MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Eigene Songs & Interpretationen
  • Wagner: Einzug der Götter in Walhall - Klavier Arrangement

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wagner: Einzug der Götter in Walhall - Klavier Arrangement

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 14.09.2023, 19:21 #1
    männlich 
    Klingsor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Klingsor ist offline
    Avatar von Klingsor
    25 Beiträge seit 03/2014
    Danke
    1

    Wagner: Einzug der Götter in Walhall - Klavier Arrangement

    Hallo zusammen,

    habe ich die Tage endlich mal eingespielt: Ein kleines Klavier-Arrangement zum furiosen Orchesterfinale aus Wagners Rheingold (1869). Mehr Des-Dur als hier geht wohl nicht... Ich spiele das aus zugegeben nicht ganz unironischen Grünen gerne bei der Begrüßungsveranstaltung der neuen 5er-Klassen bei uns an der Schule; so natürlich auch dieses Jahr wieder. Vielleicht gefällt's ja dem ein oder anderen. Noten kann ich bei Interesse liefern.

    https://www.youtube.com/watch?v=TUUD10RPrZE

    LG

    Dustin
    ZitierenZitieren

  2. Klingsor´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    nick nightingale

  3. 04.10.2023, 09:35 Nach oben    #2
    männlich 
    Moogman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Moogman ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Moogman
    69 Jahre alt
    aus 63110 Rodgau
    1.396 Beiträge seit 11/2011
    Danke
    201
    Auch wenn die Werke Wagners höchste künstlerische Relevanz besitzen, sollte man sie nicht spielen.
    Richard Wagner war ein Antisemit erster Klasse und wird bis heute in Israel nicht aufgeführt.

    Mehr sein als scheinen. (Helmuth Graf v.Moltke )
    ZitierenZitieren

  4. 06.10.2023, 22:33 Nach oben    #3
    männlich 
    Kleiner Mann
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Kleiner Mann ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Kleiner Mann
    661 Beiträge seit 12/2021
    Danke
    67
    Zitat Zitat von Moogman Beitrag anzeigen
    ...nicht spielen...Antisemit
    Finde die Cancel Culture vergangener Werke schwierig. Manchmal sicher unumgänglich. Man sollte aber vorsichtig sein. Vorab: Den vorliegenden Fall mag ich nicht abschließend bewerten.

    Zum Beispiel gibt es Antisemitismus in arg unterschiedlicher Qualität. Immerhin die Bundeszentrale für politsche Bildung (Quelle, siehe unten) erarbeitet sich eine Schlussbewertung:

    "...dass jener nicht nur über einen beträchtlichen jüdischen Freundes- und Anhängerkreis verfügte, sondern dass sein Antisemitismus ein anderer war als der nationalsozialistische, da er nicht auf die Ausmerzung der Juden, sondern, in welch verschwiemelter Form auch immer, auf ihre letztendliche Integration zielte."

    Das liest sich aber schöner, als die weitere Erörterung her gibt:

    "...angeblich abstoßenden äußeren Erscheinung "des Juden", über seine in Artikulation und Syntax vermeintlich hässliche Sprache...Mangel an genialer künstlerischer Produktivität und der "Fratze" des jüdischen Gottesdienstes..."

    U.s.w. Schon krass... Es schließt dann mit einer Priorisierung, wonach dominiert, dass das Werk viel mehr von einem besseren Geiste getragen sein soll:

    "Vor diesem Hintergrund ist die widersprüchliche Haltung zum Judentum beim späten Wagner zu sehen. Einerseits kann er sich nicht von seiner grundlosen neurotischen Zwangsvorstellung einer Verfolgung seiner Person und seines Werks von jüdischer Seite befreien, sieht sich vielmehr in ihr durch die neue antisemitische Bewegung bestätigt, anderseits widerspricht diese Bewegung seiner Überzeugung von der Einheit des Menschengeschlechts und der bloßen "Vorläufigkeit" des "Rassengegensatzes". In dieser Überzeugung aber sieht Richard Wagner die Grundlage seines eigenen musikdramatischen Werks, das sich dergestalt über die antisemitische Obsession seines Autors erhebt."

    https://www.bpb.de/shop/zeitschrifte...ntisemitismus/
    ZitierenZitieren

  5. 08.10.2023, 10:52 Nach oben    #4
    männlich 
    Moogman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Moogman ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Moogman
    69 Jahre alt
    aus 63110 Rodgau
    1.396 Beiträge seit 11/2011
    Danke
    201
    Kann man so oder so sehen, ein Judenhasser war Richard Wagner auf jeden Fall.
    Jeder Andere wäre bei solchen antisemitischen Äußerungen doch gesellschaftlich weg vom Fenster.

    Die Nachfahren Wagners verdienen anscheinend recht gut an seinem musikalischen Erbe und tun alles, damit die große Sause stattfinden kann.
    Die Bayreuther Festspiele sind dabei aber keine Veranstaltung die sich ein Normalo leisten könnte, sondern eher für die Prominenz gemacht, denn die Haute Volaute möchte ja unter Seinesgleichen bleiben.

    Mehr sein als scheinen. (Helmuth Graf v.Moltke )
    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« faustian fate - The Last Day Of Our Youth (Metal/Pop-Punk/Trance) | 2 Neue »

Ähnliche Themen

  1. Star Trek - Jazz-Piano-Arrangement
    Von Klingsor im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2022, 15:35
  2. "You're Still The One" (Shania Twain) fingerstyle Arrangement
    Von Guitarquango im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 15:04
  3. Arrangement
    Von Simon96 im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2014, 08:48
  4. Vom Leadsheet zum Arrangement
    Von wooki im Forum Musiktheorie & Musikwissenschaft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 10:42
  5. Big Band Arrangement (München)
    Von SimoneW im Forum Allgemeine Musikerkontakte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 13:47

Lesezeichen für Wagner: Einzug der Götter in Walhall - Klavier Arrangement

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten