MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Blasinstrumente
  • Hilfe: Was ist das für ein Instrument?

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfe: Was ist das für ein Instrument?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 24.11.2016, 17:49 #1
    männlich 
    Friedo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Friedo ist offline

    aus Göttingen
    2 Beiträge seit 11/2016

    Hilfe: Was ist das für ein Instrument?

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich habe von Blasinstrumenten so gar keine Ahnung, aber aus einem Nachlass dieses Blasinstrumen erhalten, das ich nun bei Ebay verkaufen möchte.

    Dafür müsste ich ja aber mindestens wissen, was das ist...

    Könnt Ihr mir helfen?

    Das wäre super!

    Vielen Dank und beste Grüße

    Friedo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken P1130190_small.jpg  
    ZitierenZitieren

  2. 01.12.2016, 15:10 Nach oben    #2
    weiblich 
    Yurei
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Yurei ist offline

    1 Beiträge seit 12/2016
    Ich würde auf Englischhorn tippen, vielleicht auch eine bestimmte Oboen art.
    LG

    ZitierenZitieren

  3. 01.12.2016, 17:17 Nach oben    #3
    männlich 
    Friedo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Friedo ist offline

    aus Göttingen
    2 Beiträge seit 11/2016
    Danke :-)
    ZitierenZitieren

  4. 13.12.2016, 01:06 Nach oben    #4
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28

    Sicher aus der Oboenfamilie, wahrscheinlich eine Oboe d'amore

    Diese Oboe hat einen Schalltrichter, den man als "Liebesfuß" bezeichnet. Er kommt bei der Oboe d'amore vor und ist recht ähnlich auch beim Englischhorn zu finden. Beiden gibt er den weichen, lieblichen Klang.

    Eine Oboe d'amore in a sollte etwa 72 cm lang sein, ein Englischhorn in f etwa 91 cm. Mir sieht sie eher nach ersterer aus, wofür auch das gerade Mundstück spricht. Englischhörner sollten einen gekrümmten sogenannten S-Bogen haben.

    Ich hoffe, das hilft.
    ZitierenZitieren

  5. 23.04.2019, 10:14 Nach oben    #5
    männlich 
    PeteP
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    PeteP ist offline

    aus DDorf
    6 Beiträge seit 10/2018
    ist ein Englishhorn
    ZitierenZitieren

  6. 24.04.2019, 13:52 Nach oben    #6
    männlich 
    Thaven
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Thaven ist offline
    Sendepause
    65 Jahre alt
    aus Multi-Kulti hoch 10
    2.966 Beiträge seit 11/2018
    Danke
    227
    Ich seh kein Horn?! :-))

    OK, die von bestimmten Antilopen sind ja auch gerade und spitz.

    Spaß beiseite, wenn Du das verkaufen möchtest und es sich um ein wie oben schon geantwortetes Instrument handelt, würde ich bei Google (auch Bildersuche) und bei Ebay die Suche nach ähnlichen Blasinstrumenten und Auktionen und Verkäufen beginnen...
    So kannst Du vielleicht einen ungefähren Richtpreis finden.

    Auch wäre wichtig zu wissen, welcher Hersteller und wann gebaut.

    LG Tom
    ZitierenZitieren

  7. 02.05.2019, 19:57 Nach oben    #7
    männlich 
    capmaster
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    capmaster ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von capmaster
    aus Südbayern
    367 Beiträge seit 10/2015
    Danke
    28

    Der Name passt aber nicht, ...

    Zitat Zitat von PeteP Beitrag anzeigen
    ist ein Englishhorn
    ... wenn man die Geschichte kennt. Das Englischhorn hieß ursprünglich im Französischen cor anglé, "gewinkeltes Horn". Dies ist auf das gewinkelte Mundstück bezogen, das bei dem längeren Instrument dem Spielkomfort dient. Erst später wurde aus der Bezeichnung cor anglais, "englisches Horn", wohl durch ein Missverständnis.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Trompeten Grifftabelle als Android App | Mundharmonika für Lindenberg-Stücke gesucht… »

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Instrument?
    Von Ellwood im Forum Blasinstrumente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 19:01
  2. 3. Instrument im Studium
    Von piano3294 im Forum Musikberufe - Ausbildung & Studium
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 14:31
  3. 2. Instrument Keyboard
    Von Nofeys im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 13:58
  4. Instrument lernen
    Von Flop im Forum Allgemeines Musikerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 20:29
  5. Welches 2. Instrument?
    Von Muckel im Forum Allgemeines Musikerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:30

Lesezeichen für Hilfe: Was ist das für ein Instrument?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten