MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 02.11.2013, 14:32 #1
    Retniw
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Retniw ist offline

    3 Beiträge seit 11/2013

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Hallo ihr Lieben,
    mein Liebster äußert bereits seits längerer Zeit den Wunsch Gitarre, genauer gesagt Westerngitarre spielen zu lernen, weshalb ich ihm nun zum Weihnachtsfeste gerne mit Gitarrenunterricht und dazu natürlich dem passenden Instrument ein Lächeln aufs Gesicht zaubern möchte :yeah:

    Nun bräuchte ich einmal euren weisen Rat bezüglich der richtigen Gitarrenauswahl, damit die rosige Motivation nicht bald in blanker Frustation endet.

    Gesucht wird eine schwarze (darauf fährt er total ab) Westerngitarre bis maximal 300 Euro... natürlich gerne auch etwas weniger, damit sich der Rest der Familie nicht mit selbstgehäkelten Topflappen begnügen muss

    In die nähere Auswahl kommen bislang die beiden folgenden Modelle:

    http://www.thomann.de/de/ibanez_v72lecebk_ltd.htm (optischer Favorit)
    http://www.session.de/IBANEZ-AW70L-BK-LH.html

    Die Cort Earth 100 scheidet traurigerweise aufgrund der Optik schon aus, da es diese für Linkshänder ja leider nicht in schwarz gibt, richtig?

    Ich freue mich auf eure Tipps und Empfehlungen und bin für jeden weiteren Vorschlag dankbar

    Viele liebe Grüße und im Voraus schon einmal herzlichsten Dank!
    ZitierenZitieren

  2. 02.11.2013, 20:17 Nach oben    #2
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    52 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Hallo retniw,

    Willkommen hier im Forum. Ich kann verstehen, dass Du sehr gerne zum Weihnachtsfest eine schwarze Klampfe schenken würdest, da es gerade im Lefthandbereich aber nicht die Auswahl an Gitarren gibt, die es für Rechtshänder gibt, schränkst Du Dich, auch in Hinblick auf Dein verständliches Preislimit, sehr ein. Ich spiele seit 26 Jahren Gitarre und habe sicherlich bereits viele Fehler beim Kauf einer Gitarre gemacht. Daher kann ich nur versuchen, Dir ein paar allgemeine Tipps zu geben. Dieses wären:

    - In erster Linie zählt der Ton, der aus einem Instrument kommt, da sollte die Farbe egal sein.
    - Ein Instrument sollte man immer selbst in den Händen halten, damit man merkt, ob das Instrument vom Handling her passt.
    - Dazu kommt natürlich, dass man dann auch hören kann, wie einem die Gitarre vom Klang her selbst gefällt (Ich persönlich mag Sigma Gitarren, finde auch, sie passen von Hals und Body gut zu mir, jedoch sagt mir letztlich der Klang absolut nicht zu. Jetzt kannst Du Dir ausmalen, ob ich mir diese Klampfe jemals gekauft habe.)
    - Da es viele verschiedene Korpusformen gibt, sollte man hier auch mal genau schauen, was so passt.

    Für mich und viele andere hier im Forum kann es als Essenz eigentlich wirklich nur den Hinweis geben, testen, testen und nochmals testen. Es geht nichts über das persönliche Anspielen einer Gitarre.

    Hast Du schon mal über einen Gutschein nachgedacht?

    LG
    Lars

    ZitierenZitieren

  3. 03.11.2013, 11:02 Nach oben    #3
    Retniw
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Retniw ist offline

    3 Beiträge seit 11/2013

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Hallo Lars,
    vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

    Die Gutschein-Variante habe ich in der Tat noch gar nicht bedacht, wäre aber durchaus eine Option... auch wenn etwas handfestes zum Auspacken natürlich immer ein bisschen schöner ist :winki:

    Weißt du vielleicht wie die beiden oben genannten Gitarren denn im Allgemeinen, natürlich in Anbetracht ihrer Preisklasse, zu bewerten sind?
    Handelt es sich dabei wenigstens um potentiell ganz passabele Instrumente oder kann man die beiden sofort "in die Tonne kloppen"? :threeeyes:

    Falls irgendwer noch ein paar Alternativen auf Lager hat: Immer raus damit! ^^

    Liebe Grüße und nochmals danke!
    ZitierenZitieren

  4. 03.11.2013, 11:33 Nach oben    #4
    männlich 
    Pitchfork17
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pitchfork17 ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Pitchfork17
    34 Jahre alt
    aus Hohenstein-Ernstthal
    586 Beiträge seit 09/2007

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Hallo,

    schließe mich meinem Vorredner an. Gitarre muss man selbst getestet haben, auch wenn man erst damit anfangen will. Für jede Pranke gibt's das richtige Griffbrett
    Wenn du es sinnvoll als Geschenk verpacken willst, mach die Gutscheinvariante und such dir ein Musikhaus, in welchem du antesten möchtest. Falls du das Große T. in Erwägung ziehst, rufe da an, mache einen Termin und lass dir Westerngitarren aus dem Lager in den Verkaufsraum bringen. Als ich das erste mal da war hieß es. "Klar können wir dir aus dem Lager holen, dauert aber mal 1h". Hätte ich das gewusst, hätte ich vorher einfach angerufen

    Gutschein + Vororttermin, wo ein Verkäufer zur Verfügung steht, der bereits ein paar Modelle für euch zum Antesten hat, macht für mich ein rundes Geschenk

    In diesem Sinne,
    Ho Ho Ho
    ZitierenZitieren

  5. 03.11.2013, 17:39 Nach oben    #5
    männlich 
    Rockopa57
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rockopa57 ist offline
    Avatar von Rockopa57
    aus Harsum
    434 Beiträge seit 02/2009

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Moin moin,

    mein Tipp an Dich: Kauf doch für ein paar Cent ne aufblasbare Gitarre, so eine wie die hier: https://www.google.de/#q=Gitarren+aufblasbar&tbm=shop. Und dazu einen Geschenkgutschein für ein richtiges Schätzchen. Dann hast Du was zum Auspacken und die richtige Klampfe wirds vielleicht auch.

    Lieben Gruß
    ZitierenZitieren

  6. 03.11.2013, 18:43 Nach oben    #6
    Retniw
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Retniw ist offline

    3 Beiträge seit 11/2013

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Das ist echt eine super Idee, genauso werde ich es wohl machen!
    Vielen lieben Dank für den genialen Tipp Rockopa57...da kann er dann ja schon mal mit ein paar Trockenübungen anfangen...
    ZitierenZitieren

  7. 04.11.2013, 14:20 Nach oben    #7
    männlich 
    Wespafan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Wespafan ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Wespafan
    52 Jahre alt
    aus Oberhausen
    263 Beiträge seit 08/2008

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Hallo Retniw,

    sorry, ich kenne diese beiden Gitarren nicht. Ich selbst habe 2 Ibanez Gitarren, jedoch bewegen die sich in einem anderen Preissegment wie diese Teile. Grundsätzlich denke ich mal, dass man mit Ibanez nicht unbedingt was falsch machen kann. Die bauen annehmbare Gitarren zu moderaten Kursen. Ich würde mir, ohne die Teile aber mal in den Händen gehabt zu haben und einige Minuten drauf zu spielen, kein Urteil darüber erlauben.

    Fakt ist, je günstiger eine Gitarre wird, desto "einfacher" wird sie natürlich in allen Punkten. Dies muss nicht immer zutreffen, ist aber meistens so zu beobachten. Ich habe lange überlegt, ob man Dir einen Tipp in Bezug auf Gitarren geben sollte, damit man wenigstens einen gewissen Anhaltspunkt hat. Naja und ich denke mal, schau mal bei LAG nach. Das ist eine französische Firma, die ganz annehmbare Gitarren mit gutem Tonabnehmersystem baut. Vereinzelt gibt es die auch in schwarz ! Die Frage ist natürlich auch, ob ein Tonabnehmersystem in der Klampfe drin sein muss.

    Wichtig ist beim Antesten einfach, sich wirklich nur auf die eigene Meinung zu verlassen und sich da auch nicht durch einen übereifrigen Verkäufer reinquatschen zu lassen. Deinem Mann muss das Instrument letztlich gefallen und da sollte der Verkäufer sich eher zurückhalten. Dies ist jedenfalls meine Meinung. Gerade im Lefthandbereich wollen gerade die kleinen Händler ihre Ladenhüter an den Mann bringen. Lefties gibt es ja nicht ganz so viele, daher stehen die Gitarren da auch schon mal länger rum. Obwohl ich sonst auch eher gegen große Läden bin, aber ich würde hier auch ausnahmsweise den Tipp geben, fahr nach thomann, Musicstore, Session Music usw. , denn die dürften einfach das größte Angebot zum Antesten haben. Wobei es da trotzdem noch sehr übersichtlich ist. Musikproduktiv rühmt sich seit einiger Zeit auch damit, eine spezielle Lefthandabteilung zu haben (auch im Netz!). Ich war seit der Eröffnung dieser Abteilung aber nicht mehr da und kann jetzt keine Erfahrungsberichte geben, wie es da jetzt wirklich ist.

    LG
    Lars
    ZitierenZitieren

  8. 04.11.2013, 16:49 Nach oben    #8
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Nach einem herzlichen "Willkommen im Forum!" geb ich auch mal meinen Senf dazu und gebe zu bedenken, dass wahrscheinlich fast jeder (von uns?) die erste Gitarre irgendwie bekommen hat und nicht endlos lange angetest hat und beraten wurde. Von daher kauf ihm eine (Ibanez und Lag wie schon erwähnt sicher ne sichere Bank) und er kann in Ruhe zuhause austesten, obs was für ihn ist und er sich vielleicht in ein zwei Jahren was wertigeres anschafft. Dann kann er die alte Budget-Gitarre immer noch zu einem guten Kurs wieder verkaufen - da kannst du eigentlich echt nicht viel falsch machen. [Wobei Neukauf eigentlich m.E. immer ein Fehler ist. Gitarren müssen gebraucht und eingespielt sein, sonst kein Mojo, Voodoo usw. :-]

    Dennoch die Idee mit dem Gutschein und der Fake-Gitarre find ich auch knaller, aber nur, wenn ihr den Gutschein binnen zwei Wochen einlöst, denn uneingelöste Gutscheine sind das traurigste nach Crystal Clears Kristallauge.

    Was Lars schreibt, würd ich auch nochmal unterstreichen wollen: nicht auf Musikalien- speziell Gitarrenhändler hören. Ernsthaft: 99% sind schlecht gelaunt, weil mies bezahlt und nur da, weil sie mit ihrer Band keine Kohle machen und haben entweder keine Ahnung, oder haben Ahnung, lassen dich aber nicht dran teilhaben, wenn sie merken, dass du keine Ahnung hast, weil sie dann logischerweise einen guten Deal machen wollen. Wenn sie merken, dass du Ahnung hast und nicht auf das Standardgelaber anspringt, sind sie meist unfreundlich oder lassen dich in Ruhe alleine antesten - was letztlich das Ziel war und sein sollte sorry [/Zynismus off]
    ZitierenZitieren

  9. 05.11.2013, 09:07 Nach oben    #9
    Oele_Pinguin
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Oele_Pinguin ist offline

    12 Beiträge seit 03/2013

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Heyho,

    mal ne blöde Frage. Aber wie macht ihr das denn praktisch mit dem antesten als Lefty. Ich komme aus Hamburg und wir haben hier JustMusic, No.1, Schalloch und nochn paar kleinere Händler. Insgesamt wahrscheinlich 8 Lefties insgesamt im Laden. Fahrt ihr tatsächlich dann "X-hundert Kilometer", zu den entsprechenden Shops?

    Und zum topic: Das antesten ist ja auch immer so eine Sache, wenn man noch gar nicht spielen kann. Dann beschränkt sich das auf Optik und Haptik. Gut, man kann sich was vorspielen lassen, aber für die erste Gitarre kann mans in meinen Augen so, wie Stefan es beschrieben hat, halten.

    Gruss
    ZitierenZitieren

  10. 05.11.2013, 12:15 Nach oben    #10
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    Ja auch hallo und willkommen hier. Haben alle irgendwie recht, stef hat den klassischen verlauf eines (fast)jeden mal beschrieben, war bei mir auch so, aber in ner zeit wo man kaum Lefthand-kram bekam, auf jedenfall nicht so wie heute. Einfach ist es ja schon, wenn was gefällt bestellen und testen, dann hat man noch rückgaberecht, aber auch schwer als blutiger anfänger das gut zu beurteilen was man dort in den händen hält. Super wäre natürlich ein kleiner feiner laden mit guten leuten der was bestellen kann, einstellen, beraten usw, ohne nur aufs geld zu schauen. Am besten vielleicht bekannte/Freunde fragen die ahnung haben und evtl. mitkommen könnten. Idealerweise vielleicht auch unterricht nehmen, kann man ja auch gut verschenken, der Lehrer sollte einen dann auch beraten können. Aber schonmal viel erfolg+spass+ am anfang viel geduld. Geiles hobby, hoffe er bleibt am ball
    ZitierenZitieren

  11. 06.11.2013, 20:46 Nach oben    #11
    männlich 
    Pitchfork17
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pitchfork17 ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Pitchfork17
    34 Jahre alt
    aus Hohenstein-Ernstthal
    586 Beiträge seit 09/2007

    Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

    dann kannste eigentlich auch ne Cort Eearth 100 für einen schmalen Taler organisieren und das Teil dann irgendwann austauschen ... schwierig.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Ich bräuchte da mal was zu lesen ;) Tonleitern! »

Ähnliche Themen

  1. Sänger gesucht?
    Von Adriano im Forum Allgemeine Musikerkontakte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 10:06
  2. Suche Basser aus Düsseldorf und Umgebung
    Von sushi im Forum Allgemeine Musikerkontakte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 01:30

Lesezeichen für Schwarze Westerngitarre für blutigen Anfänger

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten