MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Aufnahmetechnik & Produktion
  • Sample Libraries auf externer USB 3.1 Festplatte -> läuft schnell/stabil? W10

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Sample Libraries auf externer USB 3.1 Festplatte -> läuft schnell/stabil? W10

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 16.05.2023, 08:59 #1
    männlich 
    mazemania
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    mazemania ist offline

    aus Frankfurt
    356 Beiträge seit 04/2013

    Sample Libraries auf externer USB 3.1 Festplatte -> läuft schnell/stabil? W10

    Hallo,

    könnte entweder eine interne Samsung SSD (Sata) austauschen (aber ungern) oder einfach eine externe USB 3.1 (per USB-C Anschluss) Karte anschließen.

    Extern sollte doch für installierte Sample Libraries gut machbar und auch schnell sein? Oder hattet ihr jemals Probs?

    ?Klar, die Festplatte nicht abmachen, wenn man mal in Cubase etc. ein Plugin mit den Samples offen hat?

    Aber ansonsten sehe ich keine Probleme? Auch wenn man es ab und zu absteckt? Nur der Laufwerksbuchstabe sollte halt immer der gleiche sein, klar. Falls man das irgendwie forcieren kann?
    Aber wäre eine gute Lösung für mich.

    Oder schwört ihr bei so was auf interne Festplatten?

    danke, maz
    ZitierenZitieren

  2. 16.05.2023, 11:09 Nach oben    #2
    männlich 
    Moogman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Moogman ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Moogman
    aus 63110 Rodgau
    1.377 Beiträge seit 11/2011
    Danke
    198
    ich habe mehrere externe Festplatten, das funktioniert gut.

    Mehr sein als scheinen. (Helmuth Graf v.Moltke )
    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Mehrere Geräte gleichzeitig verwenden | Adapter von PCI Express auf älteres PCI »

Ähnliche Themen

  1. Welche Beats/Sample Libraries nutzt ihr? Wie kreiert ihr Beats?
    Von mazemania im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.2018, 13:22
  2. Externer Effekt in Cubase bringt Latenz -> Kemper Amp doch "direkt" recorden?
    Von mazemania im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.2017, 10:26
  3. Korg Triton Interne Festplatte
    Von Keyboarder1992 im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 08:43
  4. Festplatte für Musikproduktion partitionieren
    Von frankeo im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 00:15
  5. USB Keyboard läuft nich! HILFE!
    Von Rolf Royce im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 22:48

Lesezeichen für Sample Libraries auf externer USB 3.1 Festplatte -> läuft schnell/stabil? W10

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten