MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • E-Gitarren & Akustikgitarren
  • Harley Benton

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Harley Benton

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 18.06.2008, 18:37 #1
    heli
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heli ist offline

    32 Jahre alt
    7 Beiträge seit 06/2008

    Harley Benton

    ich würde gerne wissen was ihr von der gitarrenmarke harley benton haltet. hat ein angebot mit
    Harley Benton MS-11BK E-Gitarre
    Harley Benton M15 Gitarrenverstärker
    Stimmgerät
    Gigbag
    Nylongurt, Kabel und Plektren

    für 99,-€.
    meine mutter sagt es sei wahrscheinlich keine gute qualität.
    ZitierenZitieren

  2. 18.06.2008, 18:57 Nach oben    #2
    männlich 
    Lord Abstellhak
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lord Abstellhak ist offline
    abgemeldet Avatar von Lord Abstellhak
    276 Beiträge seit 09/2007
    100 Euro klingt da auch ein bisschen suspekt, zumal da noch ein wenig Equipment dabei ist.
    Also Startersets sind ja normalerweise preiswert, aber das klingt schon zu preiswert. Hast du die Möglichkeit die Gitarre anzuspielen.

    Naja auf Bildern sieht die nicht schlecht aus, aber ich hoffe du hast nicht vor die online zu kaufen.
    Ich würde Instrumente immer erst vorher anspielen, im örtlichen Musikladen, um ein Eindruck davon zu bekommen.

    ZitierenZitieren

  3. 18.06.2008, 19:29 Nach oben    #3
    heli
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heli ist offline

    32 Jahre alt
    7 Beiträge seit 06/2008
    ich hab das angebot bei thomann.de gefunden.
    wo könnte ich die denn zum anspielen herkriegen?
    bei thomann.de kann man noch dazu und zwar auch günstig ein ständer saiten ein buch zum lernen und noch kabel. zusammen würden die ca 136€ kosten.
    ZitierenZitieren

  4. 18.06.2008, 22:28 Nach oben    #4
    männlich 
    Flaschengeist
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Flaschengeist ist offline
    abgemeldet
    303 Beiträge seit 08/2006
    Moin,

    bei den Gitarren von Harley Benton mangelt es oft an Qualität.
    Die Anfängersets von Yamaha sollen ganz gut für den Einstieg sein.
    Wenn Du die Möglichkeit hast, gehe in den nächsten (in Deiner Umgebung) Musikhandel, frage dort nach Einsteigersets und spiel' das Ding zu Probe. Noch besser ist es, wenn Du vorher anrufst, da sparst Du Dir u.U. Zeit und Geld.
    Einen Musikhandel in Deiner Nähe wird es doch wahrscheinlich geben.

    MFG
    ZitierenZitieren

  5. 19.06.2008, 12:19 Nach oben    #5
    männlich 
    brummbrumm
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummbrumm ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von brummbrumm
    aus Leipzig
    173 Beiträge seit 07/2006
    Hi,

    Du meinst bestimmt dieses Starterset :

    http://www.thomann.de/de/harley_bent...et_2_black.htm


    100 Euro für ein Instrument samt Verstärker plus weitere Extras
    Lord Abstellhak hat schon Recht wenn er sagt es wäre einwenig Suspekt.

    Mit einigen Handgriffen und Schraubarbeiten, sollte jedoch auch dieses Instrument einigermaßen bespielbar sein, soweit keine Größeren Probleme bei der Fertigung aufgetreten sind.

    Stell dich einfach darauf ein, dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine verdammt schlecht eingestellte Gitarre bekommst, an der du selber Hand anlegen darfst und dir gegebenenfalls gewisses Fachwissen erst anlesen musst.

    Den M15 Verstärker habe ich selber spaßeshalber angespielt, er klingt einfach nicht gut und du wirst bereits nach kurzer zeit deinen Spaß daran verlieren.

    Schade ist, dass man so was als wirklicher Einsteiger erst nach Thomanns 30 Tage Money Back Garantie bemerkt.

    Ich habe im Übrigen noch kein Starterset im Internet gefunden, bei den ein guter bzw. auf Dauer abhörbarer Verstärker mit bei ist.

    was soll ich sagen,... Finger weg am besten.

    Bei um die 300 Euro würde ich sagen, bekommt man etwas für längere Zeit im E-. Bereich.

    wie schauts mit Akustikgitarren aus, interessiert dich das ?

    Anspielen kannst du die Harley Benton's in der Regle bei Thomann selbst,
    dass ist nämliche die Hausmarke des Versandhauses.


    Gruß Brumm
    ZitierenZitieren

  6. 19.06.2008, 19:28 Nach oben    #6
    heli
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heli ist offline

    32 Jahre alt
    7 Beiträge seit 06/2008
    akkustikgitarre spiel ich schon. das macht mir zwar immer noch viel spaß. aber meiner meinung nach klingen e-gitarren schöner. klar meine a-gitarre war teuer und hat auch echt einen super klang aber ich steh halt mehr auf was lauteres wie eine e-gitarre.
    meine mutter will mir net abkaufen dass es beim spielen der beiden gitarren keinen alzu großen unterschied gibt.
    nun ja die harley benton (genau die im Link in weiß) gefällt mir total. die sieht echt klasse aus. naja 140€ (damit kann man noch weiter sparen! kann man sich noch ständer, saiten usw. billig dazuholen.) ist schon für mich ein haufen geld. geh ja schließlich noch zur schule... und ohne die einverständniserklärung meiner mutter geht gar nichts. aber wenn die nichts taugt...
    ich habe vor mein gitarrenlehrer zu fragen, ob er vielleicht noch etwas übrig hat. spielt nämlich in ner band und hat sowas vielleicht noch secondhand bzw. kriegt des leichter wie ich (ein laie in sachen e-gitarren)


    lg
    ZitierenZitieren

  7. 20.06.2008, 20:23 Nach oben    #7
    nichtrauscher
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    nichtrauscher ist offline

    49 Jahre alt
    aus München
    123 Beiträge seit 05/2007
    Nunja, wenn dir die Gitarre in dem Link gut gefällt, dann wirst du es bei der Suche nach deiner zukünftigen Gitarre einfach haben, weil das ist eine Strat - ein Klassiker. Womöglich die meistgebaute Gitarre der Welt. Entweder vom Originalhersteller Fender, oder von tausenden anderer Hersteller.
    Gitarren in dieser Form gibt es in allen Preisklassen.


    Mehr über die Strat:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fender_Stratocaster


    An deiner Stelle würde ich einfach mal zu dem Gitarrenlehrer gehen, und ihm sagen, dass du einen günstigen Einsteiger-Strat-Nachbau brauchst.
    Ich behaupte einfach mal, dass jeder zweite Musiker irgendwann in seiner Frühzeit so eine schwarz weisse Stratkopie besessen hat
    Da wird doch eine aufzutreiben sein?

    Nachteil: Ne Schwarz-weisse Strat ist ungefähr so individuell wie ein VW Golf.
    ZitierenZitieren

  8. 21.06.2008, 08:27 Nach oben    #8
    männlich 
    Softifix93
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Softifix93 ist offline
    Avatar von Softifix93
    31 Jahre alt
    aus Weyhe
    53 Beiträge seit 01/2008
    Zitat Zitat von heli Beitrag anzeigen
    ich würde gerne wissen was ihr von der gitarrenmarke harley benton haltet. hat ein angebot mit
    Harley Benton MS-11BK E-Gitarre
    Harley Benton M15 Gitarrenverstärker
    Stimmgerät
    Gigbag
    Nylongurt, Kabel und Plektren

    für 99,-€.
    meine mutter sagt es sei wahrscheinlich keine gute qualität.

    Ich hab das Teil

    Die's für n Anfang gut
    ZitierenZitieren

  9. 21.06.2008, 10:38 Nach oben    #9
    männlich 
    brummbrumm
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummbrumm ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von brummbrumm
    aus Leipzig
    173 Beiträge seit 07/2006
    Zitat Zitat von Softifix93 Beitrag anzeigen
    Ich hab das Teil

    Die's für n Anfang gut

    was genau ist daran gut ?
    ZitierenZitieren

  10. 21.06.2008, 10:57 Nach oben    #10
    männlich 
    Softifix93
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Softifix93 ist offline
    Avatar von Softifix93
    31 Jahre alt
    aus Weyhe
    53 Beiträge seit 01/2008
    Zitat Zitat von brummbrumm Beitrag anzeigen
    was genau ist daran gut ?

    Ich meine allgemein Preis-Leistungsverhältnis
    ZitierenZitieren

  11. 21.06.2008, 12:42 Nach oben    #11
    heli
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heli ist offline

    32 Jahre alt
    7 Beiträge seit 06/2008
    so ich hab gefragt. mein lehrer is nicht sehr begeistern von der marke harley benton. zwar hab ich im internet viele meinungen über diese gitarre gefunden aber das negative hat überwogen...
    ich halte nun auschau nach günstigen gitarren von
    -fender
    -ibanez und
    -epiphone
    muss nicht unbedingt so eine sein

    danke für eure hilfe.
    ZitierenZitieren

  12. 21.06.2008, 13:41 Nach oben    #12
    männlich 
    Softifix93
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Softifix93 ist offline
    Avatar von Softifix93
    31 Jahre alt
    aus Weyhe
    53 Beiträge seit 01/2008
    Zitat Zitat von heli Beitrag anzeigen
    so ich hab gefragt. mein lehrer is nicht sehr begeistern von der marke harley benton. zwar hab ich im internet viele meinungen über diese gitarre gefunden aber das negative hat überwogen...
    ich halte nun auschau nach günstigen gitarren von
    -fender
    -ibanez und
    -epiphone
    muss nicht unbedingt so eine sein

    danke für eure hilfe.
    Scheinbar Ansichtssache also mein Gitarrenlehrer meinte die wäre gut, aber kommt ja scheinbar drauf an
    ZitierenZitieren

  13. 21.06.2008, 14:03 Nach oben    #13
    nichtrauscher
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    nichtrauscher ist offline

    49 Jahre alt
    aus München
    123 Beiträge seit 05/2007
    Natürlich ist das Ansichtsklasse.

    Für einen Schüler ist ein 100EUR-Instrument vielleicht tatsächlich das äußerste, was man sich für den Einstieg leisten kann.

    Für den anderen, vielleicht einen gestandenen Musiker, ist eine 100EUR-Gitarre nicht ernstzunehmen, weil sie nicht einmal soviel kostet, wie das Benzin, welches er auf dem Hin- und Rückweg zu einem Auftritt verbraucht.

    Ich kann dieses 100-EUR-Angebot auch nicht ernstnehmen - für mich fällt sie klar in die Kategorie "Wer billig kauft, kauft zwei mal".

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Umstieg von Akkustikgitarre auf E-Gitarre | Gitarre klingt nicht mehr »

Ähnliche Themen

  1. E-Gitarre kaufen
    Von JAN im Forum E-Gitarren & Akustikgitarren
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 18:37

Lesezeichen für Harley Benton

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten