MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Aufnahmetechnik & Produktion
  • Cubase (9.5) spielt auf anderen PCs meine Edit - Dateien nicht?

MUSIC STORE

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Cubase (9.5) spielt auf anderen PCs meine Edit - Dateien nicht?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 05.07.2022, 09:56 #1
    männlich 
    c.r.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    c.r. ist offline

    33 Jahre alt
    aus Waldachtal
    25 Beiträge seit 04/2022
    Danke
    4

    Cubase (9.5) spielt auf anderen PCs meine Edit - Dateien nicht?

    Hallo liebe Leute,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe Cubase 9.5 auf allen Rechnern und Windows 10.
    Jetzt ist es so auf dem PC bei meinem Onkel auf dem ich meine Songs eingespielt und größtenteils bereits bearbeitet habe spielt sich alles immer ab wie eine eins. Wenn ich aber nun bei mir zuhause, allerdings auf etwas billigeren Laptops, meine Cubase Projekte abspielen möchte, kommen vor des Öffnens immer Fehlermeldungen bei bestimmten Dateien ( mir ist aufgefallen dabei handelt es sich vorwiegend, wenn nicht ausschließlich um Edit - Dateien , sprich Normalisierungen von Spuren, Tempoänderungen ect…), zuerst kommt: diese Dateien wurden nicht gefunden, wenn ich sie dann direkt suche, findet er sie, läd sie dann aber nicht in das Projekt, mit der Bemerkung: ,Datei Fehlerhaft’’ und spielt dann auch alle betroffenen Spuren auf die diese Edits angewendet wurden in Cubase nicht ab. Allerdings wenn die Dateien wirklich Fehlerhaft wären, würden sie doch bei keinem PC gehen oder? Bei dem PC meines Onkels verwende ich die selben Dateien von ein und der selben externen Festplatte, sprich es wurde nichts kopiert oder dergleichen. Allerdings ist es schon der zweite Laptop bei dem es nicht funktioniert. Mein neuer Laptop hat sogar die selbe Processor- Leistung, nähmlich i 7 und eigentl. auch genügend Arbeitsspeicher, habe auch sonst keinerlei Anwendungen auf dem Laptop auser Cubase und Internet.
    Woran kann das liegen?
    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Gibt es vill Qualitätsmerkmale eines PCs, die für sowas wichtig sind, auser des Prozessors und des Arbeitsspeichers?
    Oder vill. noch ne ganz andere Idee?


    Ich bedanke mich recht herzlich im voraus und freue mich auf antworten.
    Liebe Grüße Claudio
    ZitierenZitieren

  2. 05.07.2022, 12:43 Nach oben    #2
    männlich 
    Joerg27
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Joerg27 ist offline
    Avatar von Joerg27
    aus Berlin
    283 Beiträge seit 03/2021
    Danke
    144
    Versuche doch mal folgendes: Erstelle bei deinem Onkel einen neuen lehren Ordner. Gehe dann in Cubase auf Datei/ Backup des Projekts erstellen. Wähle jetzt den lehren Ordner aus und lass die Voreistellungen wie sie sind. Es werden dann alle benutzten Projektdateien dort rein kopiert.
    Das sollte sich dann problemlos bei dir öffnen lassen. Falls du Plugins benutzt hast solltest du natürlich die selben bei dir installiert haben!
    LG Jörg

    ZitierenZitieren

  3. Joerg27´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    c.r.

  4. 05.07.2022, 13:31 Nach oben    #3
    männlich 
    c.r.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    c.r. ist offline

    33 Jahre alt
    aus Waldachtal
    25 Beiträge seit 04/2022
    Danke
    4
    Zitat Zitat von Joerg27 Beitrag anzeigen
    Versuche doch mal folgendes: Erstelle bei deinem Onkel einen neuen lehren Ordner. Gehe dann in Cubase auf Datei/ Backup des Projekts erstellen. Wähle jetzt den lehren Ordner aus und lass die Voreistellungen wie sie sind. Es werden dann alle benutzten Projektdateien dort rein kopiert.
    Das sollte sich dann problemlos bei dir öffnen lassen. Falls du Plugins benutzt hast solltest du natürlich die selben bei dir installiert haben!
    LG Jörg
    Danke Jörg. Diesen Tipp hab ich grad auf einem anderem Forum, ähnlich erhalten. Das macht Sinn, werde ich versuchen
    Liebe Grüße Claudio
    ZitierenZitieren

  5. 08.07.2022, 13:10 Nach oben    #4
    männlich 
    c.r.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    c.r. ist offline

    33 Jahre alt
    aus Waldachtal
    25 Beiträge seit 04/2022
    Danke
    4

    Leider nicht gelöst..

    Hallo ,

    leider hat der Tipp, das Projekt zu archivieren, mein Problem nicht gelöst ..ich bin am Verzweifeln langsam.
    Das Archivieren selbst hat super funktioniert. Habe auch überprüft ob alle Dateien beisammen sind, sprich die Edits mit denen es Probleme gibt, sind direkt in dem Edit- Ordner, des Back- Ups des Projektes. Von dort habe ich auch das Projekt geöffnen. Und dann war es wieder das selbe. Erst zeigt er mir an, dass er die besagten Edit- Dateien nicht findet, dann suchte ich direkt in dem Edit- Ordner des Back- Ups, fand sie auch, wollte sie öffnen, dann kommt wieder,, Die Datei ist entweder fehlerhaft oder der Medientyp wird nicht unterstützt'' und spielt dann natürl. nach wie vor die von den Edits betroffenen Spuren nicht ab.
    Es sind wirklich übrigens ausschließlich ,,Edits'' die dieses Problem aufweisen, ich habe es bei unterschiedlichen Projekten mal überprüft. Edits sind bei mir übewiegend ,,Normalize''- Vorgänge, oder ,,Time- Stratch''. Allerdings sind die Edit - Dateien, ganz normale Wav- Dateien. So zumindest wird es mir in den Ordnern angezeigt.
    An was kann das bloß liegen?
    Mir ist eingefallen, dass der PC meines Onkels seit der letzten 2,3 Projekte an denen ich arbeitete, auf Windows 11 upgedatet wurde. Könnte es vill. tatsächlich sein, da ich die Edit- Vorgänge auf einem Windows 11 gemacht habe, sie auf einem Windows 10 nicht lesbar sind?. Ich persönl. halte das ja eher für unwahrscheinlich, zumal ich mir auch nicht sicher bin, dass das Problem nur auf die Projekte zutrifft, die nach dem Update vorgenommen wurden.
    Bitte um weitere Hilfen. Vielen Dank.

    Liebe Grüße
    Claudio
    ZitierenZitieren

  6. 08.07.2022, 13:42 Nach oben    #5
    männlich 
    Joerg27
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Joerg27 ist offline
    Avatar von Joerg27
    aus Berlin
    283 Beiträge seit 03/2021
    Danke
    144
    Habt ihr das gleiche Audiointerface? Die gleiche Cubase-Version?
    Es ist schwer so aus der Ferne zu helfen!
    LG Jörg
    ZitierenZitieren

  7. Joerg27´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    c.r.

  8. 08.07.2022, 14:07 Nach oben    #6
    männlich 
    c.r.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    c.r. ist offline

    33 Jahre alt
    aus Waldachtal
    25 Beiträge seit 04/2022
    Danke
    4
    Die gleiche Cubase- Version ja, wie gesagt Cubase 9.5.
    Was meinst du genau mit Audio- Interface?
    Ich bin auch echt irritiert: wie gesagt, die besagten Edits sind im Grunde ganz normale WAV- Dateien..wenn ich sie im Ordner abspiele, kann ich ganz normal über meinen Musikplayer, das Schlagzeug hören (z.B) oder eben was auf der Spur enthalten ist. Es ist für mich unbegreiflich warum Cubase da bockt, alle anderen Wav- Dateien des Projektes, läd es ja auch rein und spielt es ab, es sind lediglich die Edits komischerweiße, obwohl diese sich in der Beschaffenheit ja gar nicht von anderen WAV- Dateien unterscheiden, zumindest nicht in meiner Wahrnehmung und auch nicht, was das abspielen im Media- Player anbelangt.

    LG Claudio
    ZitierenZitieren

  9. 13.07.2022, 13:47 Nach oben    #7
    männlich 
    Joerg27
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Joerg27 ist offline
    Avatar von Joerg27
    aus Berlin
    283 Beiträge seit 03/2021
    Danke
    144
    Ich weiß nicht ob du das Problem schon gelöst hast. Wenn nicht, versuche doch mal ein Backup mit der Einstellung "Direkte Offline-Bearbeitung permanent machen".
    Bin mir aber nicht sicher ob das hilft!
    LG Jörg
    ZitierenZitieren

  10. Joerg27´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    c.r.

  11. 13.07.2022, 22:50 Nach oben    #8
    männlich 
    c.r.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    c.r. ist offline

    33 Jahre alt
    aus Waldachtal
    25 Beiträge seit 04/2022
    Danke
    4
    Zitat Zitat von Joerg27 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob du das Problem schon gelöst hast. Wenn nicht, versuche doch mal ein Backup mit der Einstellung "Direkte Offline-Bearbeitung permanent machen".
    Bin mir aber nicht sicher ob das hilft!
    LG Jörg
    Vielen Dank lieber Jörg, für den erneuten Tipp . Das Problem ist tatsächlich noch nicht gelöst. Habe gerade Cubase nicht vor mir, werde aber morgen wieder an den PC meines Onkels gehen, wo ich das Back up, sinnvollerweiße mal versuchen werde, das du vorschlägst. Könntest du mir zur Sicherheit bitte, im Falls ich wieder etwas betriebsblind sein werde, beschreiben, wo ich genau die Einstellung ,,Direkte Offline Bearbeitung permanent machen'' auswählen kann?

    LG Claudio
    ZitierenZitieren

  12. 14.07.2022, 11:02 Nach oben    #9
    männlich 
    Joerg27
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Joerg27 ist offline
    Avatar von Joerg27
    aus Berlin
    283 Beiträge seit 03/2021
    Danke
    144
    Einfach in dem Fenster für die Backup-Einstellungen ein Häkchen machen.
    LG Jörg
    ZitierenZitieren

  13. Joerg27´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    c.r.

  14. 14.07.2022, 11:04 Nach oben    #10
    männlich 
    c.r.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    c.r. ist offline

    33 Jahre alt
    aus Waldachtal
    25 Beiträge seit 04/2022
    Danke
    4
    Zitat Zitat von Joerg27 Beitrag anzeigen
    Einfach in dem Fenster für die Backup-Einstellungen ein Häkchen machen.
    LG Jörg
    okay, werds versuchen . Danke.
    LG Claudio
    ZitierenZitieren

  15. 16.07.2022, 14:10 Nach oben    #11
    männlich 
    c.r.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    c.r. ist offline

    33 Jahre alt
    aus Waldachtal
    25 Beiträge seit 04/2022
    Danke
    4

    1000 Dank Jörg

    Jörg, du wirst es nicht glauben, du bist ein wahrlicher Retter in der Not.

    Tatsächlich hat es nun geklappt nachdem ich deinen letzten Tipp anwendete, was ich gar nicht gedacht hätte. Das Projekt hat auf meinem PC ganz normal geladen und spielt alles eins zu eins ab.
    Es ist der Wahnsinn, habe auf zich Foren nach Lösungen gefragt selbst auf speziellen Cubase- Foren und keinen sinnvollen Tipp erhalten. Auch Leute die ich persönlich fragte , wussten von nichts. Unglaublich. Dieses Thema machte mir lange schon Bauchschmerzen, jetzt kann ich endlich mit den Abmischungen daheim beginnen, fast pünktlich, nachdem ich mit den Aufnahmen beinah auch fertig bin, das ist jetzt wie bestellt.
    Nochmals: 1000 dank.

    Aller beste Grüße
    Claudio
    ZitierenZitieren

  16. 16.07.2022, 14:22 Nach oben    #12
    männlich 
    Joerg27
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Joerg27 ist offline
    Avatar von Joerg27
    aus Berlin
    283 Beiträge seit 03/2021
    Danke
    144
    Schön, das freut mich!
    LG Jörg

    ZitierenZitieren

  17. Joerg27´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    c.r.

+ Auf Thema antworten
« Mehrere Geräte gleichzeitig verwenden

Ähnliche Themen

  1. Üben kann anderen Menschen auf den Keks gehen
    Von Oldtimer im Forum Allgemeines & Gequassel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2022, 19:17
  2. WAV in MIDI-Dateien umwandeln
    Von rony im Forum Musiktheorie & Musikwissenschaft
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.01.2021, 17:02
  3. Yamaha PSR-1000 und wave-Dateien
    Von deepmessage im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 12:32
  4. Midi Dateien in Cubase importieren
    Von Raskolnikow im Forum Musik-Software / Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 10:42

Lesezeichen für Cubase (9.5) spielt auf anderen PCs meine Edit - Dateien nicht?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten