MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Streichinstrumente
  • Holz oder Carbonbogen für Geige?

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Holz oder Carbonbogen für Geige?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 10.07.2023, 08:44 #1
    weiblich 
    VioMarie
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    VioMarie ist offline

    1 Beiträge seit 07/2023

    Holz oder Carbonbogen für Geige?

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen neuen Bogen zulegen und überlege einen aus Carbon zu kaufen. Allerdings traue ich mich nicht so recht ran. Hat irgend jemand Erfahrungen mit Carbonbögen? Grüße
    ZitierenZitieren

  2. 08.08.2023, 10:04 Nach oben    #2
    männlich 
    Tommok
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Tommok ist offline

    44 Beiträge seit 08/2012
    Danke
    2
    Hallo VioMarie,

    meine eigenen Erfahrungen sind unterschiedlich, ich spiele nach diversen Versuchen mit Carbonbögen nun doch wieder mit meinen Holzbögen.

    Aber Versuch macht klug. Es gibt ja schon sehr preisgünstige Carbon-Bögen, mit denen Du einfach mal drauflos spielen kannst. Ich kenne mittlerweile viele, die mit Carbon spielen.

    Der Vorteil ist sicherlich, dass die Carbonbögen sehr stabil sind und die Form gut halten, also beim Streichen sehr zuverlässig und vorhersehbar agieren. Einigen gefällt auch ihre Gewichtung besser (mir nicht).

    Bestell Dir irgendwo einen und probiere es aus, zum Beispiel hier:

    https://www.thomann.de/de/boegen_fuer_violinen.html

    Da hast Du auch ein Rückgaberecht, wenn es Dir nicht gefällt.

    Natürlich gibt es dann auch sehr viel teurere Carbonbögen, das gleiche gilt ja auch für Holzbögen. Wenn Du da wirklich mit einer Investition liebäugelst, würde ich aber direkt zum Geigenbauer bzw. zum Bogenbauer gehen und vor Ort ausprobieren.

    Gruß Tommok

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Mark Wood viper violin | Geige Reparatur »

Ähnliche Themen

  1. Klarinette, Saxophon, Geige oder... für Klezmer-Musik gesucht
    Von rsalignat im Forum Musiker sucht Musiker / Bandgründung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 21:24
  2. Geige oder Bratsche oder Cello gesucht!
    Von Pittip im Forum Band sucht Musiker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 10:53
  3. Ist der Body aus ganzem holz oder pappe?
    Von Ex theleftfoot im Forum Lefthand-Musiker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 12:10

Lesezeichen für Holz oder Carbonbogen für Geige?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten