MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Keyboards, Klaviere & Co.
  • Live Setup Masterkeyboard Ivory und Synthies

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Live Setup Masterkeyboard Ivory und Synthies

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 20.07.2017, 18:49 #1
    männlich 
    stevekerr
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stevekerr ist offline

    6 Beiträge seit 07/2017

    Live Setup Masterkeyboard Ivory und Synthies

    Hallo an alle.

    Folgendes Problem: ich brauche für einen Liveauftritt Klavier (Ivory), Orgel und ein paar Synthie Sounds (Mainstage 3).

    Bisheriges Hardware Setup: Masterkeyboard (Fatar) --> Macbook (Ivory American Concert D)

    Nun meine Frage an euch: wie krieg ich es hin, dass ich zwischen den Songs unkompliziert zwischen den beiden Programmen wechseln kann? Momentan erklingen natürlich - wenn ich beide Programme geöffnet habe - sowohl Ivory als auch die Synthiesounds von Mainstage 3, da sie ja beide vom Keyboard angesteuert werden.

    Folgende Lösungen hab ich mal aufgelistet:

    Lösung 1: zwei Masterkeybards verwenden. (wie krieg ich es hin, dass jedes Keyboard eine andere Software ansteuert?) - wie gesagt, nicht meine liebste Lösung.
    Lösung 2: jeweils eine Software pro Song muten (die Synthies bei Mainstage kann ich per Regler am Keyboard runterziehen, bei Ivory aber nicht)
    Lösung 3: alles über Mainstage regeln (ich möchte Ivory Standalone nicht wirklich in Mainstage reinziehen... hab Skrupel wegen der Performance/ der Klangqualität)

    freu mich auf eure Hilfe.

    Steve
    ZitierenZitieren

  2. 22.07.2017, 05:00 Nach oben    #2
    männlich 
    slaytalix
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    slaytalix ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von slaytalix
    57 Jahre alt
    aus Bielefeld
    777 Beiträge seit 05/2009
    Danke
    9
    Willkommen im Forum

    evtl. eine Art Midi Splitter, bei dem man die Sounds zumind. auf verschiedene Ebenen aufteilen kann.

    https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...PCM0012108-000

    Midi Kanal jeweils auf 1 oder 2 einstellen für die Klänge. Sonst ist das Fatar mit 4 Zonen ausgerüstet, so dass man die unteren Oktaven mit dem anderen Sound belegen kann

    Ein Layer Sound ist auch nicht schlecht

    ZitierenZitieren

  3. 25.07.2017, 09:18 Nach oben    #3
    männlich 
    stevekerr
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stevekerr ist offline

    6 Beiträge seit 07/2017

    Danke

    Daran habe ich auch schon gedacht.

    Meine Traumvorstellung wäre:

    1. alle Sounds in Mainstage laden. Patch 1 Piano, Patch 2 Orgel, Patch 3 sontiges …*
    2. die Synthlayer von Ivory direkt am Masterkeyboard steuern (wie das geht, habe ich in einem anderen Thread gefragt)

    Aber erst mal vielen Dank :-)
    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« 3-fach Pedal für Yamaha P-115 | "Hammerklavier-Effekt" »

Ähnliche Themen

  1. Alternative Rock Band sucht Gitarrist und Keyboarder (bzw. Synthies) m/w
    Von blindfall im Forum Musiker sucht Band
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2016, 19:48
  2. ROYAL NEON sucht Drums und/oder Synthies für Indie-Pop-Dance-Projekt
    Von snoopy83 im Forum Musiker sucht Musiker / Bandgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 14:19
  3. Welches Setup für kleine Acoustic Gigs mit 2 Sängern und 1 Gitarre?
    Von Stimp im Forum E-Gitarren & Akustikgitarren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 09:24
  4. Du arbeitest mit: Drumcomputer, Groovestation, E-Schlagzeug, Synthies
    Von Bass-Tee im Forum Musiker sucht Musiker / Bandgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 00:52

Lesezeichen für Live Setup Masterkeyboard Ivory und Synthies

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten