MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Keyboards, Klaviere & Co.
  • Keyboard mit dem Smartphone (oder Laptop) aufnehmen ...

MUSIC STORE

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Keyboard mit dem Smartphone (oder Laptop) aufnehmen ...

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 25.11.2020, 22:55 #1
    männlich 
    -Yogi-
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    -Yogi- ist offline

    aus Freiburg im Breisgau
    7 Beiträge seit 10/2014
    Danke
    1

    Keyboard mit dem Smartphone (oder Laptop) aufnehmen ...

    Hallo,

    ich suche eine (preiswerte) Möglichkeit, wie ich den Klang von meinem Keyboard mit dem Handy oder einem Laptop/PC aufnehmen kann.

    Das Keyboard hat eine Klinkenbuchse (Stereo 6,35mm) als Kopfhörer-Ausgang. Das Handy hat eine Miniklinkenbuchse (vierpolig, also Kombi Stereoausgang + Mikrofoneingang Mono) für die Aufnahme.

    Der Haken daran, sobald ich am Keyboard etwas in den Kopfhörer-Ausgang einstecke, höre ich nichts mehr aus den Lautsprechern.

    Damit ich mich während dem Spielen trotzdem hören kann, habe ich es einfach mit einem Y-Adapter versucht.

    Leider ist es so, dass das Handy aus unerfindlichen Gründen die Aufnahmequelle nur manchmal erkennt und manchmal nicht ...

    Ist da ein professionelles Mischpult/Aufnahmegerät für über 100EUR die einzige Alternative?

    Da ich wirklich nur gelegentlich/hobbymäßig eine Aufnahme mache, scheint mir das übertrieben ...
    ZitierenZitieren

  2. 26.11.2020, 19:44 Nach oben    #2
    männlich 
    nick nightingale
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    nick nightingale ist gerade online
    Avatar von nick nightingale
    39 Jahre alt
    aus f-town
    370 Beiträge seit 11/2013
    Danke
    18
    https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_302_usb.htm

    wäre dies eher in deinem preisbereich? sehr viel weiter runter würde ich nicht gehen bei einer anschaffung.

    ZitierenZitieren

  3. 27.11.2020, 09:30 Nach oben    #3
    männlich 
    -Yogi-
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    -Yogi- ist offline

    aus Freiburg im Breisgau
    7 Beiträge seit 10/2014
    Danke
    1
    Danke für den Tipp. Der Link führt mich zur Startseite von Thomann. Meinst du Behringer Xenyx 302 USB?

    Was bräuchte ich noch für Zubehör, damit das klappt? 1x 6,35 Klinke auf Cinch vom Keyboard-Kopfhörer-Ausgang zum Mixer? Und die Aufnahme könnte ich dann am Laptop direkt per USB machen?
    ZitierenZitieren

  4. 27.11.2020, 23:24 Nach oben    #4
    männlich 
    nick nightingale
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    nick nightingale ist gerade online
    Avatar von nick nightingale
    39 Jahre alt
    aus f-town
    370 Beiträge seit 11/2013
    Danke
    18
    ja das mein ich... sry hab den link nicht auf funktion überprüft. für ein bisschen mehr geld gäbe es von behringer ein ähnliches pult, nur mit großen klinken anschlüssen 6,3mm
    ZitierenZitieren

  5. 05.12.2020, 10:19 Nach oben    #5
    männlich 
    -Yogi-
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    -Yogi- ist offline

    aus Freiburg im Breisgau
    7 Beiträge seit 10/2014
    Danke
    1
    Mein Link funktioniert auch nicht, liegt wohl am Forum.

    Ich schaue mir das 302 mal an!
    ZitierenZitieren

  6. 19.12.2020, 23:22 Nach oben    #6
    männlich 
    sahnebacke
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    sahnebacke ist offline
    Avatar von sahnebacke
    48 Beiträge seit 08/2017
    Danke
    4
    Hattest du schon Erfolg?
    Mir fiel dabei noch die Frage ein, mit welcher Adapter-Lösung du das Pult ans Handy anschließen wirst. Oder liegt dem 302 ein "to mini usb"-Kabel bei?
    Regulär kommen diese Geräte ja mit einem "großen" USB-Stecker daher, sprich "USB-A".
    Kann auch sein, du brauchst einen OTG-Zwischen-Adapter, der das Einschleifen eines Netzteiles / einer Powerbank ermöglicht, um den sicherlich höheren Strombedarf eines Mischpultes abzusichern.

    Ich würde aber auf der reinen "Tonkabel-Ebene" keine Y-Adapter nehmen, weil die Störeinstreuungen zu groß sind und sich die Impedanz-Werte anschlussseitig ungünstig verändern werden, sobald du einen zweiten Verbraucher in Serie an die Kombibuchse des Handies schaltest.
    ZitierenZitieren

  7. 19.12.2020, 23:44 Nach oben    #7
    männlich 
    -Yogi-
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    -Yogi- ist offline

    aus Freiburg im Breisgau
    7 Beiträge seit 10/2014
    Danke
    1
    Deine Frage kommt genau richtig. Heute konnte ich es ausprobieren.

    Aufnahme mit dem Laptop funktioniert für meine Zwecke einwandfrei. Benötigtes Zubehör ist wie gesagt 1x 6,35 Klinke auf Cinch, um den Kopfhörerausgang mit dem Pult zu verbinden.

    Ein USB-Adapter liegt nicht bei. Handy habe ich somit noch nicht getestet.

    Der USB-Ausgang am Pult ist USB-B. Statt eines USB-Adapters könnte man also auch ein Kabel verwenden, das USB-B direkt mit der Handybuchse verbindet.
    ZitierenZitieren

  8. 20.12.2020, 02:29 Nach oben    #8
    männlich 
    Ex Moogman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Moogman ist offline
    abgemeldet
    1.057 Beiträge seit 11/2011
    Danke
    90
    Zitat Zitat von -Yogi- Beitrag anzeigen
    Mein Link funktioniert auch nicht, liegt wohl am Forum.
    Könnte sein, das man in einem Forum, welches von Music Store unterstützt wird, nicht so gerne auf den größten Wettbewerber verlinkt.
    Ich würde vielleicht eher eine Nummer größer (das Behringer Q802 USB) nehmen, da hast du noch etwas Reserve und es ist nur minimal teurer:
    https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...PAH0012119-000
    ZitierenZitieren

  9. 30.12.2020, 11:06 Nach oben    #9
    männlich 
    -Yogi-
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    -Yogi- ist offline

    aus Freiburg im Breisgau
    7 Beiträge seit 10/2014
    Danke
    1
    Zitat Zitat von sahnebacke Beitrag anzeigen
    Mir fiel dabei noch die Frage ein, mit welcher Adapter-Lösung du das Pult ans Handy anschließen wirst. Oder liegt dem 302 ein "to mini usb"-Kabel bei?
    Ich konnte es inzwischen mit einem Adapter USB-C auf USB-A testen. Das Handy (Android) hat das Pult nicht richtig erkannt. Als ich eine Aufnahme gestartet habe, stand zwar ein Hinweis da, dass Audio vom Headset aufgenommen werden würde, beim Abspielen stellte sich aber heraus, dass die Aufnahme tatsächlich vom eingebauten Mikro kam ...
    ZitierenZitieren

  10. -Yogi-´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    sahnebacke

  11. 30.12.2020, 18:13 Nach oben    #10
    männlich 
    sahnebacke
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    sahnebacke ist offline
    Avatar von sahnebacke
    48 Beiträge seit 08/2017
    Danke
    4

    Signalweg?

    Kannst du den Signalweg evtl. noch mal genau beschreiben? Dein 302er USB-Mixer hat doch nur eine USB-B-Gerätebuchse? Ich komme jetzt nicht mehr ganz mit, wo du ein USB-C auf USB-A -Kabel anschliesst.
    Und welche App benutzt du für die Aufnahmen? Ich kann "Audio Evolution Pro" empfehlen, zumal das Programm gleich beim Starten anzeigt, ob es die Peripherie erkannt hat. Außerdem beschreibt der Entwickler auf seiner Seite genau, mit welcher Hardware diese App wie genau harmoniert oder eben auch nicht.
    https://www.extreamsd.com/index.php/...b-audio-driver

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Casio CDP 100 Kontaktleiste reinigen?

Ähnliche Themen

  1. mit Laptop aufnehmen
    Von luigi im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 16:30
  2. Musik aufnehmen am Laptop
    Von Ann Ie im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 18:52
  3. Gesang und Gitarre mit Laptop aufnehmen
    Von mattmatt im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 13:06
  4. Midi-Keyboard für Laptop
    Von Maral im Forum Diverse Suchanfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 13:38
  5. midi keyboard und laptop
    Von ardulph im Forum Musik-Software / Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 11:33

Lesezeichen für Keyboard mit dem Smartphone (oder Laptop) aufnehmen ...

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten