MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Jazzmaster Eigenbau

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 37

Thema: Jazzmaster Eigenbau

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 03.03.2012, 22:23 #1
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Jazzmaster Eigenbau

    hallo liebe gemeinde,

    ich führe hiermit die lustigen "ich bau mir eine ..." threads fort. nachdem es im anderen jazzmaster thread vom raffa doch einige interessenten für eine genauere auflistung gab, versuche ich das hiermit über die nächsten monate (ja, so lange wirds wohl leider noch dauern) ein bisschen genauer zu dokumentieren.

    die wahl fiel also bei mir auch auf eine jazzmaster - das aussehen mochte ich sowieso schon lang aber für uns leftys sind die leider praktisch nicht zu bekommen außer eigenimport aus japan - sehr kostspielig natürlich! selbstbau ist also angesagt

    standpunkt meines projekts im moment:

    - body kommt von einem mitglied im offsetguitars.com forum aus schweden, der auch zuvor schon mal eine lefty jazzmaster für einen freund gebaut hat. er hat zugang zur werkstatt einer holzbearbeitungsfirma, beste voraussetzung also.der korpus wird 2-teilig erle sein, sehr klassisch also. die farbe wird lake placid blue mit leichtem vintage tint, lackierung macht auch besagter herr.

    - pickguard wird auch hangefertigt in schweden mitsamt der elektronik, inklusive dem jazzmaster typischen "rythm circuit". farbe parchment, ein mittelding aus weiß und mint.

    - pickups werden "jess loureiro" aus spanien. jess stellt alle seine pickups in handarbeit her, die preise sind dabei aber sehr beachtlich finde ich! das paar jazzmaster pickups kostet 80€, versand innerhalb europa inklusive! jess gab mir den tipp für den hals den "original" pickup zu nehmen und für die bridge die variante "surf". klingt für mich nach einer guten kombination und werde ich genau so verbauen.
    link: http://www.jlguitars.com/jazzmasterpickups.htm

    - hardware kommt zur gänze aus amerika, weil diese in europa nur sehr schwer und zu teuren preisen erhältlich ist. die hardware wurde bereits bestellt und ist schon bei meiner bekannten in new york eingetroffen. meine freundin nimmt mir dann mitte april alles mit nach österreich. ein bild dieser gibts im anhang.
    was ich gekauft habe:

    * american vintage reissue tremolo - das beste erhältliche jazzmaster tremolo, das man auch auf den ganzen usa made fenders findet
    * mustang bridge - die mustang bridge hilft gegen das mögliche herausspringen der saiten und wird von vielen statt einer jazzmaster bridge verbaut
    * body thimbles - werden benötigt, da in diese die bridge gesteckt wird
    * usa jazzmaster tremolo arm
    * gurtpins
    * schrauben

    * neck plate
    * lefty kluson tuner (brauche ich für den zukünftigen hals)
    * pickup cover cream (nicht am foto, erst heute bestellt)

    alles original fender usa teile bestellt beim ebayshop "HD Custom Guitar Supply" außer die cover bei "Guitar Audio". preise waren 168$ bei hd und 7,5$ bei guitar audio, also umgerechnet etwas mehr als 130€.

    - hals -> der einizige ausstehende teil bei meinem selbstbau. zur auswahl stehen gerade einer aus frankreich (zwar in china produziert aber endkontrolle durch den verkäufer und der spricht von guter verarbeitung+qualität) oder ein mighty mite.
    beide treffen leider meinen geschmack nicht zu 100% aber würden einen kompromiss zu einem teuren custom made hals aus amerika darstellen.
    außer irgendjemand hier kennt eine alternative in europa? meine wünsche wären 7,25" radius und rosewood griffbrett. bin für jegliche tipps offen

    ich hoffe die kleine aufstellung konnte jemandem helfen. gibts noch fragen?
    ich melde mich natürlich, wenns weitere bilder und einen fortschritt gibt.

    lg daniel

    Attached files https://www.musikerforum.de/lhmimage...19-jmparts.jpg
    ZitierenZitieren

  2. 03.03.2012, 22:31 Nach oben    #2
    männlich 
    Mello
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Mello ist offline
    Avatar von Mello
    42 Jahre alt
    aus Saarland
    250 Beiträge seit 01/2010

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    hört sich gut an, viel erfolg,
    ich würde aber diese völlig unnützen "tone-schieber" einfach weglassen,
    die werden doch höchstens festgetaped, damit nix sich umstellt :geek:

    ZitierenZitieren

  3. 03.03.2012, 22:39 Nach oben    #3
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    ist eh nur ein schieber und 2 roller pots also nicht so tragisch bezüglich verstellen. und irgendwie gehört das dazu find ich
    ZitierenZitieren

  4. 05.03.2012, 10:27 Nach oben    #4
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    hey tyoac,

    sollte ich was helfen melde dich bitte!

    raffa
    ZitierenZitieren

  5. 05.03.2012, 11:19 Nach oben    #5
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Hört sich gut an. Viel erfolg und geduld usw... freu mich auf bilder...
    ZitierenZitieren

  6. 06.03.2012, 20:51 Nach oben    #6
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Zitat Zitat von theleftfoot
    hey tyoac,

    sollte ich was helfen melde dich bitte!

    raffa
    danke raffa, komm auf dich zurück, wenn ich wo häng

    zum hals gibts auch ein kleines update: hab mir einen squier hals auf ebay geschossen, ich hoffe der gute herr kann mir das teil von england nach österreich schicken. war etwas stressig und hab deshalb nicht im voraus gefragt.

    @timo: bilder wird dann natürlich geben!
    ZitierenZitieren

  7. 22.03.2012, 12:01 Nach oben    #7
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    kleines update:
    squier hals ist angekommen, made in indonesia mit großer kopfplatte, der eventuell noch ein reshaping auf standard ende 50er/anfang 60er bekommt. fühlt sich sonst sehr gut an und sieht gut aus, ähnlich zum hals meiner mex strat würd ich sagen. der einzige kritikpunkt für mich ist, dass er relativ dünn ist und ich den fetten hals meiner tele in letzter zeit sehr geschätzt habe aber ich komme mit dünnen hälsen genau so zurecht. vielleicht leiste ich mir in ferner zukunft mal einen eigens angefertigten hals aber für den anfang ist der squier super und hat nur einen bruchteil gekostet

    pickups habe ich von jess loureiro bestellt, die sollten auch demnächst eintreffen.

    und hier das wichtigste - 2 fotos vom body:
    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/62e942cb.jpg

    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/5b1cc778.jpg

    ZitierenZitieren

  8. 22.03.2012, 13:19 Nach oben    #8
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    hey tyoac,

    kuul gehts vorwärts...

    von wo hast du die body? rechts und links? nicht selber gemacht? odeR?

    danke fürs update..

    raffa
    ZitierenZitieren

  9. 22.03.2012, 13:26 Nach oben    #9
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    hi raffa,
    baut und lackiert mir ein schwede aus dem offsetguitars forum
    nur der lefty body gehört mir, mit dem anderen kann ich nix anfangen (aus dem anderen wird eine telemaster in candy apple red)

    daniel
    ZitierenZitieren

  10. 22.03.2012, 13:52 Nach oben    #10
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    lustig...ich wollte aus dem holz das ich jetzt habe eine telemaster machen...nur habe ich ja den halsveräsung verhangen!...

    sihet gut aus...habe von dem typen auch schon auf offset gelesen...schön...

    hättest es selber machen sollen...

    darf ich fragen was du bezahlt hast?

    raffa
    ZitierenZitieren

  11. 22.03.2012, 14:10 Nach oben    #11
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    ja, telemaster sind auch ganz lustig find ich..blöder hals, schade drum auf jeden fall!

    die 71er lefty replica von ihm ist unglaublich geil geworden!

    was? komplett mit body "from scratch"? hab ja hier überhaupt keine geeigneten tools und schon gar keine skills dafür

    250€ fertig lackiert, ausgefräst und vorgebohrt. leichte erle hat er benutzt und nach einem vintage korrektem template ausgeschnitten.
    ZitierenZitieren

  12. 22.03.2012, 14:54 Nach oben    #12
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    puhhh...eine stange geld! aber sieht gut aus!

    ich werde heute auch an meiner arbeiten...

    gruss raffa
    ZitierenZitieren

  13. 22.03.2012, 15:03 Nach oben    #13
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Ja super, kann so weiter gehen...
    ZitierenZitieren

  14. 06.04.2012, 12:02 Nach oben    #14
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    geht wieder mal ein bisschen weiter:

    heute sind die pickups aus spanien gekommen, schauen super aus - bis an den rand gewickelt, wie es sich für ordentliche jazzmaster pickups gehört. ein paar bilder gibts hier (ein bild vom hals ist auch dabei): https://plus.google.com/photos/10950...Mnp--GL9J7M5gE
    auf jeden fall eine schwere empfehlung meinerseits für pickups von jess loureiro - absolute top preise für handgewickelte pickups und das bei gratis versand!

    vom body gibts auch noch 2 neue fotos:
    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/b811a896.jpg

    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/a6aae4fa.jpg
    ZitierenZitieren

  15. 23.04.2012, 10:09 Nach oben    #15
    Iggy77
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Iggy77 ist offline
    Avatar von Iggy77
    25 Beiträge seit 04/2012

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Hi,

    ich plane ein ähnliches Projekt (wenn mal Geld da ist... ), und habe diesen Händler aus den USA entdeckt:

    http://www.ebay.de/itm/390334057399?...84.m1438.l2648

    Bei dem Angebot geht es zwar um ein Rechtshändermodell, aber in der Beschreibung wird erwähnt, dass die im Prinzip alle Modelle auch für Linkshänder machen. Kennt zufällig einer diesen Hersteller? Auf mich wirkt er ziemlich seriös, aber ich habe auch noch nicht viele Erfahrungen mit individuell hergestellten Instrumenten.

    2. Frage: Könnte man auf ne Jazzmaster auch einen Strathals setzen? Die sind sich ja ziemlich ähnlich... z.B. den hier:

    http://www.ebay.de/itm/370321433994?...84.m1438.l2648 (Ja, ich fände Rosewood auch besser! )

    Vielleicht kann der eine oder andere von euch ja mal ein Statement abgeben...

    LG,
    Daniel
    ZitierenZitieren

  16. 23.04.2012, 10:36 Nach oben    #16
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    hallo daniel (noch einer ),

    ich hab von mjt bisher sehr viel gutes gelesen im offsetguitars forum und hier hat auch ein user eine lefty tele mit teilen von ihm zusammengebaut.
    um ehrlich zu sein, war mjt bei mir auch auf der liste und ich hab mit dem gedanken gespielt, dass ich mir die teile von ihm zukommen lasse aber mir war dann der preis, wenn man die einfuhrumsatzsteuer+zoll dazurechnet, zu happig (elektronik und pickups fehlen dann ja immer noch). noch dazu handelt es sich bei der hardware (die ist ja bei dem von dir geposteten angebot inkludiert) wahrscheinlich um noname ware (für fender usa teile wärs wohl zu günstig aber das ist nur eine annahme von meiner seite) und ich wollte eben das fender usa zeug haben

    der hals sollte eigentlich passen. ich hab eventuell was mit rosewood für dich so in ca einem monat. keine ahnung, wie eilig du es mit deinem projekt hast

    lg daniel
    ZitierenZitieren

  17. 23.04.2012, 10:53 Nach oben    #17
    Iggy77
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Iggy77 ist offline
    Avatar von Iggy77
    25 Beiträge seit 04/2012

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Na, das ging ja schnell.

    Das mit Zoll und Steuern ist echt so´ne Sache, hatte da bisher nie drüber nachgedacht, bis vor ein paar Wochen dann zum ersten mal eine Plattenbestellung aus Amiland beim Zoll hängen geblieben ist. War zum Glück nicht so teuer, aber bei Instrumenten siehts schon anders aus. Wobei man bei den Einzelteilen immer noch wesentlich günstiger wegkommt, als wenn man sich z.B. die hier bestellt:

    http://www.ebay.de/itm/Fender-Japan-...item3cc495cb4a

    Da darf ich gar nicht an den Preis mit Zoll & Steuern denken!

    Was die Eiligkeit betrifft: Da mein Gitarrenspiel immer noch nicht so richtig brauchbar ist und außerdem mein Geldbeutel gerade nicht allzu gut gefüllt ist, wird das wohl noch ein bißchen dauern. Vielleicht nächsten Herbst/Winter. Aber danke für das Angebot, gib auf jeden Fall Bescheid, man kann ja langsam anfangen Teile zusammenzutragen, und Equipment wird ja nicht schlecht - wenn man´s nicht gerade in feuchten Kellern lagert...
    ZitierenZitieren

  18. 23.04.2012, 11:34 Nach oben    #18
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    jo, min 20% drauf ist halt schon so eine sache und ich glaub eher nicht, dass ein großes paket mal einfach so beim zoll durchschlupft. die japan jazzys sind leider fürchterlich teuer und dann könnte man auch noch zb das tremolo austauschen, weil die usa version besser ist als die japan variante usw..ziemlich bittere sache! es ist halt dafür ein fender instrument (wie gut ist da die frage) und nicht zusammengeflickt ^^

    kann mich gern bei dir melden in nächster zeit! nein, kein feuchter keller für mein gitarren zeug
    ZitierenZitieren

  19. 24.04.2012, 12:24 Nach oben    #19
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    eigentlich sind die preise so was von übertrieben...

    ABER, ich glaube im nachhinein wird ein eigenbau plus minus 200 € günstiger...ohne arbeitsaufwand und diverses!

    wenn du ne japan jazz kauftst wirst du sie auch etwa um diesen preis auch verkaufen können! --> da sie bis vor kurzem die einzigen waren die solche fender anbieteten

    selberbau ist spannend und du lernst dein werkzeug (gitarre) kennen! du wirst sie auch modifizieren usw...

    das macht spass braucht aber zeit! mittlerweile habe ich 2 jazzmaster gebaut und ich muss sagen ich bin begeistert! super saitenlage und geiler Ton! macht Spass!

    raffa

    btw; @tyoac --> wie siehts bei dir aus?
    ZitierenZitieren

  20. 24.04.2012, 14:38 Nach oben    #20
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    also meine wird _deutlich_ billiger als eine japan jazzmaster, hat dabei aber noch fender usa hardware statt der japanischen. der einzige kritikpunkt, der dann nicht 100% passt, wird der hals sein aber ich möchte gerade nicht ~300€ für einen maßangefertigten ausgeben - kommt eventuell später mal. und im endeffekt hab ich auch kein problem mit dem 9,5er radius, 7,25" wär halt nice to have gewesen aber so hab ich sicher einen guten kompromiss zu einem bruchteil vom custom made preis.

    ich glaube, dass eine importierte japan jazzmaster nur mit erheblichem verlust verkauft werden kann. ich erinner mich noch an die eine hier, die schon lollar pickups hatte (die japan stock klingen nicht nach jazzmaster sondern nach strat) und für 700€ verkauft wurde. eine andere japan jazzy (die zugegebnermaßen schon ordentlich durch war und einiges an arbeit benötigt hätte) ging für etwas mehr als 300€ weg.
    gleiches spiel bei einer japan jaguar -> 450€ auf ebay, nachdem er davor dafür 1100 bzw 900 auf einer österreichischen plattform wollte.

    bei mir ist derzeit nix los, beim klar lackieren von meiner gabs probleme, weil die dose nicht nur lack sondern auch was anderes ausspuckte und er hat jetzt alles runtergekratzt und von vorn begonnen. sonst ist eigentlich schon alles vorhanden, ich warte also nur mehr auf body und elektronik und kann mit dem zusammenbasteln beginnen
    ZitierenZitieren

  21. 28.08.2012, 13:20 Nach oben    #21
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    hier tut sich endlich mal wieder was:
    gab ja einige probleme bei meinem bodybauer in schweden - krankheit, schlechter lack, usw aber jetzt ist er fertig!
    der body wird diese woche noch die reise nach österreich antreten aber ich bin leider ab freitag fast zwei wochen in italien und erst danach kann das gute stück fertig gestellt werden. bilder direkt aus schweden möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten:
    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/null-1-1.jpg

    http://i11.photobucket.com/albums/a1...ser/null-2.jpg

    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/a4e599ca.jpg

    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/beec4571.jpg

    kleiner mock up von ihm:

    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/null-3-1.jpg

    http://i11.photobucket.com/albums/a1...r/null-2-1.jpg

    cover kommen dann normale drauf:
    http://i11.photobucket.com/albums/a1...ser/null-4.jpg

    zur farbe, da zitiere ich ihn einfach direkt: "The colour goes from dark blue to a silvery blue or blue/greenish metallic depending on the light!"

    daniel
    ZitierenZitieren

  22. 28.08.2012, 13:50 Nach oben    #22
    Iggy77
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Iggy77 ist offline
    Avatar von Iggy77
    25 Beiträge seit 04/2012

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    :love:
    ZitierenZitieren

  23. 28.08.2012, 18:10 Nach oben    #23
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    44 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    geil, und dass gute ist, ich seh wie die moosgummis richtig eingesetzt werden. wünsch dir viel spaß damit alter
    ZitierenZitieren

  24. 28.08.2012, 20:19 Nach oben    #24
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    danke, werd ich dann hoffentlich damit haben!
    zu den moosgummis: statt denen kann man auch kleine federn nehmen, dann würde sich die pickuphöhe noch besser einstellen lassen!
    ZitierenZitieren

  25. 31.08.2012, 12:47 Nach oben    #25
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    doppelpost aber in dem fall darf ich hoffentlich

    die schwedische post ist zwar teuer aber schnell, denn die gute ist heute in der früh schon angekommen! (riesen glück, ab heute in der nacht bin ich 2 wochen nicht zu hause)

    viel zu erzählen gibts eigentlich nicht, so sah das ganze dann aus:
    https://dl.dropbox.com/u/18462774/ja...831_092915.jpg https://dl.dropbox.com/u/18462774/ja...831_100311.jpg
    pickups reinlöten war kein problem, hardware anschrauben auch nicht. die ganze elektronik war sowieso schon fertig!
    vor der montage des halses, mustang brücke fehlt auch noch aber die wird einfach nur reingedroppt:
    https://dl.dropbox.com/u/18462774/ja...831_113700.jpg
    fertig!

    https://dl.dropbox.com/u/18462774/ja...831_133344.jpg https://dl.dropbox.com/u/18462774/ja...831_133354.jpg https://dl.dropbox.com/u/18462774/ja...831_133409.jpg https://dl.dropbox.com/u/18462774/ja...831_133415.jpg
    ZitierenZitieren

  26. 06.09.2012, 15:11 Nach oben    #26
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    47 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Ich hab schon schlimmeres gesehn Glückwunsch und viel spass damit.
    ZitierenZitieren

  27. 11.09.2012, 08:48 Nach oben    #27
    männlich 
    Js-Blues
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Js-Blues ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Js-Blues
    61 Jahre alt
    aus Dachsenhausen
    1.016 Beiträge seit 05/2008

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Täusch ich mich oder laufen die Seiten nicht gerade über den Hals? Die dicke E-Saite hat viel mehr Platz nach oben als die dünne E-Saite nach unten zum Halsende, oder liegt das an den Fotos?
    ZitierenZitieren

  28. 11.09.2012, 15:22 Nach oben    #28
    männlich 
    Mello
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Mello ist offline
    Avatar von Mello
    42 Jahre alt
    aus Saarland
    250 Beiträge seit 01/2010

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Sau Geil.

    Was hat der Spass jetzt gekostet?

    Wo hast du denn die Teile besellt?
    ZitierenZitieren

  29. 11.09.2012, 20:31 Nach oben    #29
    männlich 
    Rockopa57
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rockopa57 ist offline
    Avatar von Rockopa57
    aus Harsum
    434 Beiträge seit 02/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Zitat Zitat von Js-Blues
    Täusch ich mich oder laufen die Seiten nicht gerade über den Hals?
    Sieht ganz so aus. War bei meiner Mexico-Strat auch. Konnte mein Gitarrenbauer aber leicht richten.
    ZitierenZitieren

  30. 14.09.2012, 11:58 Nach oben    #30
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Zitat Zitat von Js-Blues
    Täusch ich mich oder laufen die Seiten nicht gerade über den Hals? Die dicke E-Saite hat viel mehr Platz nach oben als die dünne E-Saite nach unten zum Halsende, oder liegt das an den Fotos?
    da hast du denk ich recht. ich bin erst gerade wieder nach fast 2 wochen unterwegs daheim angekommen und davor hab ich die gitarren nur schnell zusammengeschraubt, werd mir das ganze mal näher anschauen
    Zitat Zitat von Mello
    Sau Geil.

    Was hat der Spass jetzt gekostet?

    Wo hast du denn die Teile besellt?
    wenn ich mich grad nicht komplett verhaut hab, dann so zwischen 650 und 700

    auf der ersten seite ist alles näher beschrieben aber nochmal kurz: body+elektronik+pickguard aus schweden privat über einen hobbybauer, pickups von jess loureiro aus spanien und die hardware von 2 shops aus amerika.
    ZitierenZitieren

  31. 17.07.2013, 13:05 Nach oben    #31
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Hier wird sich in nächster Zeit auch wieder was tun - hab nämlich einen Hals mit meinen Spezifikationen in Auftrag gegeben Wird im späten 65er / frühen 66er Stil also mit Dots and Binding. Nur in der kurzen Periode wurden Jazzmasters mit diesen Hälsen gebaut, bevor CBS dann zu Blocks and Binding wechselte. Das ganze natürlich mit Matching Headstock, wie es sich für eine Jazzmaster mit Custom Colour gehört 8)
    ZitierenZitieren

  32. 02.06.2015, 21:14 Nach oben    #32
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    31 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    Bin leider komplett talentfrei was Fotos anbelangt aber das gute Stück ist mittlerweile auch schon etwas länger fertiggestellt
    [attach=1108][/attach][attach=1109][/attach]

    Attached files https://www.musikerforum.de/lhmimage...4=1108-jm1.jpg https://www.musikerforum.de/lhmimage...4=1109-jm2.jpg
    ZitierenZitieren

  33. 02.06.2015, 21:19 Nach oben    #33
    männlich 
    Pitchfork17
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Pitchfork17 ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Pitchfork17
    34 Jahre alt
    aus Hohenstein-Ernstthal
    586 Beiträge seit 09/2007

    Ich bau mir eine Jazzmaster!

    und bist du zufrieden mit deinem Werk?

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Fingerpicks für Linkshänder »

Ähnliche Themen

  1. DIY Jazzmaster
    Von Ex theleftfoot im Forum Lefthand-Musiker
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 10:26
  2. Lefty Fender Jazzmaster in Topzustand mit LOLLAR pickups
    Von Gearhead im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 21:33
  3. Lohnt es sich eine jagmaster oder jack und danny jazzmaster zu modifizieren
    Von postrocker im Forum E-Gitarren & Akustikgitarren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 14:24
  4. Effekte im Eigenbau, Circuit Bending
    Von stefan im Forum Effekte
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 22:28
  5. Slimline Telecaster Eigenbau
    Von suicide im Forum Lefthand-Musiker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 22:41

Lesezeichen für Jazzmaster Eigenbau

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten