MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Keyboards, Klaviere & Co.
  • Kaufempfehlung E-Piano?

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kaufempfehlung E-Piano?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 16.05.2024, 04:50 #1
    weiblich 
    Poppy
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Poppy ist offline
    Avatar von Poppy
    3 Beiträge seit 05/2024
    Blog-Einträge
    1

    Kaufempfehlung E-Piano?

    Hallo liebe Musikfreunde,

    ich bin nicht nur neu hier, sondern auch neu in der Musik. Ich lerne gerade Klavier und habe bisher nur ein Keyboard zuhause, was sich zum Üben und Spielen nicht so gut eignet.

    Da es aber in meinem Budget (<1000€) echt sehr viele Optionen für E-Pianos gibt, dachte ich mir, ich frage euch mal, ob ihr vielleicht eine Kaufempfehlung habt.

    Alles Liebe,
    Poppy
    ZitierenZitieren

  2. 16.05.2024, 15:27 Nach oben    #2
    männlich 
    nick nightingale
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    nick nightingale ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von nick nightingale
    43 Jahre alt
    aus f-town
    464 Beiträge seit 11/2013
    Danke
    57
    hallo poppy,

    eine konkrete Kaufempfehlung habe ich nicht. Hersteller nach denen ich schauen würde wären Yamaha, kawai, Casio oder Korg.
    überlegen solltest du dir auch, wieviel platz du genau hast und ob du eher Richtung stage piano mit keyboardständer oder was größeres mit Holzkorpus und integrierten Pedalen gehen möchtest. in einem laden verschiedene Instrumente mal auszuprobieren hilft auch sehr

    willkommen im Forum (hat dein nickname etwas mit der gleichnamigen Sängerin zu tun?)

    ZitierenZitieren

  3. 17.05.2024, 23:01 Nach oben    #3
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69
    Im Laden ausprobieren. Wenige gute Sounds sind besser, als 100 weniger gute. Achte auf die Anschlussmöglichkeiten. Weiß nicht mehr wie das genau war, aber wir hatten bei einem 400 Euro Yamaha- Einsteiger-Stagepiano mal so gut wie nur einen kläglichen Line Out Anschluss. Hat uns der Verkäufer darauf hingewiesen? Nein!
    ZitierenZitieren

  4. 22.05.2024, 21:06 Nach oben    #4
    männlich 
    siebenhirter
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    siebenhirter ist offline

    12 Beiträge seit 06/2015

    E-Piano kaufen

    Zitat Zitat von Poppy Beitrag anzeigen
    ... sehr viele Optionen für E-Pianos ...
    Hallo Poppy,

    Instrumente eines bekannten Markenherstellers zu kaufen, bedeutet nicht automatisch, damit auch ein gutes Instrument zu kaufen.

    Überzeugende technische Features sind nicht den wesentlich teueren Instrumenten des Profi-Segmentes der Marktführer vorbehalten, sondern mit kompromisslosen guten Klang und ebenso hochwertiger Ausstattung auch im Bereich der weniger bekannten "Eigenmarken" zu finden.

    Sie können nicht nur durch gleichwertige Qualität überzeugen, sondern auch durch ungleich günstigere Preis-/Leistungsverhältnisse - das gilt teilweise auch für den Markt der Arranger-Keyboards.

    https://pianoo.de/e-piano-test/#e-pi...-worauf-achten
    https://www.e-piano-test.com/10-tipps-zum-e-piano-kauf/

    lg siebenhirter
    ZitierenZitieren

  5. 23.05.2024, 06:09 Nach oben    #5
    weiblich 
    Poppy
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Poppy ist offline
    Avatar von Poppy
    3 Beiträge seit 05/2024
    Blog-Einträge
    1
    Oh, da habe ich ja einige Antworten bekommen! Vielen Dank erstmal!

    Also Platzprobleme habe ich jetzt nicht besonders, aber ich glaube auf ein mechanisches Klavier verzichte ich trotzdem. Ich werde in meinem Leben bestimmt noch so einige Male umziehen. ^^ Und in einer WG macht sich ein Piano mit Kopfhörerausgang bestimmt auch besser. ;-)

    "Wenige gute Sounds sind besser, als 100 weniger gute"

    Auch ein guter Tipp. Erinnert mich an Speisekarten. Lieber wenige gute Gerichte als Ente, Rind von A bis Z.

    Danke auch für die Links, Siebenhirter! Die werde ich mir mal ansehen! :o)
    ZitierenZitieren

  6. 31.05.2024, 12:13 Nach oben    #6
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    767 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    69
    Das KAWAI ES120B Stagepiano hat bei Thomann gute Bewertungen.

    Heute um 17h gibt es bei Musik Produktiv auf ein Exemplar 50% Rabatt.

    "nur der Kunde, der zuerst zuschlägt, bekommt das angebotene Produkt"

    https://www.musik-produktiv.de/anniversary.html

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Midi-Verbindung Clavinova + Casio CTX700 | Geräte SCHULUNG YAMAHA PSR SX 900 gesucht »

Ähnliche Themen

  1. kaufempfehlung Interface
    Von Keko im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 11:12
  2. Keyboard als simpler Klavierersatz - Kaufempfehlung
    Von ambrosia im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 08:31
  3. Camcorder Kaufempfehlung
    Von Wahni im Forum Allgemeines & Gequassel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 14:36
  4. Amp/Verstärker Kaufempfehlung
    Von Kned im Forum Equipment, PA & Bühnentechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 19:24
  5. Lautsprecherboxen - Kaufempfehlung
    Von JinLing im Forum Equipment, PA & Bühnentechnik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 14:48

Lesezeichen für Kaufempfehlung E-Piano?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten