MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen?

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 11.01.2016, 09:44 #1
    männlich 
    Sam
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sam ist offline

    48 Jahre alt
    24 Beiträge seit 02/2015

    Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen?

    Seit einiger Zeit gibt es ja keine einigermaßen bezahlbare Gibson Les Pauls mehr für Linkshänder außer die teueren Custom-Shop-Modelle ab 5.000 €.

    Weiß jemand von euch, wo man noch die Standard/Traditional-Modelle der Gibson Les Paul erwerben kann bzw., ob Gibson in naher Zukunft wieder ein paar Linkshändermodelle auf den Markt bringt?
    ZitierenZitieren

  2. 11.01.2016, 22:19 Nach oben    #2
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    44 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    oohh, sieht tatsächlich mau aus der Leftymarkt.
    Einzige was ich auf die schnelle finden konnte sind 2 Paulas auf e-bucht Kleinanzeigen, also gebrauchte

    Muss es ne neue Paula sein? Oder muss es eine vom grossen G sein? Nicht dass ich mich gegen Gibson aussprechen möchte aber manchmal muss man als Lefty in allen Richtungen suchen

    Wo hast du bereits gesucht/angefragt? Manche der kleineren Online Stores sind nicht immer auf dem aktuellen Stand.

    Auf jeden viel Glück (und Geduld)

    ZitierenZitieren

  3. 12.01.2016, 07:29 Nach oben    #3
    männlich 
    Sam
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sam ist offline

    48 Jahre alt
    24 Beiträge seit 02/2015

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Ich würde auch in der eBucht kaufen, aber leider kann man die Gitarre ja nicht zurückschicken, falls doch mal Fehler dran sind. Hatte letztes Jahr schon eine böse Überraschung diesbezüglich! :-(

    Wisst ihr, ob es demnächst wieder Modelle von Gibson geben wird? Nicht, dass man für teuer Geld ein praktisch nicht mehr erhältliches Modell in der eBucht erwirbt und ein paar Monate später produziert Gibson dann einen ganzen Schwung Les Pauls... :-)

    Beim großen T gibt's im Moment auch ein Modell von Heritage Guitars, die H 150. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell? Ist diese Gitarre vielleicht eine Alternative zur Les Paul, falls auf absehbare Zeit nichts mehr von Gibson für uns Lefties kommt?
    ZitierenZitieren

  4. 12.01.2016, 10:00 Nach oben    #4
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Irgendwann ist auch die Garantie beim Händler vorbei, was machst du dann? Eine Gitarre ist ja nicht so wie ein aktuelles Elektronikgerät, das nach einiger Zeit kaputt geht und man absolut nichts mehr damit anfangen kann, also würde ich eBay/Gebrauchtkauf/usw nicht per se ausschließen.

    Bei Gibson werden für normal die "Kollektionen" für ein Jahr produziert. Die Modelle, die es geben wird, werden immer Jahresende des Vorjahres bekannt gegeben, manches ändert sich nie so wirklich, für uns Linkshänder war es für normal schon immer ein kleines hin und her aber ich hab das jetzt auch schon länger nicht mehr so wirklich beobachtet.
    Für dich heißt das jetzt mal, dass der Zug für 2016 quasi abgefahren ist, falls da nicht irgendwas dabei ist und du es auch finden kannst: http://www.gibson.com/Products/Elect...ded&ModelYear=
    Alles weitere wie Modelle für 2017 würde wohl eine Glaskugel oder einen Gibson Mitarbeiter benötigen, der Infos ausplappern darf

    Bei Thomann wirst du übrigens in nächster Zeit keine Gibsons mehr bekommen, die haben akutell keinen Vertrag, da den unter anderem Amazon jetzt hat. Alles was die noch so auf Lager haben ist "New Old Stock".

    Heritage werden soweit ich weiß in der alten Gibson Fabrik produziert, schlechtes konnte ich darüber auch noch nicht lesen und um den Preis darf man sich wohl ein tolles Instrument erwarten.

    Also meinst du mit bezahlbar eh in Richtung 2000€-3000€, wenn die Heritage eine Option ist? Um das Geld wird sich ja doch was aufstellen lassen.
    ZitierenZitieren

  5. 12.01.2016, 10:45 Nach oben    #5
    männlich 
    Sam
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sam ist offline

    48 Jahre alt
    24 Beiträge seit 02/2015

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Danke für die ausführliche Antwort, das hilft mir bei meiner Entscheidungsfindung weiter. Ich habe schon einige Modelle für unter 1.000,- €, alle so nach und nach gekauft, und es sind auch ein paar wirklich gute dabei. Allerdings wollte ich mir dieses Jahr mal etwas professionelleres gönnen, so im Preisbereich um die 2.000,- €.

    Ich spare im Moment noch, sollte aber in ein paar Monaten das Geld parat haben. Als Lefty muss man solche Käufe wegen Bestellung, etc. schon mal vorplanen und die Marktverfügbarkeit der gewünschten Gitarre(n) prüfen.

    Wenn ich das Geld zusammen habe, werde ich mal bei der eBucht prüfen, ob es eine geeignete Gitarre für mich dort gibt. Ich denke, nach der aktuellen Lage zu urteilen, dass es keine neuen Gibsonmodelle fürs Jahr 2016 für uns gibt...

    Wenn jemand Erfahrung mit Heritage Guitars hat, immer zu, bin sehr interessiert! :-)
    ZitierenZitieren

  6. 12.01.2016, 17:30 Nach oben    #6
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Hi Sam,

    ich habe mir vor gut 2 Jahren eine 2010er Traditional zugelegt. Entdeckt bei ebay Kleinanzeigen, gekauft für 1250,- Bereut? Kein Stück!
    Als Lefty bleibt einem halt nur wenig Spielraum. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen nur noch gebraucht zu kaufen.

    Auf ebay habe ich vor ein paar Monaten eine G&L Legacy aus US Produktion ersteigert. Auch hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Natürlich sind solche Gitarren (wahrscheinlich) noch nicht so auf Deine Spielvorlieben eingestellt, aber solange alles mit der Gitarre i.O. ist, läßt sich auch alles passend zuschneiden. Ich gehöre allerdings auch nicht zu den Gitarristen, die DAS eine Modell suchen, welches 100% passt, sondern passe mich selber an, suche quasi die Herauforderung in dem jeweiligen Modell

    Weitere mögliche Quellen sind die Kleinanzeigen von Thomann und Musicstore.

    Über Heritage wirst Du sicherlich in Erfahrung gebracht haben, dass hier ehemalige Gibson Leute seit Mitte der 80er im alten Werk in Kalamazoo an klassischen Modellen werkeln.
    Finde ich auch sehr interessant, allerdings finde ich die Kopfplatte nicht so ansprechend. Quali soll sehr gut sein.

    Gibt natürlich 'ne Menge auf YT zu entdecken, aber eine sehr gute Quelle ist das The Gear Page Forum (darf man auf andere Foren hinweisen?). Keine Ahnung, trotzdem der Hinweis, dass es in diesem Forum einen Thread zum Thema Heritage Qualität gibt. In dem Forum gibt' jede Menge Gitarristen mit 'ner Menge Erfahrung. Anmeldung kostenlos. Sprache englisch.
    ZitierenZitieren

  7. 13.01.2016, 07:55 Nach oben    #7
    männlich 
    Sam
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sam ist offline

    48 Jahre alt
    24 Beiträge seit 02/2015

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Gibt's eigentlich einen Grund für den Schwenk, den Gibson gemacht hat, dass sie nun keine Gitarren mehr aus der Serienfertigung für uns Lefties anbieten? Selbst die Les Paul Studio ist ja nicht mehr in der Neuauflag erhältlich...

    Danke übrigens für euer umfangreiches Feedback, hat mir sehr in meiner Entscheidungsfindung geholfen. Ich werde es so machen, wie du sagst, Waygon, dass ich jetzt über mehrere Monate einfach mal die eBucht- und Kleinanzeigen mitverfolge, vielleicht findet sich ja mal was Schönes...
    ZitierenZitieren

  8. 13.01.2016, 20:39 Nach oben    #8
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Wahrscheinlich zieht Gibson mit einem gewissen Paul R. Smith gleich und hällt es nicht mehr für nötig, für uns 'komische Vögel' Gitarren zu produzieren.
    Vielleicht gibt's ab und zu eine Kleinstserie zu Ostern oder Weihnachten ab 3999,- aufwärts. :blerg:

    In den Thomann Kleinanzeigen wird übrigens eine nicht näher spezifizierte Gibson LP Faded Cherry Sunburst für VB1400,- angeboten.

    Viel Glück bei Deiner Suche. Sollte diese erfolgreich sein: Berichterstattung ^^
    ZitierenZitieren

  9. 14.01.2016, 15:35 Nach oben    #9
    männlich 
    giba
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    giba ist offline

    34 Jahre alt
    81 Beiträge seit 01/2008

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Hallo,

    bei PPC in Hannover gibt es 2 Standards. Einmal eine Premium Plus in Cherry Sunburst und noch eine in schwarz.

    LG
    ZitierenZitieren

  10. 17.01.2016, 15:13 Nach oben    #10
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    seltsam, vor paar Monaten gab es bei Thomann und Co. noch ziemlich viele Gibson Leftys, waren wohl die letzten paar Stück...
    Naja, von Gibson halte ich sowieso nichts, günstig massenproduziert aber mit Custom Preisen, wer bitte kauf sich ne 5000€ Gibson wenn er dafür
    1-2 hi-end Custom gitarren beim Gitarrenbauer bekommt, naja...
    ZitierenZitieren

  11. 17.01.2016, 15:27 Nach oben    #11
    männlich 
    Sam
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sam ist offline

    48 Jahre alt
    24 Beiträge seit 02/2015

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Super, danke für die Info. Ich brauche noch etwas Zeit, um genügend Geld anzusparen, aber wenn die Gitarren noch in zwei Monaten verfügbar sind, werde ich sie definitiv anspielen.

    Hat jemand von euch eventuell Erfahrung mit Les Pauls von Heritage Guitars? Die bei Thomann verfügbare H 150 in Lefthand sieht auch sehr hochwertig aus!
    ZitierenZitieren

  12. 17.01.2016, 20:21 Nach oben    #12
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    'günstig massenproduziert', über diese Aussage läßt sich sicherlich ewig streiten. Über die Custom Preise ebenso. Aber wenn man sich mal 'ne Studio für um die 1000,- anschaut, bekommt man tatsächlich eine gute Gitarre, die auch genau den erwarteten Klang erzeugt. Und zwar amtlich!

    Soll ja auch 'ne Menge Leute geben, die keine 1-2 Custom Gitarren vom Bauern haben wollen, sondern eine Gibson.
    ZitierenZitieren

  13. 18.01.2016, 07:03 Nach oben    #13
    männlich 
    Sam
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sam ist offline

    48 Jahre alt
    24 Beiträge seit 02/2015

    Gibson Les Paul lefthand: Wo kaufen?

    Sollte man seine Gitarre wieder verkaufen wollen, was bei hochpreisigen Linkshändergitarren wahrscheinlich eher selten vorkommt, dann bekommt man sicherlich wieder mehr Geld raus, als bei einem Custom-made Instrument, was keiner kennt.

    Trotzdem würde ich mich auch noch für Alternativen interessieren: Hat einer von euch eine hochwertige Tokai- oder Heritage-Les-Paul? Vielleicht sogar auch eine, die ihr ihr habt anfertigen lassen? Würde mich sehr interessieren!

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Baton Rouge RR71TC Lefthand »

Ähnliche Themen

  1. [Suche] Gibson Les Paul Custom Lefthand
    Von ZeroFlash im Forum Diverse Suchanfragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2016, 10:21
  2. Gibson Les Paul Custom LEFTHAND von 1980
    Von tonedept im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 17:27
  3. Biete Gibson Les Paul Standard 2012 Premium Plus Teaburst Lefthand
    Von bassmitlinks im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 12:56
  4. Les Paul Modell kaufen ?
    Von Heavy Metal im Forum E-Gitarren & Akustikgitarren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 15:42
  5. Gibson Les Paul
    Von Js-Blues im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:29

Lesezeichen für Gibson Les Paul Lefthand: Wo kaufen?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten