MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Gibson Les Paul Billigserie?

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gibson Les Paul Billigserie?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 08.11.2015, 12:32 #1
    männlich 
    Pitchfork17
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pitchfork17 ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Pitchfork17
    34 Jahre alt
    aus Hohenstein-Ernstthal
    586 Beiträge seit 09/2007

    Gibson Les Paul Billigserie?

    Hi Zusammen,

    hab hier diese Les Paul gesehen ... ist das so eine Art "billige" neumodische Les Paul Version? Für alle die, die leere Taschen haben und Gibson auf dem Headstock haben wollen? Die Frage ist hier, ob man da eine 0815 Gitarre mit Gibson Logo kriegt oder ob da auch ein bisschen Gibson drin ist?

    http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...261169-74-3178

    Ich kenne ja die Epiphone Les Pauls und die sind SEHR bescheiden - kann jemand mit Fachwissen glänzen?

    Gruß Frank
    ZitierenZitieren

  2. 08.11.2015, 19:04 Nach oben    #2
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Gibson Les Paul Billigserie?

    Hi Frank,

    ja, ist 'ne Gibson Einsteigerserie, gefertigt in den USA. Waren 2013 und 2014 im Programm, als Teil der 'Year of the LP' Celebration.

    Mahgony Body mit Ahorn Kappe (weight relief). Ahorn (!) Hals, geleimt mit 50s Profil. Echtes Rosenholz Fingerboard. Als PUs fungiert das bekannte 490/498 Team.
    Die Teile waren halt 'very stripped down', also ohne Pickguard, Binding und dergleichen, daher auch der reduzierte Preis.

    Laut einigen Internetforen waren die Modelle wohl gar nicht schlecht. Nicht nur preislich zwischen den Epi Modellen und den Studios gelistet, sondern auch was Sound und Qualität betrifft.

    Haufenweise Beispiele bei YT.

    ZitierenZitieren

  3. 09.11.2015, 20:17 Nach oben    #3
    männlich 
    Pitchfork17
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pitchfork17 ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Pitchfork17
    34 Jahre alt
    aus Hohenstein-Ernstthal
    586 Beiträge seit 09/2007

    Gibson Les Paul Billigserie?

    Hey,

    danke für die Infos, die Soundbeispiele bei YouTube waren nicht so der Brenner. Alles irgendwie eiskaltes Metalbrett ... wenn wir nach den Soundbeispielen gehen, gefällt mir die Vintage LV100 Steht aber halt ne Gibson drauf, ne?
    ZitierenZitieren

  4. 09.11.2015, 23:22 Nach oben    #4
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Gibson Les Paul Billigserie?

    Hab noch eine Gibson 60s Tribute mit P90s rumfliegen, die ist wirklich komplett klassisch wie eine vollwertige Gibson aufgebaut (Rosewood Griffbrett, Mahagonie Korpus+Hals mit Ahorndecke, usw) - die Haupteinsparungspunkte waren damals das Binding und die matte Lackierung (trotzdem Nitro!). Spricht dich das vielleicht eher an?
    ZitierenZitieren

  5. 11.11.2015, 13:24 Nach oben    #5
    männlich 
    Bibabohno
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bibabohno ist offline
    Avatar von Bibabohno
    32 Jahre alt
    aus Leipzig
    106 Beiträge seit 01/2008

    Gibson Les Paul Billigserie?

    Zitat Zitat von Pitchfork17
    Die Frage ist hier, ob man da eine 0815 Gitarre mit Gibson Logo kriegt oder ob da auch ein bisschen Gibson drin ist?
    Ist das magische an Gibson denn in der Praxis mehr als ein Logo? Dass da theoretisch ne Geschichte dranhängt, ist klar, aber Gibson-Klampfen sind einfach idr. zu teuer für das, was sie können. Unabhängig davon: die LPJ's sind halt wie immer so ne Gradwanderung gewesen. Typischer Fall von "fahr zu Musicstore, lass dir 10 hinstellen und such dir selbst die beste raus". Und da gabs durchaus richtig gute dabei, wegen der sich so manche schlecht ausgefallene Traditional" schämen müsste. Sowas wie krumme Hälse oder sowas hab ich selbst nie gesehen bei den Teilen, Dank PLEK sind sie auch gut abgerichtet, also kann man mit der Basis schonmal nix falsch machen. Da mal n paar gescheite Pickups rein (nicht Gibson), Knochensattel drauf, ordentlich einstellen, dann fetzt das Teil bestimmt
    ZitierenZitieren

  6. 11.11.2015, 17:52 Nach oben    #6
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Gibson Les Paul Billigserie?

    Muss ja nicht immer eine neue Gibson sein. Der Gebrauchtmarkt gibt ja doch dann und wann mal ein gutes Exemplar ab. Ich habe für meine 2010er Trad. im letzten Jahr 1200,- EURO gegeben. (ebay Kleinanzeigen). Immerhin gut 1000,- unter Neupreis. Wirklich ein sehr gutes Exemplar, optisch & technisch ohne Mängel. Spielbarkeit und Ton (Seymour Antiquity Neck/Barfuss Greeny Bridge) sind einfach Les Paul pur.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Kurzes Review HARLEY BENTON SC-400 SGT »

Lesezeichen für Gibson Les Paul Billigserie?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten