MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 18.11.2016, 08:10 #1
    AJohn
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    AJohn ist offline

    1 Beiträge seit 10/2016

    Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen

    Seit einiger Zeit gibt es ja keine einigermaßen bezahlbare Gibson Les Pauls mehr für Linkshänder außer die teueren Custom-Shop-Modelle ab 5.000 €.

    Weiß jemand von euch, wo man noch die Standard/Traditional-Modelle der Gibson Les Paul erwerben kann bzw., ob Gibson in naher Zukunft wieder ein paar Linkshändermodelle auf den Markt bringt?
    ZitierenZitieren

  2. 21.11.2016, 11:05 Nach oben    #2
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009
    Ich hab noch eine Gibson Les Paul 60s Tribute Gold Top mit P90 Pickups, hellem Rücken und zweiteiligem Body, die seit mittlerweile Jahren ihr Dasein im Koffer fristet. Musste dann doch feststellen, dass ich eher im Fender-Lager zu Hause bin
    Die ist dir aber vielleicht etwas zu weit unten angesiedelt, wenn du eine Standard oder Traditional suchst?

    Generell werden bei Gibson immer jedes Jahr "neue" Modelle eingeführt oder alte wieder aufgenommen, wenn für 2017 nichts geplant ist, dann wird im kommenden Jahr wohl auch nichts mehr für uns Linkshänder kommen. Sehr schade aber der Markt wird für Gibson überschaubar sein und die Entscheidungen werden vermutlich ganz oben gefällt und wenn mit reiner Produktion ohne Lefty Gitarren auch nur 0,5% mehr Umsatz rausschauen, ist die Entscheidung auch schon getroffen

    ZitierenZitieren

  3. 06.01.2017, 14:22 Nach oben    #3
    männlich 
    Medronio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Medronio ist offline
    Avatar von Medronio
    aus Essen
    42 Beiträge seit 06/2012
    Gibson baut dieses Jahr wieder Lefties.
    Freu mich und werde mir wohl eine kaufen übers Jahr, oder auch zwei :-)
    Aber außer bei www.thomann.de hab ich noch keinen Händler gesehen welcher eine auf Lager hat.
    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Lefthand E-Gitarre um 250 Euro | Saiten auf les Paul Standard Historic59 reissue »

Ähnliche Themen

  1. [Suche] Gibson Les Paul Custom Lefthand
    Von ZeroFlash im Forum Diverse Suchanfragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2016, 10:21
  2. Gibson Les Paul Custom LEFTHAND von 1980
    Von tonedept im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 17:27
  3. Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen?
    Von Sam im Forum Lefthand-Musiker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 07:03
  4. Biete Gibson Les Paul Standard 2012 Premium Plus Teaburst Lefthand
    Von bassmitlinks im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 12:56
  5. Les Paul Modell kaufen ?
    Von Heavy Metal im Forum E-Gitarren & Akustikgitarren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 15:42

Lesezeichen für Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten