MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • E-Gitarren & Akustikgitarren
  • Welches Pickguard...?

MUSIC STORE

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 3 123 Nächste LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 78

Thema: Welches Pickguard...?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 04.01.2021, 22:24 #1
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92

    Welches Pickguard...?

    Hallo, bin gerade am Reste verwerten, u.a. diese Partscaster aus guten Teilen...
    Was meint Ihr, dieses PG, oder doch das andere FÜR > den 1-Piece Mahagoni-Body (RECHTS)?

    Das schwarze ist aus dickem Büffelleder aus Spanien gekauft (schön speckig!)
    Bin etwas unentschlossen...

    P.S.: Die Elektronik und Kappen, Knöppe von der Linken kommen auch dort rein, weil die Sunburst ist nur nen simpler 3-teiliger Erle-Body von J&D
    Der Mahagoni hat hingegen Geschichte und ist für mich wertvoller...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_20191109_105509566 (2).jpg   IMG_20200808_225409645.jpg  
    ZitierenZitieren

  2. 04.01.2021, 23:38 Nach oben    #2
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Das schwarze PG sieht ja wohl oberaffengeil aus !
    Was ist das für ne eigenartige Rille, oben links ?

    ZitierenZitieren

  3. 04.01.2021, 23:52 Nach oben    #3
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Danke!
    Ja, das Leder triffts vielleicht besser?

    Die Rille ist mein missglückter Schnitzversuch (Adler mit Schwingen) aus meiner 2. stationären Therapie (Werkel-ABM) mit einem schlechten Dremel.
    Dort stellte ich auch fest, dass dieses Mahagoni leicht splittert und habs dann gelassen. (ist aber nur oberflächlich)
    Sorry, für meine Ehrlichkeit, aber sagte ja, der Body (1989) hat sehr viele Geschichten zu erzählen...

    Finde ihn aber ganz passend zu mir, hab ja auch nen 'Riss' in der Birne irgendwie...
    ZitierenZitieren

  4. 05.01.2021, 00:00 Nach oben    #4
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ? hihi
    ZitierenZitieren

  5. Oldtimer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    Thaven

  6. 05.01.2021, 00:14 Nach oben    #5
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Ist quasi ein natürliches Aging samt Lebenserfahrung...
    Ob sie hinterher gut klingen wird, wird sich zeigen, weil habe jetzt (per Zufall) endlich wohl ein passendes Trem gefunden für den Body, nicht das auf dem Bild.
    Hülsen und Bolzen sind von einem früheren 2-Punkt Fender US-Standard (dat Offset Mistfiech!) korrekt von mir verbaut, aber das war bescheiden im Klang...

    Bin aber immer noch nicht ganz sicher, ob das schwarze PG die ganze Gitarre vielleicht zu dunkel macht?

    P.S.: Vielleicht können sich noch mehr Leute mit Geschmack äußern...?
    ZitierenZitieren

  7. 05.01.2021, 00:44 Nach oben    #6
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Ein PG in Mintgreen (3lagig) und creme Potiknöpfe würden auch gut kommen.
    Aber dann musst du natürlich wieder kaufen und Geld ist auch knapp, oder ?
    ZitierenZitieren

  8. 05.01.2021, 00:56 Nach oben    #7
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Ne, habe ich noch in Bastelkiste son mint-green PG (verranzt), aber ich finde die irgendwie mit einem Maple Hals nicht so gut...?
    Kappen und Knöppe müsste ich kaufen, oder von meiner Fender Road-Worn nehmen..., ne lieber nicht.
    ZitierenZitieren

  9. 05.01.2021, 01:08 Nach oben    #8
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    jetzt muss ich passen !
    Mach doch nach deinem Gefühl, ich finde ein neues 3lagiges Mintgreen PG und aged (creme) Potis
    einfach passend.

    PS: Meine schwarzen Stiefeln und meine schwarze Schultertasche passen auch gut zu meinem
    Jeans Anzug (grinse)
    ZitierenZitieren

  10. 05.01.2021, 01:17 Nach oben    #9
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Du wirst lachen, als ich den Einfall über Weihnachten hatte, hatte ich auch zuerst an das alte Mint-PG gedacht mit weißen Kappen, obwohl das ist Parchment, also nicht ganz weiß, sondern etwas grauer, leicht gilbig. (kommt auf den Foto nicht so rüber)

    Erst später kam der faule Hund in mir durch, dass ich doch eigentlich das Leder-PG 1 zu 1 tauschen könnte und damit die Bedenken...

    Ja, ja die Wege des Herrn... (Augenrollen)

    P.S.: Ha, ha, Jeans-Anzug, gibts das noch?
    War das nicht mal in den 70ern angesagt...?

    Ah, jetzt verstehe ich erst, das PG 'neu' und die Knöppe 'neu', damit die Aufmerksamkeit mehr auf den Body gelenkt wird > ist nen Aspekt!
    ZitierenZitieren

  11. 05.01.2021, 01:35 Nach oben    #10
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Vorever in Blue Jeans !

    PS: meine Flüchigkeitsfehler schenke ich euch,
    ZitierenZitieren

  12. 05.01.2021, 01:43 Nach oben    #11
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Deine Idee mit dem Mint green aber von Fender oder günstiger von dAndrea bei Thomann finde ich gut!
    Vielleicht gibts auch was von Ratio-Pharm, weil ich ja auch noch Kappen und Knöppe in Creme brauche...
    Werde aber da nochmal ein paarmal drüber schlafen...

    P.S.: Mich beschäftigt ja auch noch der optimale Klang, der mit den älteren Trems so nicht machbar war, wie ich mir das vorstellte...
    Am Body lags nicht, an den Hälsen auch nicht, an den PU's und Elektronik auch nicht (alles durch) die ich ausprobiert hatte...
    Ich weiß mittlerweile, manchmal ist es nur ne 'Kleinigkeit' in der Suppe, die fehlt...
    Aber das wird nen anderer Thread...
    Ich probiere erstmal 1zu1 Tausch, und wenn's dann klingt kommt eventuell neues PG und Knöppe...
    Werde berichten und Bilder machen...

    Danke, für Deine Aufmerksamkeit!
    ZitierenZitieren

  13. 05.01.2021, 02:07 Nach oben    #12
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Warum nicht gleich ne echte Fender nach deinen Vorstellungen kaufen ?
    ich weiß, die "Kohle" fehlt....Gute Nacht !

    Lohnt sich aber 100 %
    ZitierenZitieren

  14. 05.01.2021, 02:16 Nach oben    #13
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Wie, ich habe doch zwei?
    Eine Fender Stratocaster Deluxe aus 2008 und ne Fender Road-Worn aus 2017.

    Ich rede hier nur von Partscaster und Resteverwertung...
    Ja, ich war auch mal arbeitsfähig und hatte gutes Geld verdient...

    GN8!
    ZitierenZitieren

  15. 05.01.2021, 02:28 Nach oben    #14
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    hmm (grübel)

    Restverwertung finde ich auch klasse,,, Alles was übrig bleibt kommt in die Pratpfanne , lol
    ZitierenZitieren

  16. 05.01.2021, 02:32 Nach oben    #15
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Zitat Zitat von Oldtimer Beitrag anzeigen
    hmm (grübel)
    Hat Du wieder geraucht...?
    Nimm weniger...!

    Ich finde es halt schade, vermeintlich gute Teile nutzlos rumliegen zu lassen...
    (Nur weil ich keine zusätzlichen Wandhaken montiert habe...?)
    ZitierenZitieren

  17. 05.01.2021, 02:38 Nach oben    #16
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55

    Nee, habe nur guten irish Whiskey getrunken !

    Gute Nacht und bis später,,,,CU
    ZitierenZitieren

  18. 05.01.2021, 02:41 Nach oben    #17
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Die Menge und Müdigkeit machts...
    War mir ein Vergnügen...
    Tschöö!
    ZitierenZitieren

  19. 05.01.2021, 21:19 Nach oben    #18
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    So, ich hab sie heute umgebaut, noch mit dem Leder-PG um zu testen ob sie auch mit dem neuen Tremolo klingt...
    Die Gitarre muss sich ja auch erstmal 1-2 Tage setzen für ein endgültiges Ergebnis...
    Aber was meine Ohren kurz vor Feierabend zu hören bekamen, klingt schon mal sehr vielversprechend!
    Ich musste auch 2-Mal schauen, weil ich beim Spiel glaubte, die neuen Saiten wären 09er, aber ne, auf der Packung stehen meine üblichen 10er, Geilomat!

    Morgen bei Tageslicht werde ich sie putzen und Leinölfirniss für den Body benutzen und versuchen gute Fotos mit meinem Handy zu machen...

    Dann kann man ja nochmal über ein anderes PG und Kappen sinnieren...

    P.S.: Wenn sie in der Konstellation bleibt, unabhängig vom PG, denke ich über ein Review nach, bei dem die Specs und das Wie und Warum und die Geschichten rund um die Gitarre seit 1989 kurz beschrieben werden...
    Sollte ich gut drauf sein, mache ich die Tage auch nen paar Sound-Samples...
    ZitierenZitieren

  20. Thaven´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    Oldtimer

  21. 05.01.2021, 21:48 Nach oben    #19
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Klasse !
    Haben denn die PG Bohrungen gepasst ? Da gibt es ja manchmal fiese Überraschungen.
    ZitierenZitieren

  22. 05.01.2021, 21:53 Nach oben    #20
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Du wirst lachen, der Body hat schon so viele versch. PG's gesehen, irgendein Loch passt immer...
    Sieht man ja nicht.
    Allerdings musste ich bei zweien ein kleines Stück vom Streichholz reinstecken, weil das Loch ausgeleiert war und das kleine Schräubchen durchdrehte.
    Im Prinzip sind es ja nur 2-3 zusätzliche Löcher (2 versch. 60er PG's), die extra gestochen werden müssen, ansonsten passt es ja meist, wenn die Gitte für 50er PG vorbereitet war.

    P.S.: Wahrscheinlich sträuben sich bei einem Tischler, Schreiner jetzt die Haare, oder anderen peniblen Menschen...?
    Aber, ich bin halt Pragmatiker und habe erstmal nur Augen und Ohren fürs Wesentliche...
    Danach kommen die Feinheiten...
    ZitierenZitieren

  23. 05.01.2021, 22:20 Nach oben    #21
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Hahaha, könntest ja auch ganz durch den Body bohren und lange Schrauben
    mit Unterlegscheiben, Federringe und Muttern nehmen (Spaß)
    ZitierenZitieren

  24. 05.01.2021, 22:34 Nach oben    #22
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Boah eh!
    Die Gitte geht jetzt nach ein paar Stunden schon ab , wie nen Zäpfchen, oder ist es das Bier...?
    Ich hab noch ne Flasche spanischen Schampus in der Garage (noch von Silvester), aber dann müsste ich ja raus in die Kälte...?

    Die Kunst ist, jetzt, oder morgen zu entscheiden, ob das ein Volltreffer war...
    Eins weiß ich jetzt schon (ich hatte es im Urin, sorry), ein Griff ins Klo war es sicherlich nicht!
    Oh, Jäh, die Gitte macht Spaß ohne Ende...
    ZitierenZitieren

  25. 06.01.2021, 00:13 Nach oben    #23
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Das merkt man schon während des Setups, am Stimmgerät bei der Oktaveinstellung, so eine ruhige Anzeige hatte ich selten, selbst bei meinen Fenders nicht!
    Das Tremolo passte exakt in die zwei Bolzen 56mm von dem US-Standard vormals.
    Morgen muss ich noch mit meinem Messschieber die genaue Höhe abstimmen zwischen den zwei Bolzen, sonst geht kein 'Schwirr'. (0,10 mm Relevanz!)
    Achtung! Saiten entspannen vorher, sonst wird die Messerkante des Tremolos verhunzt!
    Auch sind mir die Federn noch zu hart...

    Ton, jetzt schon phänomenal, kann ja gut vergleichen...
    Bin guter Dinge...

    P.S.: Sie hat auf jeden Fall ein besonderes Pickguard verdient!

    Wünsche ne gute Nacht...!
    Geändert von Thaven (06.01.2021 um 01:14 Uhr)
    ZitierenZitieren

  26. 06.01.2021, 02:14 Nach oben    #24
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Was hälst Du denn hier von...?
    https://www.thomann.de/dandrea_st_pi...aqua_pearl.htm

    Gar nicht mal so teuer...
    ZitierenZitieren

  27. 06.01.2021, 02:31 Nach oben    #25
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Ups, ich glaube habes gerade bestellt, aus Versehen, aber die kennen mich, no Probs...

    Bleibt noch die Frage der richtigen PU-Kappen und Knöppe...?

    Sorry, konnte nicht pennen, ist nunmal im Alter so, damit wir ganz schnell ins Gras beißen! (Sarkasmus und Ironie)
    ZitierenZitieren

  28. 06.01.2021, 02:34 Nach oben    #26
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Nicht so mein Ding, aber es ist alles wie immer Geschmackssache.

    Was mir aufgefallen ist: Ob man sich ne neue, gebrauchte, oder ein Eigenbau gönnt,
    zuerst ist man immer begeistert und hat spieltechnisch neue Ideen. Dann kommt
    wieder eine Phase,,,,es muss was Neues her, doch nicht zu frieden ?
    Ich habe nun 2 Gitarren, mit denen ich glücklich bin ( wer weiß, wie lange ?)
    ZitierenZitieren

  29. 06.01.2021, 02:42 Nach oben    #27
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Nein lieber Oldtimer, es ist anders...
    Es gibt so viele und mittelmäßige Gitarren und kenne sie auch durch meinen Job damals zu Hunderten... (90er Jahre)
    Immer wieder Ausreißer spitzenmäßig (nach oben und unten) in jeder Preisklasse und mein lieber, geschätzter Kollege Holger haben uns damals in langen Nächten gefragt, woran das liegt...?
    Wir hatten das El Dorado zum Ausprobieren...!
    Übrigens, waren Deine bevorzugten Mittel auch dabei...

    P.S.: Man hatte uns Morgens stink besoffen und zugekifft in deren Lager vorgefunden...
    Es wurde von einer Anzeige (Seitens der Geschäftsleitung) abgesehen, weil, wir waren ja hauseigen die besten und noch einzigen Verkaufsberater...

    Qualitätskontrolle sozusagen...
    Geändert von Thaven (06.01.2021 um 04:44 Uhr)
    ZitierenZitieren

  30. Thaven´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    Oldtimer

  31. 06.01.2021, 04:05 Nach oben    #28
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Oh , jeh, Erinnerung tut mir nicht gut...
    ZitierenZitieren

  32. 06.01.2021, 04:20 Nach oben    #29
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Zitat Zitat von Oldtimer Beitrag anzeigen
    Nicht so mein Ding, aber es ist alles wie immer Geschmackssache.

    Was mir aufgefallen ist: Ob man sich ne neue, gebrauchte, oder ein Eigenbau gönnt,
    zuerst ist man immer begeistert und hat spieltechnisch neue Ideen. Dann kommt
    wieder eine Phase,,,,es muss was Neues her, doch nicht zu frieden ?
    Ich habe nun 2 Gitarren, mit denen ich glücklich bin ( wer weiß, wie lange ?)
    Kann ja schlecht ne Empfehlung geben als Jüngerer, allerdings hab ich ja jünger angefangen...
    Das Problem meiner Meinung nach ist, dass Du keinen ausreichenden Vergleich hast...
    Ich weiß von Dir wohlwollend, dass Du Dir mal ne Rockinger-Strat zusammengebaut hattest (aus feinsten Teilen, stand Im MB)...
    Irgendwas hast Du falsch gemacht, oder doch nicht die Klampfe fürs Leben...?
    Ich helfe Dir gerne und wünsche auch manchmal was zurück...
    LG Tom

    (P.S.: Übrigens, der Verdienst als Angestellter in einem renommierten Musikhaus war damals schon miserabel...!)
    (Es werden Millionen gemacht...!)
    P.S.: Meine Chefs hatten keine Ahnung von Musik, eher wie sie unendlich Geld scheffeln...
    Ging ja dann voll in die Hose...
    ZitierenZitieren

  33. 06.01.2021, 05:08 Nach oben    #30
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Ich finde, das ist auch ein Stück Kunst!

    gelöscht, ich wiederhol mich...

    P.S.: Der hatte auch son JGrünes...?
    Geändert von Thaven (06.01.2021 um 07:17 Uhr)
    ZitierenZitieren

  34. 06.01.2021, 22:46 Nach oben    #31
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Habs wiedermal nicht geschafft von ihr loszukommen, dauert also noch was...

    Sie hält die Stimmung bis auf den Cent genau über Nacht, äh Tag...
    Ist also schonmal kein Schuss in den Ofen...
    Geil!

    Hier zumindest schonmal ein Bild der Wunderbaren...
    Irgendwelche Fragen...?

    Sie kann auch Heavy-Metal... ala Malmsteen!

    P.S.: Wusstet Ihr, dass Fender nur noch Gitarren aus Erle und Mahagoni anbietet?
    Sumpf-Esche bleibt nur noch dem Custom-Shop vorbehalten...
    Außerdem, eine Mahagoni-Strat kostet bei denen 100 Dollar extra...,
    wenn man sich über deren Ami-Shop was bestellen möchte...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Neue wunderbare Strat.jpg  
    ZitierenZitieren

  35. 07.01.2021, 00:17 Nach oben    #32
    männlich 
    Oldtimer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oldtimer ist offline
    Avatar von Oldtimer
    71 Jahre alt
    aus Hameln
    185 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    55
    Gute Arbeit,, aber,,optische Täuschung ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Neue wunderbare Strat.jpg  
    ZitierenZitieren

  36. 07.01.2021, 00:21 Nach oben    #33
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Zitat Zitat von Oldtimer Beitrag anzeigen
    Gute Arbeit,, aber,,optische Täuschung ?
    Was...? (grübel)

    Ne, hatte Gitte aufm Schoß und Handy macht keine besseren Bilder nur mit einer Beleuchtung...
    Was Fotos anbelangt, bin ich absoluter Anfänger...
    He, he, auf dem Foto steht jetzte, was ist denn das?
    Na ja, 'ein Wunder!'

    Nimmt man das Wort 'Wunder' auseinander, kommen einem ganz schnell Assoziationen daher...?
    Nicht mit mir, ich kann jede Gitarre richtig einschätzen, wau, wau, wau... !

    Passt das PG jetzt, oder sollte ich doch besser ein greenish wählen...?

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 3 123 Nächste LetzteLetzte
« Für Alle, die Teile für ne Gitarre brauchen... | pimp your guitar »

Ähnliche Themen

  1. Günstiges Pickguard f. Strat
    Von Medronio im Forum E-Gitarren & Akustikgitarren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 12:30
  2. "With a little help of my friends" - Pickguard?
    Von onethousandhours im Forum Lefthand-Musiker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 10:12
  3. Westerngitarre > Pickguard entfernen!?
    Von FIXXXER im Forum Lefthand-Musiker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 16:14
  4. Les Paul Lefthand Pickguard in "Creme"
    Von Tontaube im Forum Diverse Suchanfragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 23:55
  5. Suche Pickguard Rohling, natürlich günstig
    Von Wespafan im Forum Diverse Suchanfragen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 09:47

Lesezeichen für Welches Pickguard...?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten