MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Keyboards, Klaviere & Co.
  • Tipps für ein Stagepiano

MUSIC STORE

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Tipps für ein Stagepiano

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 25.07.2022, 06:59 #1
    männlich 
    sebastianh
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    sebastianh ist offline

    33 Jahre alt
    1 Beiträge seit 07/2022

    Tipps für ein Stagepiano

    Moin Moin Musiker,

    derzeit habe ich noch mein erstes E-Piano von Yamaha (Clavinova CLP 840), ca. 20 Jahre Alt ;-)...
    Da wir das Zimmer wo das Piano drinsteht aber benötigen und sonst keinen Platz haben und ich auch öfters ein Piano mitnehmen müsste, ... egal: Ich benötige ein Stagepiano...
    Problem: Mit meinen Wunsch-Ausstattungsmerkmalen finde ich irgendwie keins...
    Vielleicht habt ihr ja passende Tipps für mich? Wäre super, wenn ihr ein bisschen gnädig sein könntet: Ist mein erster Post und die SuFu hats irgendwie nicht gebracht :-(
    Also, was ich brauche:
    - Kleines StagePiano, 73 Tasten, besser sogar 61!
    - gewichtete Hammertastatur (ja, ich weiß: bei 61 Tasten wird das schon schwierig und auch ggf. sinnlos?)
    - Integrierte Lautsprecher
    - Kein Yamaha P121 oder Korg SV2
    - Preislich wenn's geht unter 1500€

    Ich habe am Wochenende mal die 61er Roland GO: und Casio CT-S1 angespielt, aber die halbgewichteten Tastaturen sind für mich leider einfach nix!

    Ich schreibe euch, weil ich hoffe, ihr habt irgend ein Geheimtipp abseits von den bekannten Marken :-)

    Euch allen einen guten Start in die Woche und LG

    sebastianh
    ZitierenZitieren

  2. 25.07.2022, 10:06 Nach oben    #2
    männlich 
    slaytalix
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    slaytalix ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von slaytalix
    57 Jahre alt
    aus Bielefeld
    777 Beiträge seit 05/2009
    Danke
    9
    Willkommen im Forum

    Clavia Nord hat bei den 76 oder 73er Klaviaturen auch nur leicht gewichtete Tasten. Die sind aber leider teurer

    Es gab mal 88er Klappversionen eines Masterkeyboards namens Manger Synrise mit Einbaumodulen als 9.5" Kurzweil Micro Piano oder Yamaha.

    Doepfer PK 88 gibt es aktuell noch, dann mit Midi & einem Soundmodul wie V 3 aus Österreich vielleicht. Die haben dann gleichzeitig ein Casegehäuse

    Korg SV 73 gibt es noch mit dieser Vorstufenröhre

    https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...4aAlfeEALw_wcB

    Stagepianos haben eigentlich keine eingebauten Lautsprecher, das läuft dann über XLR oder symmetrische Klinken & dann halt über Bühnenmonitor oder Mischpult über die PA Anlage

    Ich habe ein Kurzweil MPS 20 mit 2 x 10 Watt. Das ist aber älter. Mit einem Gigbag auf Rollen aber 88er & graduierte Hammermechanik
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken mps%2020%20(2).jpg  

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Glatte Tasten auf denen die Finger abrutschen

Ähnliche Themen

  1. Aufnahme von Klavier/ Stagepiano für CD?
    Von LettyJo im Forum Musik-Software / Programme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 23:29
  2. Kawai MP 10 - Stagepiano - E-Piano
    Von chamade im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 15:51
  3. Stagepiano mit Schwerpunkt Klavier und guten Orgelsounds
    Von uppsala im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 18:44
  4. Verkaufe: Fame SP 3 Stagepiano
    Von Carmen im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 14:10
  5. ROLAND RD-700 SX Stagepiano mit SRX-12 Soundmodul
    Von bartislartfass im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 10:03

Lesezeichen für Tipps für ein Stagepiano

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten