MusicStore:
-
Schmerzen in der Greifhand...
Hallo,
ich habe Zuviel Gitarre geübt die letzten Tage, oder habe ich mir beim Fahrrad flicken (Platten) beim Umdrehen des Rades die linke Greifhand verrenkt?
Tut seit dem höllisch weh in der Maus, also Daumengelenk...
Konnte heute anfangs nicht spielen und erinnerte mich an die Medikamenten Hinterlassenschaften meiner leider vor zwei Jahren verstorbenen Mutter u.a. hatte sie chronisch Rheuma und Arthrose.
Das einzige was ihr half neben den vielen Schmerz und Schlaftabletten war Voltaren-Schmerz Gel.
Ich habe zwei volle Tuben von ihr übernommen und es hat mir bei solchen Fällen, vor allen Dingen über Nacht gute Linderung gebracht. Natürlich sollte man die betroffene Stelle, Gelenk, die Tage danach schonen...
Aber, es hilft mir, vielleicht auch Euch?
Also sachtes Spiel geht wieder... :-)
Bin in keiner Weise mit dem Hersteller, oder mit Apotheken verbandelt, sondern brauche nurdie alten Sachen meiner Mutter auf...
Und was hilft, ist für mich gut! ;-)
LG Tom
Edit: Eine Erklärung dafür habe ich, weil wir erfahreneren Gitarristen zuviel Kraft in den Fingern haben, aber leider unsere Gelenke im Alter dem nicht mehr standhalten und uns daher im Eifer des Gefechts überschätzen...
Auch nach Malerarbeiten oder grober Bohrerei, oder Garten umgraben habe ich diese Probleme...
Na ja, das sollte ich meinen Gärtner machen lassen... :-))
-
-
27.08.2019, 08:21
Nach oben
#2
Moinsen! Bei so unklaren Gelenk-Sachen unter der Haut empfehle ich als ehemals arthrose-belasteter (Hüftgelenk) Beinwell flüssig zum Auftragen. Das gibt es auch als bei beigemengte Zutat in verschiedenen Cremes oder Salben in der Apotheke, aber leider immer zu gering dosiert. Ich bevorzuge das Konzentrat: https://www.amazon.de/Beinwell-Essen...CTCSG9Y3FQCDXE .
Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
-
-
29.08.2019, 02:40
Nach oben
#3
Das kommt mir aber ziemlich extrem vor...?! (grübel)
Wie steht es mit allergischen Reaktionen der Haut, oder sowieso...?, das kann entscheidend für die Gesundheit und auch fürs Leben sein?
Mein älterer Bruder hat extreme Knie-Probleme, aber nachdem er ein bisschen meiner Tube probiert hatte, musste er wegen Allergie ins Krankenhaus, also Vorsicht und immer Beipackzettel lesen!
Ich habe als Jugendlicher nach der Schule mal 3 Monate bei den Dachklempnern gearbeitet und konnte meine körperliche Kraft (obwohl noch gut trainiert, Leichtathletik) um Einiges steigern...
Aber danach musste ich quasi ganz neu Gitarre lernen motorisch, da meine Finger zwar kraftvoller, aber steif geworden waren. (und ich spielte schon über 10 Jahre samt klassischer Ausbildung)
Nur mal so. ;-)
LG Tom
Edit: Ich denke, unsere Gelenke und Sehnen sind von der Evolution nur auf ca. 40-50 Jahre ausgelegt, denn länger haben die Menschen an gro bis vor 100-200 Jahren nicht gelebt... ;-)
-
-
02.07.2021, 02:32
Nach oben
#4
Premium-Mitglied
Für solche Fälle nehme ich immer Pferdebalsam, ist auch gut bei Rücken
und Genickschmerzen (schlechte Körperhaltung vor dem PC)
PS: Eine Alternative ist Franzbranntwein,,,aber stinkt wie Hulle.
Bei einer Sehnenscheidenentzündung sollte man doch einen Arzt aufsuchen.
Wenn eine Sehnenscheide zu stark beansprucht wird, kann sie sich entzünden und anschwellen.
Manchmal schwillt auch die Sehne selbst an. Eine Sehnenscheidenentzündung kann äußerst schmerzhaft
sein und die Beweglichkeit deutlich einschränken.
-
-
10.09.2024, 21:02
Nach oben
#5
Hallo Leute! ?
Mann, ich fühle deinen Schmerz, Tom (im wahrsten Sinne des Wortes)! ? Hatte ähnliche Probleme nach Marathon-Übungssessions. Dieses Voltaren-Gel ist wirklich manchmal ein Lebensretter.
@sahnebacke - Danke für den Beinwell-Tipp! Hab ich noch nie probiert. Ist das auf Dauer unbedenklich?
@Thaven - Guter Hinweis mit den Allergien. Vorsicht ist definitiv besser als Nachsicht. Und wow, interessant, was du bei den Dachdeckern erlebt hast! Scheint wohl einen süßen Punkt zwischen Kraft und Flexibilität für uns Gitarristen zu geben.
@Oldtimer - Pferdebalsam, echt jetzt? ? Aber hey, wenn's hilft, hilft's. Und ja, dieser Franzbranntwein-Geruch ist echt krass.
Ich persönlich habe festgestellt, dass regelmäßige Handehnungen und eine gute Aufwärmroutine mir sehr geholfen haben. Auch Pausen während des Übens einzulegen und nicht durch den Schmerz zu spielen (so verlockend es auch ist), hat viel gebracht.
Hat noch jemand Geheimtipps oder Vorbeugungsmaßnahmen gegen diese lästigen Handschmerzen? Vielleicht sollten wir einen "Gitarristen-Handpflege 101"-Thread starten! ?
Bleibt schmerzfrei, liebe Mitstrummer! ?
-
Lesezeichen für Schmerzen in der Greifhand...
Lesezeichen