahme u.s.w
    Wenn du dort ein Signal von deinem Mik bekommst ist das gut so. Dann merke dir noch den Namen der Soundkarte und du kannst zurück zum Studio One wechseln.

    Dann schau dort im Programm nach, ob das Audiogerät auch der Soundkarte entspricht, die aktuell bei dir läuft. Wenn das nicht der Fall ist, dann kannst du die Geräte dort aussuchen und wenn das wieder nicht der Fall ist (also falls du deine Soundkarte nicht findest) kann ich dir folgendes übermitteln.
    http://asio4all.com/

    Dieser verwaltet alle Geräte die du auf dem Computer installiert sind und mit Audio zu tun haben.
    Dann schaue dass deine Soundkarte dort aktiviert ist (sollte zwar von Anfang an) und dann im Studio One kannst du das Interface mit ASIO4ALL auswählen.


    Wenn das Mik funktioniert aber immer noch kein Sound kommt nach all diesen Lösungsvorschlägen, melde dich doch
    ZitierenZitieren

  5. 10.10.2012, 18:33 Nach oben    #5
    weiblich 
    2 Bad
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    2 Bad ist offline
    Avatar von 2 Bad
    21 Beiträge seit 12/2011
    Also an meinem Mikro liegt's schonmal nicht weil es an einem anderen PC funktioniert.


    Hab mal'n Screenshot gemacht falls das hilft:

    http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...dea6hxo3qg.jpg

    Dieses "ASIO4ALL" hab ich installiert und im Studio One in den Optionen auch ausgewählt, so wie man's auf dem Bild sieht.
    Oder mach ich einfach beim recorden an sich was falsch? Hab mal die Knöpfe markiert die ich ausprobiert hab (oben links und unten in der Mitte).
    ZitierenZitieren

  6. 10.10.2012, 20:04 Nach oben    #6
    männlich 
    SwissMusikHero
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    SwissMusikHero ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von SwissMusikHero
    31 Jahre alt
    aus Schweiz
    921 Beiträge seit 01/2010
    Danke
    9
    genau, beide record buttons müssen gedrückt/aktiviert sein sein
    der obere ist für die Spur, das nennt man "Spur scharf machen" nicht falsch verstehen
    scharf für die Aufnahme machen sozusagen
    und unten ist der Button um die Aufnahme zu starten, also immer beides anlassen.

    OK, wenn das nicht funktioniert, schau mal ob du unten (also in den Audiooptionen) in den Songeinstellungen (dann kannst du auf Audio I/O klicken) etwas aufälliges findest
    Ich würde noch eine Mono Spur erzeugen, keine Stereo und die Mono Spur vom Eingang L

    sonst melde dich doch mal per Privat Nachricht, sonst posten wir deinen ganzen Thread voll

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Suche Notensatzprogramm | gitarre per usb an pc »

Ähnliche Themen

  1. Gibt es objektiv "gute" oder "schlechte" Musik?
    Von kalle im Forum Musik- & Szene-Forum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 25.05.2021, 01:53
  2. Covers u.a. von "folsom prison blues" & "stand by me" - eure meinung?
    Von Andi Haas im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 21:17
  3. mein Testbericht zum Korg "Kronos" im Vergleich zum Yamaha "Motif XF"
    Von Musiker Lanze im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 21:21
  4. Problem mit Cool Edit Pro und Midi Device
    Von Skrillexed im Forum Musik-Software / Programme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 08:57
  5. Cool Edit Pro 2.0 Mono/Stereo Problem
    Von zetka im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 13:48

Lesezeichen für Ehemaliger "Cool Edit" Nutzer sucht neues Aufnahmeprogramm

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten