MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • E-Gitarren & Akustikgitarren
  • Reviews
  • {Gitarre} G&L Legacy

MUSIC STORE

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: {Gitarre} G&L Legacy

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 15.12.2010, 13:49 #1
    männlich 
    Ex Controller
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Controller ist offline
    abgemeldet
    6 Beiträge seit 10/2006

    {Gitarre} G&L Legacy

    Hi,
    nachdem ich mit meiner Fender Mexiko Strat aus mehreren Gründen nicht so zufrieden war, hatte ich bei meinem Händler auf Anraten meines Gitarrenlehrers nach G&L Gitarren gefragt. Dieser musste erstmal beim Deutschlandvertrieb von G&L anrufen und fragen ob es die USA Modelle ( die Tribute Modelle als Lefty aus Korea standen im Laden) überhaupt als Leftyversion gibt. Dieser meinte dann, dass die Linkshändergitarren in Fullerton nur auf Anfrage gebaut werden.
    Da ich die USA Version haben wollte, habe ich dann eine in Auftrag gegeben. Vorteil hier war, dass ich mir die Gitarre für "wenig" Geld customizen konnte. Nachteil: ca. 3 Monate bis ich die Gitarre bekam.

    Naja egal, denn jetzt ist SIE da.

    Zu der Gitarre gehört ein schwarzer Lederkoffer von G&L mit weissen Ziernähten. Im Vergleich zum SKB Case hat dieser ein großes Fach wo zum Beispiel ein DIN A4 Buch passt . Des Weiteren ist das Werkzeug dabei, das man für dieses Instrument braucht, eine Bescheinigung über die 10 Jahre Garantie und ein Echtheitszertifikat.

    Also es handelt sich um eine G&L Legacy mit swamp ash Body, birdseye maple Hals und rosewood Griffbrett. Der Hals ist, wie auch bei den Strats mit 4 Schrauben und einer Ankerplatte am Korpus befestigt. Der Hals hat bei mir ein flaches D-Profil. Im Vergleich zur Mex Strat fühlt sich der Hals "passender" an, weis auch nicht wie ich das beschreiben soll, ähnlich wie ein Hausschuh der einfach passt.
    Weiterhin besitzt die Legacy ein von Leo Fender entwickletes "Dual Fulcrum Vibrato" das nach dem Messerkanten-Prinzip funktioniert. Es sitzt schwebend, an 2 Bolzen befestigt, einige Millimeter über dem Korpus und man kann es somit nach oben und unten bewegen. Weiterhin hat man so eine flachere Saitenlage als bei der Strat. Die Saitenraiter sind aus massiven Stahl gefräst und nicht aus Blech wie bei der Mex Strat. Die Mechaniken sind von Schaller.

    Elektrik:
    Die Legacy hat bei mir 3 G&L vintage style Alnico V single coil pickups. Einen Volumenregler der auf alle Pickups wirkt sowie 2 Tonreglern die wie ein EQ wirken. Weiterhin gibt es einen 5-fach Schalter mit den üblichen Schalterstellung. Was mich besonders erfreut ist, das die Pickups in keiner Stellung brummen.

    Verarbeitung:
    Ich bin zwar kein Fachmann aber ich kann bis jetzt noch keinen Fehler oder Wermutstropfen finden, die Teile sind alle bestens verarbeitet. Die Lackierung ist makellos und im Gesamten steht die Gitarre einfach super da.

    Klang:
    Es gibt Leute die Sagen: A Legacy sounds more like a strat than a strat.
    Die Legacy klingt auf jeder Schalterposition anders, was man von der Mex Strat nicht sagen kann. Ich spiele viel Blues und hier finde ich Sie genau richtig. Mehr möchte ich zum Thema Klang nicht sagen da es hauptsächlich Geschmacksache ist, wie Sie klingt und sich das auch schlecht beschreiben lässt.

    Alles in Allem bin ich mit der Gitarre mehr als zufrieden. Ich hab Sie beim Händler abgeholt und konnte gleich loslegen, Sie war perfekt eingestellt.
    Bis jetzt kann ich diese Gitarre uneingeschränkt weiterempfehlen.

    Im Anhang sind noch ein paar Fotos.

    Attached files
    ZitierenZitieren

  2. 15.12.2010, 14:37 Nach oben    #2
    männlich 
    Tontaube
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Tontaube ist offline
    Avatar von Tontaube
    43 Jahre alt
    aus Köln
    406 Beiträge seit 04/2010

    {Gitarre} G&L Legacy

    :love:

    ZitierenZitieren

  3. 15.12.2010, 16:34 Nach oben    #3
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    42 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    {Gitarre} G&L Legacy

    feine klampfe und die wartezeit find ich war nicht so lang, vor allem weils noch mit sonderwünschen war(welche genau wenn man fragen darf)
    wo lag die preislich?
    ansonsten viel spass mit der kleinen
    ZitierenZitieren

  4. 15.12.2010, 16:46 Nach oben    #4
    männlich 
    Ex Controller
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Controller ist offline
    abgemeldet
    6 Beiträge seit 10/2006

    {Gitarre} G&L Legacy

    Sonderwünsche waren eigentlich nur der Sumpfeschenbody, bei der Standartversion ist das normale Esche und das Halsprofil. Dann halt noch das Vintage White finish und die creme farbenen "Anbauten", als Lefty ist man das ja nicht gewohnt soviel Auswahl an Farben usw. zu haben...

    Preislich lag die bei ca. 1400€

    Den Spaß hab ich schon...das ist ne Gitarre die mit mir alt wird^^
    ZitierenZitieren

  5. 15.12.2010, 18:42 Nach oben    #5
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    44 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    {Gitarre} G&L Legacy

    Hübsch der leo, viel spass wa.
    ZitierenZitieren

  6. 15.12.2010, 20:08 Nach oben    #6
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    {Gitarre} G&L Legacy

    Glückwunsch, schöne Gitarre und schönes Review Klingt ja echt ordentlich und der Preis ist im Vergleich zu den Std. Modellen auch in Ordnung.

    Wenn ich das richtig verstanden hab, baut G&L also jedes Modell auf Anfrage lh?
    ZitierenZitieren

  7. 15.12.2010, 20:10 Nach oben    #7
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    42 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    {Gitarre} G&L Legacy

    so habs ich jetzt auch aufgefasst stefan.

    (gleich mal auf deren seite schauen und bishen abgasen )
    ZitierenZitieren

  8. 15.12.2010, 23:44 Nach oben    #8
    männlich 
    Ex Controller
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Controller ist offline
    abgemeldet
    6 Beiträge seit 10/2006

    {Gitarre} G&L Legacy

    So sagte es mir der Händler, ich hab auch kein neues Legacy Model LH im Netz gefunden, ausser die Tribute
    ZitierenZitieren

  9. 16.12.2010, 01:25 Nach oben    #9
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    37 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    {Gitarre} G&L Legacy

    sieht wirklich sehr cool aus...naja, bis auf dei kopfplatte. igittigitt!
    ZitierenZitieren

  10. 16.12.2010, 09:20 Nach oben    #10
    männlich 
    Ex Controller
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Controller ist offline
    abgemeldet
    6 Beiträge seit 10/2006

    {Gitarre} G&L Legacy

    Zitat Zitat von FI*ER
    sieht wirklich sehr cool aus...naja, bis auf dei kopfplatte. igittigitt!
    das ist Geschmacksache, mir gefällts
    ZitierenZitieren

  11. 16.12.2010, 16:42 Nach oben    #11
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    {Gitarre} G&L Legacy

    Glückwunsch Dir muss sie gefallen und du musst damit Spielen, alles andere ist nebensächlich Mir gefällt die Kopfplatte auch ganz gut!
    ZitierenZitieren

  12. 16.12.2010, 17:09 Nach oben    #12
    männlich 
    vanquard
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    vanquard ist offline
    Avatar von vanquard
    41 Jahre alt
    aus Rhein Neckar Dreieck
    297 Beiträge seit 04/2008

    {Gitarre} G&L Legacy

    ich hab auch kein neues Legacy Model LH im Netz gefunden, ausser die Tribute
    ja und die wahrscheinlich bei leftyguitars.be?

    feine gitarre manche behaupten ja es sind die besseren fenders. da fahren die wohl auch zweigleisig wie fender mit 2 produktionsstandorten für strat und teles. :schiefguck: links im bild der amp sieht aus wie der neue fender mustang... viel spaß
    ZitierenZitieren

  13. 16.12.2010, 17:54 Nach oben    #13
    männlich 
    Js-Blues
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Js-Blues ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Js-Blues
    58 Jahre alt
    aus Dachsenhausen
    1.016 Beiträge seit 05/2008

    {Gitarre} G&L Legacy

    Hach G&L :P Klasse Gitarren, hab schon ein paar gehört, zwar alle verkehrt rum aber klasse Sound und ich hab ja Vollbestückung. :alien:
    Viel Spaß damit
    ZitierenZitieren

  14. 17.12.2010, 01:28 Nach oben    #14
    hinjo89
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    hinjo89 ist offline
    Avatar von hinjo89
    197 Beiträge seit 01/2009

    {Gitarre} G&L Legacy

    Yeah, bei mir kommt demnächst wahrscheinlich ein G&L Bass Zwar nur aus der Tribute-Serie, aber ich freu mich trotzdem

    Und die Kopfplatte gefällt mir auch, aber is wohl Geschmackssache...
    ZitierenZitieren

  15. 17.12.2010, 09:15 Nach oben    #15
    männlich 
    Ex Controller
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Controller ist offline
    abgemeldet
    6 Beiträge seit 10/2006

    {Gitarre} G&L Legacy

    @vanquard
    der amp ist der mustang 1 von Fender, werde vielleicht auch ein review über diesen schreiben
    ZitierenZitieren

  16. 17.12.2010, 14:22 Nach oben    #16
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    37 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    {Gitarre} G&L Legacy

    Zitat Zitat von Controller
    Zitat Zitat von FI*ER','index.php?page=Thread&postID=21027#post210 27
    sieht wirklich sehr cool aus...naja, bis auf dei kopfplatte. igittigitt!
    das ist Geschmacksache, mir gefällts
    klar doch, sie muss DIR gefallen und sonst neimandem!
    hast du die möglichkeit ein paar sounds aufzunehmen?
    ZitierenZitieren

  17. 17.12.2010, 18:51 Nach oben    #17
    männlich 
    Ex Controller
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex Controller ist offline
    abgemeldet
    6 Beiträge seit 10/2006

    {Gitarre} G&L Legacy

    Ich probier es mal, kann aber nichts versprechen

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« [Akkustikgitarre]Ashton D25CEQLVNT | [Bass] G&L Tribute L-2000 »

Lesezeichen für {Gitarre} G&L Legacy

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten