MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Musik-Werkstatt & Ideenschmiede
  • Ich bin immer wieder erbost...:-(

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 4 1234 Nächste LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 103

Thema: Ich bin immer wieder erbost...:-(

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 26.06.2019, 23:12 #1
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227

    Ich bin immer wieder erbost...:-(

    , dass u.a. bei relativ gut gemachten Serien und Filmen, wie 'Wilsberg', 'ein starkes Team' und viele andere im ausführlichen Abspann nie die Künstler für die Filmmusik genannt werden, selbst wenn es echte Koryphäen und Größen sind...GRRRRRR! (Wut!)

    Was glauben die denn, was u.a. einen guten Film ausmacht?
    Na, natürlich die subtilen Stimmungen und das unbewusste Gefühl, dass man am Ball bleibt und nicht weiter zappt!

    Das stört mich schon ewig und seit 3 Tagen...

    Aber, da kann man wohl nichts machen, wir Musiker (Künstler) werden einfach nicht ernst genommen, es sei denn man heißt 'Zimmer'.

    Mir ist klar, warum ich kein Vertrauen mehr habe und meinen eigenen Weg gewählt habe... :-(

    Gute Nacht Freunde

    Tom

    P.S.: Ich hab mir früher als 'Stöps' z. Bsp. die Serien 'Magnum', oder 'Die Zwei' immer wieder gerne auch heute noch (wenns nix anderes gibt) wegen der Filmmusik angeschaut...
    Da wurden sie noch genannt und wahrscheinlich auch bezahlt.
    Der eine war Mike Post, der auch viele andere US-Erfolgsserien (Rockford, Straßen von Frisco. usw...) vertont hat und den anderen weiß ich nicht mehr, aber wird ja wiederholt und selbst da taucht der Name auf. ;-)
    Also, wenn sogar die Garderobiere genannt wird, warum nicht auch der Filmmusiker bzw. die Songs, die man verwendet hat...?! Hey!
    ZitierenZitieren

  2. 26.06.2019, 23:57 Nach oben    #2
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Jetzt wird mir bestimmt jemand erzählen, dass deren Musik abspielen und verwenden, ohne explizit den Namen zu nennen bestimmt günstiger ist, oder? (und, für wen?)

    Ich hasse es! grrrr….

    Stellt Euch mal einen Blockbuster, oder einen guten Doku-Film ohne Musik vor... (wenn Ihr könnt)
    Richtig, der wäre gähnend langweilig!

    LG Tom

    ZitierenZitieren

  3. 27.06.2019, 00:27 Nach oben    #3
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28

    Richtig erbost bin ich über einen solchen Fall bis heute.

    Mehr oder weniger zufällig sah ich am Sonntag, den 10.04.2011, von 01:45 bis 03:15 im WDR den Schwarzweißfilm "Der Fall Lena Christ". Ich erinnere mich gut, dass mein damals fünfzehnjähriger Sohn trotz der Nachtzeit mit mir vor dem Fernseher saß. Wir beide hatten anfangs keine Ahnung, dass uns wiederholt eine Musik begegnen würde, die Milliarden von Menschen, so auch mein Sohn und ich, kennen. Wohl kaum einer weiß, dass sie ein Plagiat ist, auch wenn der betreffende "Komponist" und Gitarrist seit Jahrzehnten als Plagiator bekannt ist, und auch wir ahnten das nicht.

    Dieser Film enthält kaum Musik. Genau genommen kommt gelegentlich wiederholt dieselbe Akkordfolge vor, acht Takte lang, gespielt auf einer akustischen Gitarre. Der Film war das vielbeachtete Erstlingswerk von Hans Wilhelm Geißendörfer und wurde 1968/1969 als Eigenproduktion des Bayerischen Fernsehens hergestellt.

    Als die Gitarre das erste Mal zu hören war, starrten mein Sohn und ich einander ungläubig an. Die Musik war der Anfang von "Stairway to Heaven"! Schon die Beschreibung im Videotext machte uns klar, dass auch die Erstausstrahlung deutlich vor der Veröffentlichung durch Led Zeppelin lag. Später stellte sich heraus, dass der Text so viele Parallelen zu Lena Christs Leben und Sterben aufweist, dass es kaum Zufall sein kann.

    Die Musik ist - und deshalb schreibe ich jetzt in diesem Zusammenhang - in dem Film nicht kreditiert. Ich habe später Geißendörfers Produktionsgesellschaft angeschrieben, die Zusammenhänge dargelegt und um eine Auskunft gebeten. Doch auf diese Anfrage und auch eine entsprechende Nachfrage erhielt ich keine Antwort. Dort ist seine Tochter Hana Geißendörfer vermutlich so sehr mit der Produktion der "Lindenstraße" beschäftigt, dass für gute Filme aus dem Archiv und Anfragen dazu keine Zeit mehr ist.

    "Der Fall Lena Christ" wurde nie auf Videoträgern veröffentlicht und, was geradezu gespenstisch ist, wird vielfach auf das Jahr 1970 "nachdatiert". Das alles zusammen erzürnt mich jedes Mal, wenn ich daran denke.
    ZitierenZitieren

  4. 27.06.2019, 00:35 Nach oben    #4
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Hi,
    kann sowieso nicht schlafen, da ich Wohnung auf Durchzug habe...
    (Mal ne etwas kühlere Nacht hier in NRW, momentan 20 Grad)

    Ja, das Gefühl kann ich nachvollziehen und spüre eine Ungerechtigkeit und auch Geldgier anderer...

    Die dummen lassen sich ja so leicht betrügen, fängt ja schon im Discounter an...

    Mach Dir keinen Kopp und erfreue Dich an Deiner eigenen Musik, dass ist wenigstens echt! :-)

    LG Tom

    P.S.: Meintest Du ähnlich 'Still got the Blues' von Gary Moore, dass ja leider auch einem bekannten Alleinunterhalter der sogar belegen konnte, dass das Thema von ihm ist, vor Gericht unterlag... :-(
    ZitierenZitieren

  5. 27.06.2019, 00:40 Nach oben    #5
    männlich 
    Moogman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Moogman ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Moogman
    aus 63110 Rodgau
    1.361 Beiträge seit 11/2011
    Danke
    196
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    im ausführlichen Abspann nie die Künstler für die Filmmusik genannt werden, selbst wenn es echte Koryphäen und Größen sind...GRRRRRR! (Wut!)
    Manchmal stehen die im Vorspann.
    Mehr sein als scheinen. (Helmuth Graf v.Moltke )
    ZitierenZitieren

  6. 27.06.2019, 00:42 Nach oben    #6
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von Moogman Beitrag anzeigen
    Manchmal stehen die im Vorspann.
    Ne, ne, sowas wäre mir bestimmt aufgefallen...?!

    Habe noch etwas am vorherigen Post ergänzt.

    P.S.: Wer die Kohle für gute Anwälte, der gewinnt, ist und war immer so...
    (Das ist unsere 'Wahrheit')
    Für mich, wahre 'Fake News' ohne Trump, da sie sich immer wiederholen, ohne jegliche kritische Änderung
    ZitierenZitieren

  7. 27.06.2019, 00:56 Nach oben    #7
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Hi,
    kann sowieso nicht schlafen, da ich Wohnung auf Durchzug habe...
    (Mal ne etwas kühlere Nacht hier in NRW, momentan 20 Grad)

    Ja, das Gefühl kann ich nachvollziehen und spüre eine Ungerechtigkeit und auch Geldgier anderer...

    Die dummen lassen sich ja so leicht betrügen, fängt ja schon im Discounter an...

    Mach Dir keinen Kopp und erfreue Dich an Deiner eigenen Musik, dass ist wenigstens echt! :-)

    LG Tom

    P.S.: Meintest Du ähnlich 'Still got the Blues' von Gary Moore, dass ja leider auch einem bekannten Alleinunterhalter der sogar belegen konnte, dass das Thema von ihm ist, vor Gericht unterlag... :-(
    Weil ich in der Nähe zu Gewässern wohne, verbietet sich nächtlicher Durchzug wegen der Mücken. Bei über 27°C kann ich aber so schlecht pennen...

    Zitat Zitat von Moogman Beitrag anzeigen
    Manchmal stehen die im Vorspann.
    Bei "Der Fall Lena Christ" gibt es kaum Texte und keine Credits im Vorspann.
    ZitierenZitieren

  8. 27.06.2019, 01:04 Nach oben    #8
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Weil ich in der Nähe zu Gewässern wohne, verbietet sich nächtlicher Durchzug wegen der Mücken. Bei über 27°C kann ich aber so schlecht pennen...


    Bei "Der Fall Lena Christ" gibt es kaum Texte und keine Credits im Vorspann.
    Oh, je, das mit den Schnaken kenne ich, weil ich in Süd-Hessen meine Jugend verbracht habe.

    Jetzt in der Vorstadt in NRW hab ich daher weniger Probleme außer mit der Luft, wg. meiner Allergien, u. a. Asthma...:-(

    Aber das mit Deiner Musik-Geschichte ist nen dicker Hund, ähnlich meinem Anhang im letzten Post #4
    ZitierenZitieren

  9. 27.06.2019, 01:18 Nach oben    #9
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Oh, je, das mit den Schnaken kenne ich, weil ich in Süd-Hessen meine Jugend verbracht habe.

    Jetzt in der Vorstadt in NRW hab ich daher weniger Probleme außer mit der Luft, wg. meiner Allergien, u. a. Asthma...:-(

    Aber das mit Deiner Musik-Geschichte ist nen dicker Hund, ähnlich meinem Anhang im letzten Post.
    Dann hoffe ich für Dich, dass zurzeit keine Allergene durchs Fenster 'reinkommen.

    Dass Geißendörfers Produktionsgesellschaft nicht geantwortet hat und nie Videos oder DVDs von "Der Fall Lena Christ" existiert haben, hat meine Phantasie durchaus beflügelt. Hat er von Jimmy Page per Anwalt Zahlungen erwirkt und mit ihm Stillschweigen vereinbart, möglicherweise mit einem Verzicht auf Zweitnutzung durch Videoträger? Irgendwie versuche ich, mir Geißendörfers Stillschweigen zu erklären.

    Man sollte einen Medienjournalisten dazu bringen können, das Thema derart an die große Glocke zu hängen, dass es international hohe Wellen schlägt. Irgendwann verplappert sich einer oder verrät sich durch sein Verhalten. Das müsste aber bald passieren, denn Geißendörfer und Page sind ja nicht mehr die Jüngsten. Auch stellt sich die Frage, ob der Komponist noch am Leben ist. Alles sehr, sehr spannend...
    ZitierenZitieren

  10. 27.06.2019, 01:24 Nach oben    #10
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Dann hoffe ich für Dich, dass zurzeit keine Allergene durchs Fenster 'reinkommen.

    Dass Geißendörfers Produktionsgesellschaft nicht geantwortet hat und nie Videos oder DVDs von "Der Fall Lena Christ" existiert haben, hat meine Phantasie durchaus beflügelt. Hat er von Jimmy Page per Anwalt Zahlungen erwirkt und mit ihm Stillschweigen vereinbart, möglicherweise mit einem Verzicht auf Zweitnutzung durch Videoträger? Irgendwie versuche ich, mir Geißendörfers Stillschweigen zu erklären.

    Man sollte einen Medienjournalisten dazu bringen können, das Thema derart an die große Glocke zu hängen, dass es international hohe Wellen schlägt. Irgendwann verplappert sich einer oder verrät sich durch sein Verhalten. Das müsste aber bald passieren, denn Geißendörfer und Page sind ja nicht mehr die Jüngsten. Auch stellt sich die Frage, ob der Komponist noch am Leben ist. Alles sehr, sehr spannend...
    Deine und meine Erfahrungen sagen mir, dass das weiß Gott beileibe keine Einzelfälle sind, nur die Leute zu bequem? dem nachzugehen... ;-)

    Frechheit siegt meistens, leider...

    P.S.: Achso, Allergene, meine Strategie ist seit Jahren, mich nicht zu verpimpeln, sondern glaube an eine Evolution zu meinen Gunsten, möglicherweise in meinem Leben noch...? :-)
    ZitierenZitieren

  11. 27.06.2019, 01:38 Nach oben    #11
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Deine und meine Erfahrungen sagen mir, dass das weiß Gott beileibe keine Einzelfälle sind, nur die Leute zu bequem? dem nachzugehen... ;-)

    Frechheit siegt meistens, leider...

    P.S.: Achso, Allergene, meine Strategie ist seit Jahren, mich nicht zu verpimpeln, sondern glaube an eine Evolution zu meinen Gunsten, möglicherweise in meinem Leben noch...? :-)
    So eine Art Evolution scheint es bei mir zu geben. Ich war von etwa 1977 an Hausstaubmilben-II-Allergiker, und seit etwa drei Jahren habe ich ohne grundlegende Veränderungen in meiner Umgebung Ruhe.

    Um meine Phantasie weiter zu spinnen: Hat vielleicht der Komponist und eventuell seine Erben daran verdient, dass weiter Jimmy Page als Komponist gelten darf? Denen würde ich es gönnen. Oder hat das Bayerische Fernsehen die Rechte vor der Erstausstrahlung gekauft und bekommt deshalb seit Jahrzehnten Geld von Page? Fragen über Fragen...
    ZitierenZitieren

  12. 27.06.2019, 01:40 Nach oben    #12
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Übrigens, die Harmonien von 'Stairway to Heaven' kamen mir schon immer ingwie von einem Keyboarder oder Pianist erdacht vor, da ich in meinen 50 Jahren als Gitarrist nie so perfekt harmonisch improvisieren konnte...?
    Das ist alles bei mir rhythmischer mit Attack-Spiel und weniger Kopf- und Qintenzirkel...(grübel)
    ZitierenZitieren

  13. 27.06.2019, 01:43 Nach oben    #13
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Übrigens, die Harmonien von 'Stairway to Heaven' kamen mir schon immer ingwie von einem Keyboarder oder Pianist erdacht vor, da ich in meinen 50 Jahren als Gitarrist nie so perfekt harmonisch improvisieren konnte...? (grübel)
    Jetzt wo Du es sagst... es ist auf einer Tastatur auch einfacher spielbar, und das in jeder Tonart.
    ZitierenZitieren

  14. 27.06.2019, 01:49 Nach oben    #14
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Wer Jimmy Page von seinen Alben gut kennt, der weiß, er hat viel aus der Impro und aus seiner 'Trance' geschrieben...

    Der Übertechniker war er auch nie, sondern der mit überragendem Feeling und Rhythmusgefühl, so, wie alle in der Band.
    Sie waren einfach großartig! :-)

    P.S.: Ich habe leider schon lange aufgegeben, mich um eine bessere Welt zu kümmern, aber es erregt mich trotzdem ständig immer noch!
    ZitierenZitieren

  15. 27.06.2019, 01:53 Nach oben    #15
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Wer Jimmy Page von seinen Alben gut kennt, der weiß, er hat viel aus der Impro und aus seiner 'Trance' geschrieben...

    Der Übertechniker war er auch nie, sondern der mit überragendem Feeling und Rhythmusgefühl, so, wie alle in der Band.
    Sie waren einfach großartig! :-)
    Bloß John Bonham konnte nie damit leben, dass Karen Carpenter ihn bei einem großen Drummer-Poll auf Rang zwei verwies. Darum verstarb er wohl auch vor ihr. Wie auch immer, mich hat Karens Tod erheblich betroffener gemacht als Johns. Aber das führt jetzt vom Thema weg...
    ZitierenZitieren

  16. 27.06.2019, 02:01 Nach oben    #16
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Bloß John Bonham konnte nie damit leben, dass Karen Carpenter ihn bei einem großen Drummer-Poll auf Rang zwei verwies. Darum verstarb er wohl auch vor ihr. Wie auch immer, mich hat Karens Tod erheblich betroffener gemacht als Johns. Aber das führt jetzt vom Thema weg...
    Hab mal wieder was in meinem vorigen Post angefügt, ist sone Marotte von mir, weil mir auch wichtige Dinge manchmal später einfallen... ;-)

    Das, was Du erwähnst bzgl. John Bonham hab ich mal am Rande mitbekommen, trotzdem ist er einer der besten Rock-Schlagzeuger aller Zeiten...

    Man höre nur Björgs Erfolgshit aus den Ende 90ern, wo sein 'Rhythmus-Style' quasi weltweit anerkannt wurde...

    P.S.: Ist Dir schonmal aufgefallen, dass sein Laid Back-Style immer auf dem Punkt, aber methodisch, kraftvoll und einzigartig war?
    ZitierenZitieren

  17. 27.06.2019, 02:11 Nach oben    #17
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Hab mal wieder was in meinem vorigen Post angefügt, ist sone Marotte von mir, weil mir auch wichtige Dinge manchmal später einfallen... ;-)

    Das, was Du erwähnst bzgl. John Bonham hab ich mal am Rande mitbekommen, trotzdem ist er einer der besten Rock-Schlagzeuger aller Zeiten...

    Man höre nur Björgs Erfolgshit aus den Ende 90ern, wo sein 'Rhythmus-Style' quasi weltweit anerkannt wurde...

    P.S.: Ist Dir schonmal aufgefallen, dass sein Laid Back-Style immer auf dem Punkt, aber methodisch, kraftvoll und einzigartig war?
    Björg oder Björk? Ich weiß auch nicht, welchen Song Du meinst - ich kenne kaum was von Björk...

    Laid Back auf dem Punkt - widerspricht sich das nicht? Der kraftvolle Eindruck kommt aber auch von der im doppelten Sinne schrägen Mikrofonierung des Schlagzeugs durch Glyn Johns.
    ZitierenZitieren

  18. 27.06.2019, 02:21 Nach oben    #18
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Ach, immer diese Kleinigkeiten, Du weißt sicher, was ich meine, nech?! ;-)

    Ich meinte nur, er hat einen 'eigenen' Rhythmus oder mehr erschaffen, jeder weiß , was ich meine, und hat sogar die Pop-Industrie damit beeinflusst.

    Hier nen jutes Beispiel. :-)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: mp3 Led Zeppelin - Led Zeppelin IV - 08 - When the Levee Breaks.mp3 (13,59 MB, 2x aufgerufen)
    ZitierenZitieren

  19. 27.06.2019, 02:33 Nach oben    #19
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Ach, immer diese Kleinigkeiten, Du weißt sicher, was ich meine, nech?! ;-)

    Ich meinte nur, er hat einen 'eigenen' Rhythmus oder mehr erschaffen, jeder weiß , was ich meine, und hat sogar die Pop-Industrie damit beeinflusst.
    Den für Jahrzehnte größten Einfluss auf den Bass Drum-Sound hat aber - als solcher wohl unbeabsichtigt - der deutsche Orchester-Leiter Bert Kaempfert genommen. So um 1970 herum wies er seinen Schlagzeuger an, den Fuß nach dem Schlag auf dem Basstrommel-Pedal zu lassen, damit das Fell nur einen kurzen Wumms tut, und den Toningenieur, diese Spur auf der damals noch ganz neuen 16-Spur-Maschine ordentlich zu übersteuern. Die Studer-Aufsprechverstärker hatten den erforderlichen Headroom, nur das Band lieferte ordentlich ungerade Harmonische. Die Basstrommel hatte etwa 21 Hz Grundfrequenz, die dritte Harmonische lag bei 63 Hz - der inoffizielle Disco-Bass-Drum-Sound war geboren.
    ZitierenZitieren

  20. 27.06.2019, 02:39 Nach oben    #20
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Den für Jahrzehnte größten Einfluss auf den Bass Drum-Sound hat aber - als solcher wohl unbeabsichtigt - der deutsche Orchester-Leiter Bert Kaempfert genommen. So um 1970 herum wies er seinen Schlagzeuger an, den Fuß nach dem Schlag auf dem Basstrommel-Pedal zu lassen, damit das Fell nur einen kurzen Wumms tut, und den Toningenieur, diese Spur auf der damals noch ganz neuen 16-Spur-Maschine ordentlich zu übersteuern. Die Studer-Aufsprechverstärker hatten den erforderlichen Headroom, nur das Band lieferte ordentlich ungerade Harmonische. Die Basstrommel hatte etwa 21 Hz Grundfrequenz, die dritte Harmonische lag bei 63 Hz - der inoffizielle Disco-Bass-Drum-Sound war geboren.
    Na ja, ein Disco Drummer hatte gewiss nicht die Eier so zu spielen , wie Bonham und den Rockn' Roll zu leben und sich aus Kummer tot zu saufen, aber das gehört jetzt nicht hier her.

    Was mich ärgert, sind nachwievor die vielen Plagiate, die ungeschoren in dieser Welt Erfolg haben und selten als diese erkannt werden... :-(

    P.S.: Es gilt ja schon jemand als guter Musiker 'unter Laien' wer halbwegs sauber 'Hey Joe' nachspielen kann, nah verfolgt von irgend ner Pop-Schnulze ala Knock, Knock schieß mich tot! (äh, ist mir schlecht!)
    ZitierenZitieren

  21. 27.06.2019, 02:46 Nach oben    #21
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Ach, immer diese Kleinigkeiten, Du weißt sicher, was ich meine, nech?! ;-)

    Ich meinte nur, er hat einen 'eigenen' Rhythmus oder mehr erschaffen, jeder weiß , was ich meine, und hat sogar die Pop-Industrie damit beeinflusst.

    Hier nen jutes Beispiel. :-)
    Mein Led Zeppelin-Favorit ist dieses Lied hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=YDUIxy8za4w
    Ich finde, John Bonham war nie besser...
    ZitierenZitieren

  22. 27.06.2019, 02:59 Nach oben    #22
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Na ja, ein Disco Drummer hatte gewiss nicht die Eier so zu spielen , wie Bonham und den Rockn' Roll zu leben und sich aus Kummer tot zu saufen, aber das gehört jetzt nicht hier her.

    Was mich ärgert, sind nachwievor die vielen Plagiate, die ungeschoren in dieser Welt Erfolg haben und selten als diese erkannt werden... :-(

    P.S.: Es gilt ja schon jemand als guter Musiker 'unter Laien' wer halbwegs sauber 'Hey Joe' nachspielen kann, nah verfolgt von irgend ner Pop-Schnulze ala Knock, Knock schieß mich tot! (äh, ist mir schlecht!)
    In einer Cover-Band bin ich als Schlagzeuger tätig, obwohl ich von Hause aus gar kein Schlagzeuger bin und nie ein Set besessen habe. Ich leihe mir immer eins... Mein Weg fast ohne Üben ist kleinliche mentale Vorbereitung und peinliche Beachtung der oft zahlreichen Grooves der Stücke. Deep Purples "Smoke on the Water" kommt nur 'rüber, wenn die sieben verschiedenen Rhythmen in den einzelnen Teilen kommen wie im Original. Das Gleiche gilt für Beatles-Songs wie "Birthday" und "Something" oder Rolling-Stones-Titel wie "Brown Sugar", "Honky Tonk Women" oder "Jumpin' Jack Flash". Ein Glück, dass wir von Deep Purple "Burn" nicht im Programm haben - das würde ich wohl auch nach jahrelangem Üben nicht so hinbekommen, selbst mit aller mentalen Vorbereitung...
    ZitierenZitieren

  23. 27.06.2019, 03:01 Nach oben    #23
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Mein Led Zeppelin-Favorit ist dieses Lied hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=YDUIxy8za4w
    Ich finde, John Bonham war nie besser...
    Jupp, da is es wieder, dieses Punktgenaue, aber immer etwas versetzt, aber gewollt und konstant, göttlich!

    Ich kenne viele geniale ähnliche Beispiele, wie aktuell Adele im Sangesbereich, bei der man immer glaubt, sie trifft den Ton nicht, dann aber um so brillianter.

    Mir fällt nur gerade dieses bekannt, berühmte Stilmittel nicht als Fachausdruck ein, vielleicht weißt Du ihn?
    ZitierenZitieren

  24. 27.06.2019, 03:12 Nach oben    #24
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Jupp, da is es wieder, dieses Punktgenaue, aber immer etwas versetzt, aber gewollt und konstant, göttlich!

    Ich kenne viele geniale ähnliche Beispiele, wie aktuell Adele im Sangesbereich, bei der man immer glaubt, sie trifft den Ton nicht, dann aber um so brillianter.

    Mir fällt nur gerade dieses bekannt, berühmte Stilmittel nicht als Fachausdruck ein, vielleicht weißt Du ihn?
    Soweit Du Adele meinst, müsste das Portamento sein...

    Edit: Ach ja, und bei John Bonham am Schlagzeug nennt man das wohl Synkopen, glaube ich.
    ZitierenZitieren

  25. capmaster´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    Thaven

  26. 27.06.2019, 03:35 Nach oben    #25
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Soweit Du Adele meinst, müsste das Portamento sein...

    Edit: Ach ja, und bei John Bonham am Schlagzeug nennt man das wohl Synkopen, glaube ich.
    Danke Dir, Portamento war mir entfallen, Legato und Synkopen kenne ich natürlich als Gitarrist.

    Es soll aber für das Stilmittel an sich, das nur die Besten überzeugend rüberbringen noch einen Fach-Überbegriff geben?

    Ansonsten hab mir grad bei der Tanke den Kühlschrank aufgefüllt, aber hauptsächlich hatte ich nur noch Krümel zu rauchen.
    Danke Dir für das nette und informative Gespräch, denke Du bist auch nen alter Hase, der weiß, wovon er spricht. :-)

    LG Tom

    P.S.: Ha, ha, jetzt weiß ichs, die 'Heisenbergsche Unschärfe'
    Ne, Quatsch, war nur Spaß! :-))

    Es gab da mal einen berühmten Blues-, Soul-Sänger, schwarz, glaube ich , der konstant immer nen 1/4 tel Ton tiefer gesungen hat, war sein Markenzeichnen?

    Ich komm nicht drauf (ähnlich dem Brechtschem Verfremdungseffekt in der Literatur), ist aber ein bekanntes Stilmittel in der Kunst, so etwas wie Über- oder Unterhöhung, oder so ähnlich..., äh, ja, ist ja auch egal..., hmmm
    ZitierenZitieren

  27. 27.06.2019, 03:51 Nach oben    #26
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Danke Dir, Portamento war mir entfallen, Legato und Synkopen kenne ich natürlich als Gitarrist.

    Es soll aber für das Stilmittel an sich, den nur die Besten überzeugend rüberbringen noch einen Fach-Überbegriff geben?

    Ansonsten hab mir grad bei der Tanke den Kühlschrank aufgefüllt, aber hauptsächlich hatte ich nur noch Krümel zu rauchen.
    Danke Dir für das nette und informative Gespräch, denke Du bist auch nen alter Hase, der weiß, wovon er spricht. :-)

    LG Tom
    Dazu fällt mir gerade kein Oberbegriff ein.

    Wenn die Sonne aufgeht, werde ich das Fenster öffnen und hoffentlich in der kühlen Morgenluft Schlaf finden. Vielleicht fällt mir ja der Oberbegriff im Schlaf ein.

    Das mit der Tanke ist aber eine teure Lösung, was den Kühlschrank angeht. Bei Tabak ist da ja kein Preisunterschied.

    Danke Dir auch für den angeregten Gedankenaustausch. Leider bin ich durch über neunzehn schlechte Jahre am Stück, seit viereinhalb Jahren ein Leben als Single unter der Armutsgrenze und schwere Herzinsuffizienz etwas mitgenommen. Allerdings bin ich froh, 2005 und 2006 zwei Mal eine Herztransplantation abgelehnt zu haben. Da wäre ich wahrscheinlich längst hinüber. Wenn ich nicht schneller Acetylierer wäre, hätte ich vermutlich längst Krebs bekommen - so viele schlechte Jahre hält man kaum aus.

    Deswegen weiß ich einen angeregten Plausch zu schätzen. Nochmals vielen herzlichen Dank dafür.

    capmaster
    ZitierenZitieren

  28. 27.06.2019, 03:56 Nach oben    #27
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    ...

    P.S.: Ha, ha, jetzt weiß ichs, die 'Heisenbergsche Unschärfe'
    Ne, Quatsch, war nur Spaß! :-))
    Quantenmechanik ist eines meiner Hobbies, aber ziemlich fuzzy-logic-mäßig - ich bin verdammt schlecht in Höherer Mathematik, sonst wäre ich wohl auch Akademiker geworden und nicht fünffacher Studienabbrecher, dann Facharbeiter und schließlich Industriemeister. Das Witzigste an der Quantenmechanik ist aber, dass sie mit der Relativitätstheorie nicht zusammenpasst. Dazu nur ein Stichwort: Quantenverschränkung...
    ZitierenZitieren

  29. 27.06.2019, 04:04 Nach oben    #28
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Dazu fällt mir gerade kein Oberbegriff ein.

    Wenn die Sonne aufgeht, werde ich das Fenster öffnen und hoffentlich in der kühlen Morgenluft Schlaf finden. Vielleicht fällt mir ja der Oberbegriff im Schlaf ein.

    Das mit der Tanke ist aber eine teure Lösung, was den Kühlschrank angeht. Bei Tabak ist da ja kein Preisunterschied.

    Danke Dir auch für den angeregten Gedankenaustausch. Leider bin ich durch über neunzehn schlechte Jahre am Stück, seit viereinhalb Jahren ein Leben als Single unter der Armutsgrenze und schwere Herzinsuffizienz etwas mitgenommen. Allerdings bin ich froh, 2005 und 2006 zwei Mal eine Herztransplantation abgelehnt zu haben. Da wäre ich wahrscheinlich längst hinüber. Wenn ich nicht schneller Acetylierer wäre, hätte ich vermutlich längst Krebs bekommen - so viele schlechte Jahre hält man kaum aus.

    Deswegen weiß ich einen angeregten Plausch zu schätzen. Nochmals vielen herzlichen Dank dafür.

    capmaster
    Oh je, das tut mir sehr leid mit Deiner 'angeschlagenen ' (untertrieben?) Gesundheit.
    Bin zwar auch Hartzer jetzt mit 61, aber außer meiner sporadischen Sauferei geht's mir noch einigermaßen...
    Was mich bei Laune hält, sind so Leute wie Du und meine Mukke und Equipment natürlich... :-)

    P.S.: Achso, ich war IT-Systemadministrator, aber da gilt man schon mit 40 als wie von gestern...:-(
    Ein Beispiel: Ich wurde damals schräg angeguckt, weil ich unseren Azubis gelehrt habe, Benutzerprofile eben nicht über den Explorer zu kopieren, he, he!
    ZitierenZitieren

  30. 27.06.2019, 04:12 Nach oben    #29
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Oh je, das tut mir sehr leid mit Deiner 'angeschlagenen ' (untertrieben?) Gesundheit.
    Bin zwar auch Hartzer jetzt mit 61, aber außer meiner sporadischen Sauferei geht's mir noch einigermaßen...
    Was mich bei Laune hält, sind so Leute wie Du und meine Mukke und Equipment natürlich... :-)
    Seit Juni des Vorjahres bin ich Erwerbsunfähigkeitsrentner, bin rund 120 Euronen unter Hartz IV, und das Sozialamt zahlte mir bis heute keinen Cent von den 103 Euro monatlich, die mir als Grundsicherung zustehen. Begründung: Ich habe ein Betriebsrente, die erst ab April 2025 (!) ausgezahlt wird, aber anzurechnen sei.

    Dazu kommt natürlich noch, dass ich meine letzte Zahlung vom Jobcenter für Mai am 01.05.2018 bekommen habe, die erste Rente - noch dazu mit Verspätung - zum 30.06.2018. Ein toller "Rechtsstaat" - da muss man beim Renteneintritt einen Monat das Leben einstellen.

    Was ist eigentlich der Artikel 1 unseres ach so tollen Grundgesetzes wert, der mit der angeblichen Würde des Menschen?
    ZitierenZitieren

  31. 27.06.2019, 04:17 Nach oben    #30
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Hast Du keinen Rechtsschutz?
    Ich weiß, ist sonst teuer, aber ich bin trotz allem immer noch in einer der mächtigsten Gewerkschaften und zahle nur den Mindestbeitrag 2,56 € monatl., genieße aber weiterhin deren Rechtschutz.
    Da soll mir mal die ARGE kommen..., he, he!

    P.S.: Als ich vor Jahrzehnten mal völlig blank war, musste ich meinen geliebten Marshall und meine Fender-US Strat, beide fast neu, verkaufen, um mind. einen Monat zu überbrücken... , später auch ne US Ovation Balladeer, und ich war damals so ein Al di Meola Fan. :-(

    Achso, in diesen u.a. scheinbar ausweglosen Situationen entdeckte ich den 'Biss' den man wohl mitbekommt, um seine Rechte bzw. sein Leben durchzusetzen, obwohl ich sonst eher scheinbar lethargisch und faul erscheine... ;-)
    ZitierenZitieren

  32. 27.06.2019, 04:38 Nach oben    #31
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    ...

    P.S.: Achso, ich war IT-Systemadministrator, aber da gilt man schon mit 40 als wie von gestern...:-(
    Ein Beispiel: Ich wurde damals schräg angeguckt, weil ich unseren Azubis gelehrt habe, Benutzerprofile eben nicht über den Explorer zu kopieren, he, he!
    Du bist vielleicht auch zu anständig wie ich, und das wird nicht gerne gesehen, habe ich den Eindruck. Die Bosse wollen heute vielfach den gewissenlosen Vollstrecker ihrer inkompetenten Ideen. Sachkunde gilt manchen Unternehmensführungen als anstößig. Das geht mit mir nicht - für Schl*mpereien, Intrigen und Verschwörungen bin ich nicht zu haben.

    In dieser Beziehung hat unser Schlagzeuger - der in meinem Kreativ-Quartett, das aber seit Juli 2017 ruht - noch Glück gehabt. Er hat als IT-Systemadministrator mit Ende Dreißig den Arbeitgeber gewechselt und wird im Herbst fünfzig. Ihm geht es von allen von uns am besten; seine Familie besteht als solche noch. Der Basser und ich sind geschieden, haben jeweils zwei Kinder, und die Scheidung, die meine Ex wollte, hat mich gründlich ruiniert. Dazu wurde ich als Whistleblower beruflich vernichtet. Wenn's um so was geht, ist die Pharmabranche ein Dorf, und die wissen auch, wie man das in Zeugnissen versteckt... Der Vierte im Bunde ist verbandelt, aber mit Familie wird das für ihn wohl nichts mehr - sie ist in seinem Alter und damit zu alt.

    Und im Juli werden es zwei Jahre seit der letzten Probe...
    ZitierenZitieren

  33. 27.06.2019, 04:49 Nach oben    #32
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28
    Zitat Zitat von Thaven Beitrag anzeigen
    Hast Du keinen Rechtsschutz?
    Ich weiß, ist sonst teuer, aber ich bin trotz allem immer noch in einer der mächtigsten Gewerkschaften und zahle nur den Mindestbeitrag 2,56 € monatl., genieße aber weiterhin deren Rechtschutz.
    Da soll mir mal die ARGE kommen..., he, he!

    P.S.: Als ich vor Jahrzehnten mal völlig blank war, musste ich meinen geliebten Marshall und meine Fender-US Strat, beide fast neu, verkaufen, um mind. einen Monat zu überbrücken... , später auch ne US Ovation Balladeer, und ich war damals so ein Al di Meola Fan. :-(
    Ich werde jetzt dem VdK beitreten - vielleicht kann der was richten. Ich habe nach einem Jahr noch immer keinen Bescheid und damit keine Rechtsmittel. Die verschleppen das so lange, bis ich vollstreckt werde...

    Wegen meiner Instrumente bin ich unserem "Rechtsstaat" besonders verbunden. Die CITES II-Maßnahmen sind eine faktische Enteignung.

    Wir Musiker haben einfach keine Lobby. Seit 2012 muss der Bundestag den Lobbyismus und die Parteienfinanzierung neu regeln - passiert ist nichts. Mitte Oktober 2016 wird das Artenschutzabkommen verabschiedet und mit Wirkung vom 02.01.2017 in deutsches Recht umgesetzt. Zweierlei Maß ist da weit untertrieben.

    Ich will auch keine Registrierung von Gitarren und Bässen, weil ich staatlichen Datenbanken nicht traue, und damit sind meine Instrumente ohne kommerziellen Wert. Ich darf sie ohne Vorerwerbsbescheinigung besitzen oder vererben, aber nicht verkaufen. Beim Versuch dürfen sie zugunsten des Staates eingezogen und ich bestraft werden. Ein echter "Rechtsstaat"!

    Meine Instrumente und die Musik sind aber auch das, was mich noch am Leben hält. Ich will sie nicht hergeben.
    ZitierenZitieren

  34. 27.06.2019, 04:50 Nach oben    #33
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    64 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Zitat Zitat von capmaster Beitrag anzeigen
    Du bist vielleicht auch zu anständig wie ich, und das wird nicht gerne gesehen, habe ich den Eindruck. Die Bosse wollen heute vielfach den gewissenlosen Vollstrecker ihrer inkompetenten Ideen. Sachkunde gilt manchen Unternehmensführungen als anstößig. Das geht mit mir nicht - für Schl*mpereien, Intrigen und Verschwörungen bin ich nicht zu haben.

    In dieser Beziehung hat unser Schlagzeuger - der in meinem Kreativ-Quartett, das aber seit Juli 2017 ruht - noch Glück gehabt. Er hat als IT-Systemadministrator mit Ende Dreißig den Arbeitgeber gewechselt und wird im Herbst fünfzig. Ihm geht es von allen von uns am besten; seine Familie besteht als solche noch. Der Basser und ich sind geschieden, haben jeweils zwei Kinder, und die Scheidung, die meine Ex wollte, hat mich gründlich ruiniert. Dazu wurde ich als Whistleblower beruflich vernichtet. Wenn's um so was geht, ist die Pharmabranche ein Dorf, und die wissen auch, wie man das in Zeugnissen versteckt... Der Vierte im Bunde ist verbandelt, aber mit Familie wird das für ihn wohl nichts mehr - sie ist in seinem Alter und damit zu alt.

    Und im Juli werden es zwei Jahre seit der letzten Probe...
    Übrigens, in anderen Foren würden wir schon längst O.T. ermahnt von den Mods.
    Hier gibt's scheinbar keine..., aber die Leute sind netter...?
    Hab im letzten Post noch was angefügt, was vielleicht wichtig wäre...?

    Über meine Familie und EX und Kinder möchte ich nicht sprechen, da nur mit Tod und Teufel verbunden, außer meinem älteren Brüderchen.
    Ich bin schon oft durch die Hölle gegangen und wundere mich manchmal, dass es mich noch gibt. ;-)
    P.S.: Beste Voraussetzungen für den German-Blues, ha, ha! :-))

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 4 1234 Nächste LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich glaube, wir werden immer schwerhöriger...?
    Von Thaven im Forum Allgemeines Musikerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2019, 00:51
  2. 'CRZ - immer wenn' - erstes Musikvideo
    Von slix.hd.tv im Forum Musikvideos erstellen / Veejaying
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 01:33
  3. immer heiser VOR dem Auftritt
    Von Flohre im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 13:39
  4. Immer alleine üben ist langweilig...
    Von metal im pott im Forum Musiker sucht Musiker / Bandgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 18:54
  5. Ich sänger immer auf der Suche nach...
    Von MarcoMiliano im Forum Allgemeine Musikerkontakte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2013, 21:06

Lesezeichen für Ich bin immer wieder erbost...:-(

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten