MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • E-Gitarren & Akustikgitarren
  • Attenuator

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Attenuator

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 20.11.2024, 23:57 #1
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69

    Attenuator

    Hallo,

    möchte mir möglichst zügig einen Attenuator zulegen.

    Will heißen, die Hauptanwendung soll darin liegen, den Amp Zuhause etwas lauter aufdrehen zu können.
    Da man aber nicht viel drauf legen muss, um zugleich eine Simulation von Box und Mikrophon zu haben, wäre ich nicht abgeneigt, etwas mehr auszugeben.

    Dachte an den Two Notes Torpedo Captor X 16...

    Die beste Bewertung als Attenuator scheint ja das Fryette Power Station PS-2A zu bekommen.
    Während das Universal Audio OX Amp Top Box als Load Box gefeiert wird.

    Aber die sind beide über 1000 Euro. Wenn es sein muss...

    Aber muss es sein?
    ZitierenZitieren

  2. 22.11.2024, 17:19 Nach oben    #2
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69
    Oder doch lieber so einen 0,X Watt Amp kaufen?

    ZitierenZitieren

  3. 24.11.2024, 02:18 Nach oben    #3
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69
    Ich beende hiermit mein "Selbstgespräch".

    https://www.tubeampdoctor.com/magazi...-fuer-zuhause/
    ZitierenZitieren

  4. Kleiner Mann´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    Ted Raven

  5. 30.11.2024, 19:37 Nach oben    #4
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69
    Der Two Notes Torpedo Captor X 16 ist es geworden. Habe aber bislang nur ausgepackt.
    ZitierenZitieren

  6. 07.12.2024, 19:38 Nach oben    #5
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69
    Habe das Teil gerade mal als Attenuator eingesetzt. Also noch keine Software geladen, keinen Cab-Simulator, etc. Ganz plump zwischen Amp (Laney GH 30) und Cab mit zwei Lautsprecherkabeln (!) geschaltet. Signalkette: Les Paul Studio mit 57er Pickups, Sommer Cable SPIRIT XXL, TC Electronic PolyTune 3 Noir Bodenstimmgerät mit Buffer, Bluesdriver, Sommer Cable SPIRIT XXL, Laney G 30, den Two Notes Torpedo Captor X, ein Celestion G12H 70th Anniversary Speaker.

    Nachteil: Man kann das Two Notes Gerät in der Funktion als Attenuator nur in drei Stufen einstellen. Das sind schon sehr grobe Sprünge.

    Die leiseste Stufe schien mir erst nicht gut zu funktionieren. Ein wenig Geduld hätte aber schon zu brauchbaren Ergebnissen geführt. Wie ich zum Schluss nochmal durch ausprobieren erfuhr.

    Die mittlere Stufe ließ es nicht zu, Zuhause allzu arg aufzudrehen. Aber was ging, reichte mir aus. Ich wollte die Endstufe gar nicht überreizen, hauptsächlich einen angenehmeren Regelweg bei einer Lautstärke, die in etwa lautem Reden nahe kommt. Und mich überraschen lassen. Es war genau der Rocksound möglich, den ich wollte. Ein wenig mehr Biss als der ohne. Bin voll happy soweit! Eine Lösung zwischen der mittleren und leisesten Lautstärke hätte es jedoch noch geiler gemacht. Vermutlich liegt das an der Wattzahl. Eben nur 30.

    Werde die Tage Variante zwei ausprobieren: Cab Simulator, IR Loader. Also das Teil ohne Lautsprecher über das Interface anschließen und mit der Software spielen, um so mal was in die DAW zu packen.
    ZitierenZitieren

  7. 15.12.2024, 09:37 Nach oben    #6
    männlich 
    Ted Raven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ted Raven ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Ted Raven
    aus Berlin
    698 Beiträge seit 06/2011
    Danke
    47
    Klingt sehr nützlich. Von Korg gibt es Amp-Pedale mit der von ihnen entwickelten Mini-Röhre auf PCB. Vielleicht wäre das etwas für Dich (und mich).
    Dumm ist nicht der, der etwas nicht weiß. Dumm ist der, der nicht fragt.
    Kein Krieg ist je gerechtfertigt.
    ZitierenZitieren

  8. 12.06.2025, 18:51 Nach oben    #7
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69
    Mal eine kurze Rückmeldung zum Two Notes Torpedo Captor X 16. Habe ihn bislang nur als Attenuator eingesetzt (wenig Zeit).

    Er ist auf jeden Fall eine Bereicherung. Ein Nachteil wiegt aber doch so groß, dass ich ihn eher nicht nochmal erwerben würde.

    Er hat nur drei Lautstärken. Normal ohne Veränderung, mittel, und leise. Auf Mittel klingt mir die Sache ganz super, aber es wird doch für nachts etwas zu laut, wenn ich auf den Sweet Spot kommen will. Der nächste Sprung ist mir arg zu leise, es geht dann doch Sound flöten.

    Der Nachteil ist also, dass man nur diese groben Abstufungen regeln kann. Ein Drehregler, und ich wäre happy gewesen. Es fehlt nur ein klein wenig leiser.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Leichtfertige Kundenbewertungen können Rufmord sein

Lesezeichen für Attenuator

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten