MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Blasinstrumente
  • Mit 19 Querflöte anfangen?

MUSIC STORE

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Mit 19 Querflöte anfangen?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 25.12.2020, 00:47 #1
    weiblich 
    AnnaKarenina
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    AnnaKarenina ist offline

    1 Beiträge seit 12/2020

    Mit 19 Querflöte anfangen?

    Hallo,

    ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich ein wenig fachlichen Rat gebrauchen könnte. Zu meinem Anliegen; ich würde sehr gerne Querflöte lernen (wenn das mit Corona wieder vernünftig möglich ist), bin aber schon fast 19. Als Kind durfte ich kein Instrument erlernen und würde das gerne während des Studiums nachholen, da ich da ja flexibler bin als später im Beruf. Zu Schulzeiten habe ich mich in Musik immer ganz gut angestellt und konnte mich dafür sehr begeistern. Nun zu meinen Fragen:
    - Bin ich irgendwie schon zu alt dafür?
    - Sollte ich irgendwelche Vorkenntnisse mitbringen?
    - Ist Querflöte für jemanden mit recht schwach ausgeprägten Lungenvolumen und Hyperhidrose überhaupt ratsam?
    - Wo lernt man es? Welche Möglichkeiten gibt es?
    - Finanzieller Aspekt...
    Tut mir leid, wenn manche Fragen sehr blöd sind, aber ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit sowas, aber würde halt so gerne, meinen Traum vom Instrument lernen verwirklichen.
    Danke für alle Antworten
    Liebe Grüße
    ZitierenZitieren

  2. 25.12.2020, 03:26 Nach oben    #2
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    gesperrt
    62 Jahre alt
    aus NRW
    2.034 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    92
    Hallo Anna,
    falls Dir in den nächsten Tagen spezifisch zu Deinem Thema niemand antwortet, antworte ich...
    Besser so, als gar keine Antwort von einem Spezi...?
    Eins nur, bleibe erstmal dran!
    Frohe Weihnachten...
    LG Tom

    P.S.: Ich kenne Leute, die haben erst Mitte 20 angefangen mein Instrument zu spielen (ich mit 8) und spielen m.M.n. besser als ich... (nach)
    Muss ja auch Trost und Freude machen und bringen nach Jahren, der Mühseligkeit, endlich...!

    Geändert von Thaven (25.12.2020 um 04:58 Uhr)
    ZitierenZitieren

  3. 25.12.2020, 22:26 Nach oben    #3
    männlich 
    Wellenstrom
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wellenstrom ist offline
    Avatar von Wellenstrom
    110 Beiträge seit 10/2020
    Danke
    6
    Zitat Zitat von AnnaKarenina Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich ein wenig fachlichen Rat gebrauchen könnte. Zu meinem Anliegen; ich würde sehr gerne Querflöte lernen (wenn das mit Corona wieder vernünftig möglich ist), bin aber schon fast 19. Als Kind durfte ich kein Instrument erlernen und würde das gerne während des Studiums nachholen, da ich da ja flexibler bin als später im Beruf. Zu Schulzeiten habe ich mich in Musik immer ganz gut angestellt und konnte mich dafür sehr begeistern. Nun zu meinen Fragen:
    - Bin ich irgendwie schon zu alt dafür?
    - Sollte ich irgendwelche Vorkenntnisse mitbringen?
    - Ist Querflöte für jemanden mit recht schwach ausgeprägten Lungenvolumen und Hyperhidrose überhaupt ratsam?
    - Wo lernt man es? Welche Möglichkeiten gibt es?
    - Finanzieller Aspekt...
    Tut mir leid, wenn manche Fragen sehr blöd sind, aber ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit sowas, aber würde halt so gerne, meinen Traum vom Instrument lernen verwirklichen.
    Danke für alle Antworten
    Liebe Grüße
    Zu alt ist man nie. Und 19 ist kein hohes Alter, um mit einem Instrument zu beginnen. Die Frage, die Du Dir stellen solltest, wäre vor allem, ob Du konzertant unterwegs sein willst und anspruchsvolle Stücke reproduzierend darbieten willst, oder ob Deine Fähigkeiten nur ausreichen müssen, um technisch das umsetzen zu können, was Dir ggf. für eigenes Songwriting vorschwebt.
    Einsteiger brauchen keine Vorkenntnisse, wenn sie mit Unterricht beginnen. Wenn du vom Blatt spielen willst, kommst du um Musiktheorie allerdings nicht rum.
    Generell könnte es allerdings vorteilhaft sein, sich mit der Materie über Videos oder Literatur etwas zu beschäftigen.
    Natürlich ist ein geringeres Lungenvolumen etc. nicht vorteilhaft, aber das solltest Du mit deinem Arzt klären, was er dazu sagt. Ian Anderson von Jethro Tull z.B. leidet an COPD. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er die Querflöte deswegen komplett an den Nagel hängt. Du musst dann halt im Rahmen deiner Möglichkeiten bleiben.
    Wegen des Unterrichts würde ich mich an die örtliche Musikschule wenden. Ich gehe mal davon aus, dass man Dir zumindest dort die Adresse eines Querflötisten/einer Querflötistin nennen kann, der/die Dich unterrichten kann.
    Ansonsten - zieh Dein Dingen durch. Im Notfall gibt es ja auch noch andere Instrumente, mit denen Du Dich eingehender beschäftigen kannst.
    ZitierenZitieren

  4. 26.12.2020, 00:31 Nach oben    #4
    männlich 
    Ex Moogman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Moogman ist offline
    abgemeldet
    1.057 Beiträge seit 11/2011
    Danke
    90
    Zitat Zitat von AnnaKarenina Beitrag anzeigen
    Nun zu meinen Fragen:
    - Bin ich irgendwie schon zu alt dafür?
    Nein, ganz sicher nicht.
    ZitierenZitieren

  5. 30.12.2020, 04:59 Nach oben    #5
    männlich 
    Jan89
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Jan89 ist offline
    Avatar von Jan89
    aus Berlin
    6 Beiträge seit 12/2020
    Danke
    1

    Zu Alt?

    Hallo,

    sicherlich bist du nicht zu alt dafür! Was zählt ist die Zeit und Motivation, die du da investierst. Der Sänger Peter Hofmann hat erst mit 19 angefangen zu singen, Glenn Tipton auch mit 19 mit der Gitarre angefangen. Diese sind nur zwei Beispiele die mir gerade spontan im Kopf kommen, es gibt bestimmt einige mehr. Bleib dran!

    Ein Beispiel und Beweis, dass dein Alter egal ist, ist Kato Lomb. Sie kommt nicht aus der musikalischen Szene, sondern aus der Welt der Sprachen. Mit 30 Jahren hat sie angefangen Sprachen zu lernen und hat bis zum Ende ihres Lebens 16 Sprachen gemeistert.

    Beste Grüße

    Jan

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Mini-Klarinetten: Clariphone, Chalumeau & Co

Ähnliche Themen

  1. Mit 19 noch ein Instrument anfangen? wie? was?
    Von Haaaase im Forum Allgemeines Musikerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.11.2020, 11:02
  2. Klavier lernen: wo soll ich anfangen?
    Von Peter.Panski im Forum Musiktheorie & Musikwissenschaft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2020, 15:30
  3. Wie anfangen Musik zu produzieren?
    Von Janglx im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2017, 15:44
  4. Mit welcher Okarina anfangen?
    Von Das MENTOR im Forum Blasinstrumente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 17:19
  5. Wie anfangen, Gitarre zu lernen?
    Von Volare im Forum E-Gitarren & Akustikgitarren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 15:38

Lesezeichen für Mit 19 Querflöte anfangen?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten