MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 30.09.2013, 13:10 #1
    wildjoviman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    wildjoviman ist offline
    Avatar von wildjoviman
    22 Beiträge seit 09/2009

    Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

    Hello...

    Ich benötige in nächster Zeit eine zweite Westerngitarre als backup auf der Bühne (sollte eine Saite den Geist aufgeben u.s.w)

    Momentan spiele ich eine Yamaha APX700 welche wirklich ein Top Instrument ist. Meine zweite sollte da Qualitativ nicht abfallen, aber nicht gerade in die Tausender gehen. Ich habe soeben ein wenig auf Thoman geschmöckert...und bin auf dieses schöne Instrument gestoßen.

    Hat jemand Erfahrung mit Fender Westerngitarren ? Was meint ihr dazu ? Meine Songs gehen in die Richtung Jack Johnson, Storytelling, Ben Harper.. u.s.w.

    http://www.thomann.de/at/fender_tim_...hellcat_lh.htm

    hätte jemand sonst einen Tip für mich ?

    lg

    Jörg
    ZitierenZitieren

  2. 30.09.2013, 14:00 Nach oben    #2
    männlich 
    Js-Blues
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Js-Blues ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Js-Blues
    61 Jahre alt
    aus Dachsenhausen
    1.016 Beiträge seit 05/2008

    Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

    Ungewöhnliche Kombi. Ahornhals und Mahagonibody. Gibts sonst so eher bei elktr. Gitarren. Die wird mit SIcherheit anders klingen als deine Yamaha. Ich hab mal ne Vollmaha-Acoustic angespielt. Seidenweicher Klang mit vielen Tiefmitten und seidigen und nicht spritzigen Höhen.War toll aber komplett anders als meine Woodendreams. Da hilft nur ausprobieren. Kannste ja wieder zurückschicken wenn's soundtechnisch nicht das ist was du suchst.

    ZitierenZitieren

  3. 30.09.2013, 14:33 Nach oben    #3
    wildjoviman
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    wildjoviman ist offline
    Avatar von wildjoviman
    22 Beiträge seit 09/2009

    Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

    hey... danke für deine Meinung
    ZitierenZitieren

  4. 30.09.2013, 15:07 Nach oben    #4
    männlich 
    C.D.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    C.D. ist offline

    35 Jahre alt
    161 Beiträge seit 06/2011

    Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

    Fender hat wohl im Allgemeinen nicht den allerbesten Ruf im Bereich Akustikgitarren, aber da würde ich im Zweifelsfall nicht viel drum geben.

    Mein Herz hab ich vor ein paar Jahren an eine Taylor verloren (114er oder 214er - ich weiß es nicht mehr). Du musst dir das in etwas so vorstellen: Großes Musikgeschäft, viel los, überall geplapper, lärm von der Verstärkern etc.. Ich nehm die Gitarre, schlag sie einmal an und alles verstummt und dreht sich um...

    Ein Traum von einer Gitarre und mit der Meinung war ich nicht allein. Hätte ich damals geplant eine neue Akustikgitarre zu kaufen, dann hätte ich sie nicht mehr aus der Hand gelegt. Trotzdem bescheuert sie damals nicht zu kaufen... Als BackUp allerdings auch viel zu schade.

    Wenn es dann doch etwas günstiger sein soll, begegnet mir in letzter Zeit immer wieder der Name Sigma, vielleicht auch einen Versuch wert. Auch Cort soll sehr brauchbare Instrumente fertigen.

    Tendenziell ist aber auch oft meine Erfahrung in dem Bereich: Lieber die hochwertigen Gitarren der preisgünstigen Anbieter nehmen, als die günstigen Gitarren der höherklassigen Anbieter.
    ZitierenZitieren

  5. 04.10.2013, 12:07 Nach oben    #5
    männlich 
    Js-Blues
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Js-Blues ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Js-Blues
    61 Jahre alt
    aus Dachsenhausen
    1.016 Beiträge seit 05/2008

    Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

    Die Mahagony die ich gestet hatte war ne Sigma. Die sind echt Klasse für das kleine Geld 8o

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Mensinger Gitarren! »

Lesezeichen für Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten