MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Gesangstechnik / Singen lernen
  • Chor

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Chor

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 26.05.2023, 01:18 #1
    Pflanzi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pflanzi ist offline

    4 Beiträge seit 12/2017

    Chor

    Hallo.

    Ich habe mich von einer Bekannten überreden lassen Mal mit in den Chor zu kommen. Ich hatte ihr erzählt das ich Gesangsunterricht nehme, was sie dann auch jedem im Chor erzählt hatte. Die Lieder die wir im Chor gesungen haben sind total kompliziert und ich habe keine Ahnung wie ich das in ein paar Monaten schaffen soll, den Anforderungen gerecht zu werden. Ich habe vorher schon meine Gesangslehrerin gefragt was sie davon hält. Diese hat bedenken geäußert, da ich ja auch keine Noten wirklich lesen kann. Bisher wurde ich immer am Klavier begleitet und mit den hohen Töne habe ich auch noch so meine Probleme. Ich fühle mich jetzt irgendwie auch schlecht wenn ich da nicht mehr hin gehen würde, da alle dort so freundlich zu mir waren und sich auch gefreut haben, aber auf der anderen Seite fühle ich mich wie eine Hochstablerin. Durch die Gespräche die ich dort geführt habe, habe ich auch mitbekommen das die alle schon vorher woanders im Chor waren ehe sie dort angefangen haben. Auf der einen Seite würde ich schon gerne die Erfahrung im Chor mitnehmen aber auf der anderen Seite glaube ich das es ne Nummer zu groß ist. Die Frau die neben mir saß/stand meinte auch zu mir das die Stücke ganz schön kompliziert und schwierig sind und wenn sie das schon empfindet als jemand der schon Jahre lang in diesem Chor ist, was soll ich dann als Anfänger da sagen. Gefühlt war ich einfach nur überfordert, aber die anderen meinten ja es ist ja auch mein erstes Mal, das wird mit der Zeit, aber ich habe ehr das Gefühl das es der Bekannten zumindest einfach nur darum ging jemand neues rein zu bringen ohne darauf zu achten das ich nie wirklich im Chor bin und erst seit über einem Jahr Gesangsunterricht nehme und nun mit Unterbrechungen weiter mache (teils durch Krankheit teils durch unser verschiedene Arbeitszeiten) und nicht ob es wirklich etwas für mich ist. Zumindest momentan nicht, daher bin ich unsicher ob ich noch ein weiteres Mal hingehen soll um das ganze zu probieren oder ob ich es einfach sein lasse und mir die Zeit nehme um erstmal meinen Gesangsunterricht zu beenden
    ZitierenZitieren

  2. 26.05.2023, 08:32 Nach oben    #2
    männlich 
    Moogman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Moogman ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Moogman
    aus 63110 Rodgau
    1.377 Beiträge seit 11/2011
    Danke
    198
    Geh hin und mache mit, schneller kannst du das nicht lernen.
    Du kannst deine Bedenken ja auch ganz offen kommunizieren, das du dich dort überfordert fühlst, aber Jeder hat doch mal klein angefangen.
    Wenn du ein paar mal mit dabei warst, wird sich deine Nervosität legen, denn du wirst feststellen, das bei der festen Bestezung auch nicht alle die perfekten Sängerinnen sind und manch eine Kollegin auch Defizite im Notenlesen hat.
    Das kannst du doch auch lernen.
    Also: Sei mutig!

    Mehr sein als scheinen. (Helmuth Graf v.Moltke )
    ZitierenZitieren

  3. 29.05.2023, 10:39 Nach oben    #3
    Pflanzi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pflanzi ist offline

    4 Beiträge seit 12/2017
    Ich habe die letzten Tage darüber nachgedacht und beschlossen es nicht zu tun. Ich fühle mich nicht wohl mit dem Gedanke, Zuhause nicht üben zu können und wie gesagt es ist einfach noch ne Nummer zu groß für mich. Der Chor gehört ja zum Theater dazu und ich bin einfach noch nicht so weit. In ein zwei Jahren kann ich das ja noch Mal in Angriff nehmen wenn ich es überhaupt möchte. Ich wollte ja nie wirklich im Chor singen sondern immer ehr meine eigene Musik machen und so ein Chor lenkt dann ja auch ab vom eigentlichen, aber danke für die Antwort.
    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Intensivworkshop Jazzgesang mit Jutta Glaser vom 24.6.-1.7.23 in Frankreich

Ähnliche Themen

  1. Scha chor Korg M50
    Von Keyboarder1992 im Forum Musik-Werkstatt & Ideenschmiede
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 13:10
  2. Köln: Großband, Mitmachende gesucht Köln: Großband mit Chor-Sänger/innen,
    Von Fun im Forum Band sucht Musiker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 20:20
  3. Wie finde ich den richtigen Chor für mich?
    Von jutentach im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:47
  4. Workshop Misch-Strategien Teil 4 - Theater, Chor und Musical
    Von mix4munich im Forum Equipment, PA & Bühnentechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:51
  5. Ready for a miracle klavier/chor
    Von roteZora im Forum Noten(bücher), Songtexte & Samples
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 14:44

Lesezeichen für Chor

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten