MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 14.12.2014, 18:12 #1
    Mabon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Mabon ist offline
    Avatar von Mabon
    21 Beiträge seit 01/2011

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    Habt ihr irgendwelche Informationen, warum es zur Zeit nur ganz wenige Lefthand von Gibson gibt. Bei den üblichen Verdächtigen ist das Angebot um 50 % gefallen. ? ?(
    ZitierenZitieren

  2. 14.12.2014, 21:37 Nach oben    #2
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    gibson hat keinen bock auf uns

    ZitierenZitieren

  3. 15.12.2014, 00:42 Nach oben    #3
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    ich finds nicht schlimm!

    gibson ist eh der grösste schrott, die verkaufen teils richtig schlechte instrumente zu preisen bei
    denen man sich alles nur erdenkliche beim gitarrenbauer machen lassen kann...
    es ist traurig das die billigen LTD's und schecters teils deutlich bessere hardware haben als gibson USA modelle die das 3-4 fache kosten, nene so geht das net! :knot:
    ZitierenZitieren

  4. 15.12.2014, 06:08 Nach oben    #4
    Mabon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Mabon ist offline
    Avatar von Mabon
    21 Beiträge seit 01/2011

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    Zitat Zitat von itabtoo
    gibson hat keinen bock auf uns
    Das muß man jetzt aber nicht verstehen! Die kommen mir vor wie Mercedes, die auch in jeder Nische dabei sein wollen, und sich dadurch wohl kaum noch von den Mitbewerbern unterscheiden. Ich hätte mir gewünscht, dass zumindest die Standards und noch ein paar Studios im Programm gewesen wären. Na aber gut, warten wir mal was passiert.
    ZitierenZitieren

  5. 15.12.2014, 10:07 Nach oben    #5
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    angeblich haben sie ja immer lefties die vom vorjahr "übrigbleiben".
    da fragt man sich natürlich, ob sie bereits das minimum produzieren, was sich finanziell noch für sie lohnt.
    und ob im gegensatz zu den lefties die rechtsrummen jedes jahr komplett alle verkauft werden
    schade für gibson fans, ich persönlich finds ne frechheit, auch wenn ich nicht direkt "betroffen" bin.
    ZitierenZitieren

  6. 21.12.2014, 10:08 Nach oben    #6
    männlich 
    Pitchfork17
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pitchfork17 ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Pitchfork17
    34 Jahre alt
    aus Hohenstein-Ernstthal
    586 Beiträge seit 09/2007

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    Gibson brauch eh kein Mensch ... wenn Paula dann Duesenberg ... die Starplayer ist wenigstens eine Gitarre mit Klang und Seele und kein Standard-VW-Gitarre
    ZitierenZitieren

  7. 21.12.2014, 14:29 Nach oben    #7
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    Na na, meine '93 und '06er Gibsons haben Ton und Seele :-) dennoch würd ich mir nie mehr neue (egal was) kaufen. Und okay, man muss neben Liebe auch noch neue Hardware und Pickups investieren...

    Also gerne weiter Gibson bashen

    offtopic: baut Duesenberg komplett in Dland?
    ZitierenZitieren

  8. 21.12.2014, 17:03 Nach oben    #8
    männlich 
    Waygon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Waygon ist offline
    Avatar von Waygon
    57 Jahre alt
    aus Aurich
    103 Beiträge seit 08/2011

    Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

    Diese ganzen Verallgemeinerungen halte ich für ziemlich voreingenommen.
    Gibson baut sicherlich nicht bloß Schrott. Die Spanne von unterdurchschnittlich bis sehr gut gibt's bei jedem Massenhersteller. Halt Augen auf beim Kauf

    Meine 04er Studio und 10er Traditional sind sehr gut verarbeitet, sehr gut bespielbar und haben genau den Ton, den ich mir von so einer Bauform erwarte.

    Die Studio hat damals noch umgerechnet 1200,- EUR gekostet und die Traditional habe ich dieses Jahr gebraucht für 1250,- bekommen. Liegen damit für mich absolut im preislichen Rahmen.

    Allerdings finde ich die (Neu) Preise für manche Modelle im Gibson Katalog (und nicht nur bei denen) für absolut überzogen.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Review: Ibanez RG2550ZL GK »

Ähnliche Themen

  1. digital communication
    Von Serpico im Forum Eigene Songs & Interpretationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 23:00

Lesezeichen für Reduziertes Angebot von Gibson Left Hand

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten