MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Dean guitars ml x classic

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Dean guitars ml x classic

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 15.09.2013, 13:19 #1
    brummi4
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummi4 ist offline
    Avatar von brummi4
    44 Beiträge seit 04/2013

    Dean guitars ml x classic

    Hey lefty gemeinde ^^

    Ich suche zur zeit eine linkhänder gitarre ohne Tremolo,
    Les Paul oder ähnliches mag ich weniger deswegen suche ich was anderes, bisschen ausgefallen ^^

    Vorab ich hab ne Dean Razorback, ne Ibanez RG370dx, also eigentlich nur Gitarren mit tremolo, die spielweiße mit tremolo gefällt mir sehr,
    aber ich möchte mal was normales spielen, meine Bakers die ich habe ist nunmal beschissen in der Qualität,
    dann hab ich bei Thomann mal reingeschaut und hab eben die hier gefunden:

    http://www.thomann.de/de/dean_guitar...lack_lefty.htm

    hat jemand mit so einer Erfahrung?
    hab ja schon gehört das die dean im unteren Preissegment nicht so super wären.

    würd mich über Antworten freuen =)

    Gruß brummi
    ZitierenZitieren

  2. 16.09.2013, 08:05 Nach oben    #2
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Dean guitars ml x classic

    Erfahrung nicht, aber in dem preisbereich kannst du dir den rest ja denken (Siehe epi und co). Musst du antesten, sonst schwierig denke ich. Vielleicht hast du ja glück und sie ist ok für das geld.

    ZitierenZitieren

  3. 16.09.2013, 16:35 Nach oben    #3
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Dean guitars ml x classic

    Die gabs von ein paar Jahren schon mal... fand die damals schon richtig enttäuschend.

    Wenn du keine Les Paul magst, wäre ja vielleicht eine SG was für dich.

    http://www.thomann.de/de/gibson_sgj_...vb_2013_lh.htm

    Kein Tremolo, sieht geil aus und klingt mega fett
    ZitierenZitieren

  4. 16.09.2013, 19:15 Nach oben    #4
    Mabon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Mabon ist offline
    Avatar von Mabon
    21 Beiträge seit 01/2011

    Dean guitars ml x classic

    Hmm . . . Erfahrung mit dem Teil würde ich keine wollen, sorry, aber das Geschwür ist so was von häßlich! Gut das ist Geschmackssache, aber ich kann da nicht an mir halten. Den Tip von Adio finde ich gut. Das Teil taugt und der Preis ist moderat. Aber die Dean? Brrrrrrr...
    ZitierenZitieren

  5. 16.09.2013, 19:43 Nach oben    #5
    brummi4
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummi4 ist offline
    Avatar von brummi4
    44 Beiträge seit 04/2013

    Dean guitars ml x classic

    Wie gesagt es ist Geschmacksache.
    ich mag das design jedenfalls ^^
    und ich such halt jetzt nicht so diese überteuren Gitarren, weil ich auch kein Geldscheißer habe ^^

    Was die SG angeht, naja weiß auch nicht. Ist jetzt nicht soo meins.
    Am meisten spricht mich die dean razorback an, problem ist da gibts nur razorbacks mit tremolo und nicht ohne, kotzt mich übelst an...
    Aber wie man es so kennt, leftys haben immer probleme mit der Auswahl.
    Hätte halt gern gewusst wie das so von der verarbeitung her so ist bei den billigen deans.

    Gruß
    ZitierenZitieren

  6. 17.09.2013, 06:49 Nach oben    #6
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Dean guitars ml x classic

    hilft nur bestellen, kannste ja zurücksenden innerhalb 30 tagen, denke die können streuen von der qualität, in der preisliga halt echt schwierig und glückssache. Musste selber testen.
    ZitierenZitieren

  7. 17.09.2013, 10:05 Nach oben    #7
    Adio
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Adio ist offline
    Avatar von Adio
    141 Beiträge seit 08/2012

    Dean guitars ml x classic

    Oder noch ein wenig sparen: http://www.thomann.de/de/dean_guitar...p_ml_tc_lh.htm

    Da haste dann auch gleich gute Pickups und "ordentliches" Holz mit an Board. Nen geleimten, statt geschraubten Halz ( Ich weiß, Geschmackssache ), Grover Tuner... usw
    ZitierenZitieren

  8. 17.09.2013, 12:34 Nach oben    #8
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Dean guitars ml x classic

    Die hört sich schonmal wertiger an, andere sachen verbaut, preis geht ja "noch". Der rest is halt geschmackssache...oder eben doch die mit trem und daran was ändern wenn man das nicht mag bzw wenn das einfach geht ? Lieber bisschen mehr investieren, hab zwar auch ne billig sg, aber wenigstens mit neuer elektrik
    ZitierenZitieren

  9. 19.09.2013, 19:55 Nach oben    #9
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Dean guitars ml x classic

    von ltd gabs letztens noch die ex360 für um die 650€, bei T iss sie verschwunden aber villeicht findet sich ja noch etwas
    im endeffekt ne "angespitzte" exploter die nicht ganz so wuchtig aussieht (gefällt mir imo besser), und ne ex ist auch ne "richtige" metal gitarre ^^
    die hatte ausserdem nicht diese string-through geschichte, ich finds echt schlimm wenn man schaumstoff hinter den steg klemmen muss weil die saiten da mitschwingen -.-
    Zitat Zitat von Adio
    Nen geleimten, statt geschraubten Halz ( Ich weiß, Geschmackssache ), Grover Tuner... usw
    ganz genau :P man meint ja immer dass geleimte hälse in den höheren bünden besser bespielbar sind, aber ich find meine geschraubte yamaha schlägt imo bisher alle set necks (die ich inner hand hatte, neck throughs hab ich noch nicht so viele zu gesicht bekommen und noch wenigere angespielt xD) in der hinsicht
    hat aber auch nicht den standart fender "block"

    BTT: big T hat ja den vorteil dass man einfach bestellen kann und problemlos wieder zurückschicken, der aufwand ist jetzt nicht wirklich groß und wenn es wirklich DIE dean sein soll... man kann ja mal gucken
    ZitierenZitieren

  10. 20.09.2013, 07:03 Nach oben    #10
    brummi4
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummi4 ist offline
    Avatar von brummi4
    44 Beiträge seit 04/2013

    Dean guitars ml x classic

    Also ich glaube ich werde sie einfach mal ausprobieren und sie mir beim thomann bestellen. Dann werd ich gleich sehen wie mir der sound zusagt. Die einzigen die für mich noch in frage kommen würden wäre grad ne schecter powerstrat, die esp explorer und die esp ax50.
    Andere gitarren weiß auch nicht. Gefallen mir vom style her einfach nicht...

    Gruß
    ZitierenZitieren

  11. 23.09.2013, 09:15 Nach oben    #11
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Dean guitars ml x classic

    Vielleicht findest ja hier was, die weisse hetfield find ich ja sehr hübsch (gut, die alte aus den 80ern fand ich noch geiler)

    http://www.adirondackguitar.com/lefty/esp/menu.htm
    ZitierenZitieren

  12. 23.09.2013, 19:44 Nach oben    #12
    männlich 
    itabtoo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    itabtoo ist offline
    Avatar von itabtoo
    aus Tief im Westen
    519 Beiträge seit 06/2009

    Dean guitars ml x classic

    also die snakebyte find ich ja ziemlich verhunzt xD
    die normale ESP EX ist da viel schöner imo, die het ist auch wohl eher ausserhalb der vom brummi anvisierten preiskategorie...
    also von der ltd MH350 hab ich gutes gehört, liest sich auch ganz gut (wenns denn ne superstrat sein darf)
    ja, vor allem bei extremen formen gibts für uns nicht so viel auf'm markt, strat- und LP-technisch sind wir ja gut bedient
    bei ESP muss man aber immer im hinterkopf haben dass deren standard sattelbreite bei 42mm (eigentlich 41,3mm) liegt und nicht beim schredder-standard 43mm (eigentlich 42,9mm) wie bei ibanez, schecter, jackson usw...
    mag einem nicht viel vorkommen aber ich fands z.b. merklicher, bzw. gewöhnungsbedürftiger, als ne kürzere mensur
    von schecter gibts grad nen b-stock bei T, aber von schecter weiss ich nicht viel, nicht ganz mein halstyp^^

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Fender Tim Armstrong Hellcat NAT LH »

Lesezeichen für Dean guitars ml x classic

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten