MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Sonstiges
  • Allgemeines & Gequassel
  • Ich liebe mittlerweile meine SG

MUSIC STORE

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ich liebe mittlerweile meine SG

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 10.01.2021, 05:38 #1
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    192 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    60

    Ich liebe mittlerweile meine SG

    Nach ein paar Monaten "Einspielzeit" möchte ich behaupten, dieses Modell ist einfach der "Hammer".
    Ich habe zwischendurch, vorher schon viele Gibson Modelle gekauft und wieder verkauft, aber ein
    Kauf per Internet Shoping ist immer ein Risiko, ich habe mal Glück gehabt,
    Mein Model ist eine Gibson SG 60's Heritage Cherry 2020.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken SG hell.jpg  
    ZitierenZitieren

  2. 10.01.2021, 09:31 Nach oben    #2
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Avatar von Thaven
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.036 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    94
    Sehr schön, könnte mir auch noch gefallen.
    Aber habe keinen Platz mehr in der Bude, Wände hängen voll...
    Und zwei Gitarren mit Humbuckern reichen mir. (LP, HSH-Strat)

    ZitierenZitieren

  3. 11.01.2021, 01:31 Nach oben    #3
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    192 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    60
    ? LP ? Ne echte Gibson USA ? Oder meinst du ne Langspielplatte ? (grinse).
    Du machst mich neugierig ! Stell doch das Teil hier mal vor, vielleicht mit Bildchen ?
    Ich habe immer "offene Augen und Ohren" für Gibson Modelle.

    PS: bin grad begierig was Gibson angeht..Habe meine erste Les Paul Custom 1975 erworben.
    Könnte mich in den A,,,,treten, das ich sie verkauft habe ! (schlechtes Foto)
    Meine Bandfreunde haben mich zu einer Strat überredet, War ja auch nicht schlecht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild012 - Kopie.jpg  
    Geändert von Oldtimer (11.01.2021 um 03:49 Uhr)
    ZitierenZitieren

  4. 11.01.2021, 10:32 Nach oben    #4
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Avatar von Thaven
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.036 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    94
    Ne, ist diese hier:
    Ne einfache ESP/LTD 256 FM tobacco burst
    Etwas dünner und mit hinterer Aussparung für den kleinen Bauch
    Allerdings gepimpt mit Schaller Mechs, die ich noch rumliegen hatte, Graph Tech Black Tusq Sattel, Rockinger- und Roswell PAF (reverse) und besserer Elektrik (50ties-Wiring) allerdings Master-Volume und -Ton und HB-Split (3. Poti Push/Pull)

    Hintergrund warum keine Gibson, oder besser...?
    Ich hatte damals mit ca.16, 17 auf der Bühne bei einem größeren Konzert (Veranstaltung einer Regierungs-Partei) schlechte Erfahrungen gemacht, als mir ne damals sündhaft teure Hoyer Les Paul in wunderschönem transparenten weinrot leihweise zum spontanen Spiel gereicht wurde (3 Rockn' Roll Nummern mit meiner Band)
    Sack schwer, der Gurt zu lang, mumpfig über nen Marshall, falsche Spielposition der rechten Hand an der Brücke, zu kurze Mensur usw...
    Ich musste wirklich alles geben, um mich nicht zu blamieren, ich war ne Strat gewohnt!

    Auch später, als ich im Musikladen arbeitete und die teuren Originale oft ausprobieren konnte, bin ich nie mit ihr warm geworden, war für mich irgendwie immer ein unförmiger Klotz (vom Gefühl)
    Schön aussehen und klingen tun sie ja...

    Da ich aber zumindest ne Paula in der Sammlung haben wollte, habe ich mich für die wesentlich leichtere und ergonomisch akzeptable ESP/LTD entschieden. Sauberst verarbeitet, klingt eher wie ne SG mit LP Genen.
    Also, bitte nicht die Nase rümpfen!
    Sie ist schon ne Gute, mir gefällt sie, und reicht mir als Alternative zu meinen 2 Fender-Strats, Fender-Tele, und HB Fusion Pro HSH (roasted Maple Neck, Edel-Stahlbünde).

    Gruß Tom

    P.S.: Bei Epiphone und Harley Benton war mir die Streuung der Qualität zu groß und Features nicht genehm...
    Ich hab sie noch für unter 400 € bekommen (2018)

    https://www.thomann.de/esp_ltd_ec_256fm_dbsb.htm
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 3fe27daca5f8670d89f671c286123_1.jpg  

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Lieblingsfilme | Thavens Laberfaden... »

Ähnliche Themen

  1. Liebe Grüße aus Bad Endbach
    Von MaxWeb im Forum Nutzer-Neuvorstellugen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2018, 09:54
  2. Sasou100 - Nur aus Liebe
    Von Sasou100 im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2017, 00:06
  3. T-Tiger - Liebe und Hass
    Von Nostraa im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.2016, 19:30
  4. Weihnachtslied - Die Botschaft der Liebe
    Von Markxsound im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 01:02
  5. Ich Liebe Dich Songtext
    Von Lunatic Asylum im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 18:33

Lesezeichen für Ich liebe mittlerweile meine SG

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten