MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

  1. Zum Diskussionsfaden zur #Coronakrise
+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 50

Thema: Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 04.02.2010, 19:37 #1
    Ex RnR
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex RnR ist offline
    abgemeldet
    27 Beiträge seit 09/2006

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Hi,

    ich hab mal ne Frage bezüglich der Duesy´s. Sind die Teile nicht so beliebt oder einfach zu teuer? Was meint ihr?
    Zumindest sieht es so aus den ich hatte meine zwei im Forum schon zum Verkauf angeboten und eigendlich hier keine Reaktion bekommen. ?(
    Würd mich mal interessieren wie ihr über die Teile denkt.
    ZitierenZitieren

  2. 04.02.2010, 19:46 Nach oben    #2
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    hey, also ich hatte noch nie! eine Duese in Händen. Über die Qualität liest man ja nur gutes und ich würde wirklich gerne mal eine testen.

    Aber wenn du so fragst, meine ganz subjektive Meinung: mich lassen sie vom Design her einfach komplett kalt und das Auge spielt ja mit. Ich stehe durchaus auf "vintagig" aussehende Gitarren, aber die Duesenberg sind mir zu aufgesetzt und möchtegern Rockabilly-"fiftyesque" Eigentlich stört mich hauptsächlich das "D" auf dem Body. Kann man das ablösen?

    ZitierenZitieren

  3. 04.02.2010, 19:58 Nach oben    #3
    männlich 
    Js-Blues
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Js-Blues ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Js-Blues
    58 Jahre alt
    aus Dachsenhausen
    1.016 Beiträge seit 05/2008

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Hi: Das Design ist meiner Meinung nach nicht gelungen, viel zu viel drauf auf den Klampfen hier ein Eckchen und ein Treppchen im Schlagbrett da ein D alles schimmert usw. viel zu überladen. Sieht aus wie ne Barocke Wohnzimmelampe aber nicht wie ne Gitarre. Das der mit Macht und mit vielen Endorsern aufläuft um die Teile in den Markt zu stemmen ist offensichtlich (Niedecken - obwohl ich den nicht zur Gitarristengilde zähle, Bill Gibbons (den hab ich in einer Werbung mit dem Teil gesehen - auf der Bühne noch nicht, Mike Campbell, den hab ich auch noch nicht mit einer gesehen, aber egal, das sind klngvolle Namen. Permanent werden die Teile irgendwo getestet. Man merkt, das der Kerl weiß wie man umsonst Promotion bekommt. Ob die Gitarren sich durchsetzen, werden wir sehen. Mir gefallen die Teile nicht. Die Klampfen gabs ja vor 2 oder 3 Jahren noch gar nicht. Vielleicht gibts die auch in 2 oder Jahren nicht mehr. Sind auch für das gebotene zu teuer. Gehobene Gitarren mit der Ausstattung kriegste schon für um die 1200 Tokken. Da sind dann 2 Mille definitiv zu viel.
    Beste Grüße
    JH
    ZitierenZitieren

  4. 04.02.2010, 20:03 Nach oben    #4
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Von der Qualität sind die gut, aber vom Aussehen her ist es halt so das die Paula nicht wie eine Paula aussieht! Also nicht Amtlich worauf sehr viele Gitarristen sehr großen Wert legen. Ich finde sie etwas Hausbacken wenn ich mal so sagen darf, weis im Moment nicht wie ich mich anders ausdrücken soll Habe beim T schon einige testen können aber einfach kein Gefühl für die Klampfe bekommen, obwohl sie wunderbar bespielbar war!
    ZitierenZitieren

  5. 04.02.2010, 20:04 Nach oben    #5
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Hey RnR ich wünsch dir auf jeden viel Erfolg für den Verkauf und ich denke, bei Ebay wirst du die zu nem angemessenen Preis los

    Ansonsten kann ich JS nur zustimmen, da sind wir uns zur Abwechslung einig Endorser haben sie ja echt einige, auch im deutsch Indie-Rock (Helden usw...), aber irgendwie, na ja meine Baustelle wird das "D" nicht werden
    ZitierenZitieren

  6. 04.02.2010, 20:24 Nach oben    #6
    Ex RnR
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex RnR ist offline
    abgemeldet
    27 Beiträge seit 09/2006

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Vielen Dank für eure Meinungen.
    Ich werde se mal in die Bucht stellen.

    Danke
    ZitierenZitieren

  7. 04.02.2010, 21:51 Nach oben    #7
    Goose4441
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Goose4441 ist offline

    14 Beiträge seit 03/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Ich hab mir mal alle Modelle auf der Homepage abgeschaut. Diese finde ich schon hammer:

    http://www.rockinger.com/index.php?c...FDB292%2FDB293

    Und klingt super:


    http://[video=youtube_share;LnvD4TPhHXc]http://www.youtube.com/watch?v=LnvD4TPhHXc&feature=related[/video]
    ZitierenZitieren

  8. 05.02.2010, 08:51 Nach oben    #8
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    45 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Also ich muss ja mal wiedersprechen, find se echt cool die teile, gerade weil se nicht so langweilig wie der rest von der stange aussehen, wäre mir auf jeden fall lieber als ne paula...hab nur grad kein geld übrig für sowas...sonst wäre ich bestimmt am grübeln...Viel glück mit den schmuckstücken (Bela B spielt die auch glaub ich)
    ZitierenZitieren

  9. 05.02.2010, 10:39 Nach oben    #9
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Hey Timo es war ja auch nach der Meinung jedes einzelnen gefragt und wenn sie dir so gut gefällt warum hast du dann keine? Das die Qualität gut ist bezweifelt hier wohl niemand! Ob sie den Preis wirklich Wert ist muss ich schon bezweifeln. Das hier ist die günstigste die ich gefunden hab http://www.thomann.de/de/hagstrom_ul...ede_cbb_lh.htm so und jetzt lese doch mal aus welchem Holz die gebaut ist! Da wird bei anderen sogenannten Billigherstellern aber schwer gemeckert weil die ja nicht aus Mahagoni ist wie die Original! Aber ich bin schon wieder weit ab vom Thema, tut mir Leid
    ZitierenZitieren

  10. 05.02.2010, 10:41 Nach oben    #10
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    29 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    hagstrom != düsenberg oder versteh ich grad was nicht?
    ZitierenZitieren

  11. 05.02.2010, 10:58 Nach oben    #11
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    36 Jahre alt
    aus München
    1.311 Beiträge seit 12/2007

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    hagstrom != düsenberg oder versteh ich grad was nicht?
    Das ist völlig falsch!
    @Lutz & tyoac: Duesenberg kommen aus Deutschland von Rockinger und Hagstrom kommen aus Schweden!

    @RnR: Sorry dass ich deine erste Verkaufsanzeige gelöscht habe, wusste nicht dass du zwei Gitarren anzubieten hast. inch:
    Ich dachte du hattest nochmal eine neue Anzeige geschrieben, wegen der fehlenden Preisvorstellung und einer
    ausführlicheren Beschreibung.

    Aber von Design her finde ich die Teile absolut gelungen. Lediglich das schillernde Schlagbrett ist gewöhnungsbedürftig.
    Aber ansonsten (natürlich nur wenn man auf Barocke Wohnzimmerlampen abfährt)!
    Ach scheiß der Hund drauf ich hau jetzt einfach mal raus was ich denke :P : (aber nicht angegriffen fühlen ist nur Spaß)
    Ich finde es halt witzig wie ihr Euch hier über das angeblich/offensichtlich überladene Design der Gitarre auslasst.
    Da kommen dann Argumente wie überladen, nicht amtlich oder möchtegern Rockabilly-"fiftyesque" ( )
    Aber ich weiss ganz genau wenn ihr Euch eine Gitarre bauen lassen würdet und es nicht auf die Kohle ankommen
    würde, ihr irgendwelche abgefahrenen intensiv gemaserten Korpusdecken nehmen würdet. Da wäre dann die
    Korpusform vielleicht klassisch und straight oder was auch immer aber die Ausstattung würde durchaus
    "Barock" ausfallen. Was in solch einem Fall aber ok wäre, da es eurem Kopf entspringt.
    Und wenn ich Rockabilly sein will, wer wüsste besser wie das für mich auszusehen hat als ich selber?
    Nee nee wir sind schon wieder beim Thema Geschmack angekommen...
    ZitierenZitieren

  12. 05.02.2010, 10:59 Nach oben    #12
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Ups, Entschuldigung, war mein Fehler diese Verwechslung! Aber auch die Düse wird nicht aus Mahagoni hergestellt so weit wie ich weis! Die hatte ich gemeint http://www.thomann.de/de/duesenberg_...l_black_lh.htm
    ZitierenZitieren

  13. 05.02.2010, 11:04 Nach oben    #13
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    29 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Zitat Zitat von Bullitt
    hagstrom != düsenberg oder versteh ich grad was nicht?
    Das ist völlig falsch!
    @Lutz & tyoac: Duesenberg kommen aus Deutschland von Rockinger und Hagstrom kommen aus Schweden!
    meins sollte ja auch ist nicht gleich heißen, ich weiß schon, dass das 2 verschiedene paar schuhe sind
    ZitierenZitieren

  14. 05.02.2010, 11:06 Nach oben    #14
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    @Bullitt: Rockinger ist m.E. nur Vertrieb für D. Hersteller ist "Göldo" laut WIki. Die Hagstrom "Reissues" werden in Korea gebaut. Ursprünglich eine schwedische Firma, haben die ihre Schablonen/Pläne verkauft bzw. outsourcen halt. Steht bei denen auf der Seite.

    @Lutz: meine Swede damals war aus Mahagoni. Aber die Duesenbergs nicht (Starplayer = Erle + Ahorn), ist ja auch nur ganz entfernt an die LP angelehnt. Bis auf meine Sonex kenn ich keine LP mit Bolt On Neck
    ZitierenZitieren

  15. 05.02.2010, 11:09 Nach oben    #15
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Ich glaub die billigen EPI,s sind auch geschraubte! Aber egal! Hab ja nur den Preis gemeint! Und geschraubt muss ja nicht unbedingt schlechter sein, klingt nur ganz anders als ne original Paula.
    ZitierenZitieren

  16. 05.02.2010, 11:10 Nach oben    #16
    männlich 
    tyoac
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    tyoac ist offline
    Premium-Mitglied
    29 Jahre alt
    aus Österreich
    319 Beiträge seit 10/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    die epi special 2 sind geschraubt, ja!
    ZitierenZitieren

  17. 05.02.2010, 11:22 Nach oben    #17
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    36 Jahre alt
    aus München
    1.311 Beiträge seit 12/2007

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Rockinger ist m.E. nur Vertrieb für D. Hersteller ist "Göldo"
    Jetzt ja früher war das wohl mal anders.
    http://www.duesenberg.de/duesenberg/de_comp_history.php

    ich weiß schon, dass das 2 verschiedene paar schuhe sind
    Alles klar!
    ZitierenZitieren

  18. 05.02.2010, 11:29 Nach oben    #18
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Okay, wieder was gelernt. Ich glaub ein Kollege war bei diesem Formentera-Kurs mal dabei. SG mit Strat Hals... haben dort wohl nicht nur Gitarren, sondern auch andere Dinge "gebaut" ^^
    ZitierenZitieren

  19. 05.02.2010, 11:36 Nach oben    #19
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    45 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Jo Lutz, bis ich die duesen entdeckt hab hatte ich schon meine fender etc., kostet ja auch bisserl mehr als spontan ne vintage Aber sind doch deutsche gitarren, da wären wir ja da wo wir hinwollten und das zu nem guten preis, wenn se auch hier hergestellt werden, oder ?
    ZitierenZitieren

  20. 05.02.2010, 11:40 Nach oben    #20
    männlich 
    stefan
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    stefan ist offline

    1.819 Beiträge seit 03/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    hmm ich erinnere mich, bei dem Thema "Herkunft/Qualität/Preisgestaltung" gabs ja auch so ganz kleine Meinungsverschiedenheiten ^^

    Zitat Zitat von Bullitt
    Da kommen dann Argumente wie überladen, nicht amtlich oder möchtegern Rockabilly-"fiftyesque" ( )
    Aber ich weiss ganz genau wenn ihr Euch eine Gitarre bauen lassen würdet [...]
    Hab mir ja eine bauen lassen und die ist das Gegenteil von überladen, möchtegern, rockabilly und fiftyesque ^^ bis auf den spitzen headstock und das matt schwarz gefällt sie mir auch nach wie vor (wollte sie eigentl natur korinaesque belassen, aber ede hat mich überredet, danke der herr X(

    Nee nee wir sind schon wieder beim Thema Geschmack angekommen...
    Wenn ich das richtig verstanden habe, gings RnR ja darum. Bis jetzt stehst glaub ich 2:3 in Sachen Optik und Qualität 5:0
    ZitierenZitieren

  21. 05.02.2010, 11:56 Nach oben    #21
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    45 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Sach ich ja, made in germany und dann bezahlbar, qualität stimmt, wäre doch "fast" perfekt
    ZitierenZitieren

  22. 05.02.2010, 12:37 Nach oben    #22
    männlich 
    Js-Blues
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Js-Blues ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Js-Blues
    58 Jahre alt
    aus Dachsenhausen
    1.016 Beiträge seit 05/2008

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Der Göldo war doch auch früher Rockinger. Jetzt nutzt er halt die bestehenden Kanäle für Bodyerstellung, Hardwarebeschaffung etc. für seine eigenen Designs. Läßt sich das alles irgendwo fräsen und schleifen, lackieren und schneiden und wickeln und bröselts dann zusammen und verkauft es unter Düsenberg. Wie gesagt, wems gefällt, meine Baustelle ist das nicht.
    ZitierenZitieren

  23. 05.02.2010, 12:58 Nach oben    #23
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    45 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Geschmack, da hamma´s wieder Is ja auch gut so
    ZitierenZitieren

  24. 05.02.2010, 13:01 Nach oben    #24
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    @Timo
    Bezahlbar?! Findest du? Also eine Düse gebaut wie ne LP kostet mal satte 1300€ Mir wäre das für die Gitarre zu viel, egal wo sie gebaut wird! Und ob die wirklich in Deutschland gebaut wird? Und von welchen Leuten? Und zu welchen Löhnen? Das alles ist mittlerweile sehr fraglich! Das einzig wahre ist es doch mittlerweile sich wirklich eine bauen zu lassen wo ich genau weis was und von wem sie gebaut worden ist! Und die kostet auch nicht viel mehr, aber ich weis das diese Gitarre nur einmal gebaut worden ist! Mein Sohn lässt sich gerade eine PRS nachbauen, das Teil wird ultrageil das sieht man jetzt schon! Ok die kostet schon einiges mehr als die 1300€ aber wenn ich mir das Teil so anschaue werde ich noch mal echt neidisch auf meine alten Tage!
    Gruß Lutz
    ZitierenZitieren

  25. 05.02.2010, 18:01 Nach oben    #25
    hinjo89
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    hinjo89 ist offline
    Avatar von hinjo89
    197 Beiträge seit 01/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Gut, geb ich auch noch mal meinen Senf dazu

    Zur Qualität kann ich ebenso nichts sagen, aber wird schon gut sein, jenfalls nach dem was ich gehört hab...
    Aber ich finde die Dinger auch potthässlich... Zudem hab ich kein Geld für ne neue Gitarre, aber auch wenn ichs hätte würd ich mir keine von denen kaufen...

    Über Geschmack lässt sich jenfalls wunderbar streiten, weiter
    ZitierenZitieren

  26. 05.02.2010, 18:08 Nach oben    #26
    Ex RnR
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex RnR ist offline
    abgemeldet
    27 Beiträge seit 09/2006

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Vielen Dank für die vielen Beiträge, das hat ja was losgetreten.
    Also es handelt sich bei den Duesy´s nicht um Les Paul Kopien. Das sind schon eigenständige Gitarren.
    1. Starplayer Special:
    Solid Body
    Erlenkorpus mit Ahorndecke
    Eingeschraubter Ahornhals und Humbuckerbestückung mit Splitfunktionsschaltung.

    2. Starplayer TV
    Hollow Body
    Mahagonikorpus mit gefrästen Hohlkammern Ahorndecke und Boden.
    Binding an Korpus, Hals, Kopfplatte
    Humbucker am Steg + P90 am Hals.

    1.
    Ich will die Teile verkaufen weil ich auf Gibson SG umgestiegen bin und
    mir die kurze Mensur besser gefällt als eben die lange"Fendermensur",
    ansonsten würd ich sie nicht hergeben.
    2. Das Aussehen ist Geschmacksache da kann man niemandem reinreden.
    3.
    Über die Qualität dieser Gitarren kann ich absolut nichts kommen
    lassen. Sound, Verarbeitung, Bespielbarkeit, Zuverlässigkeit ist alles
    absolut Top.
    Ich hab die Teile bei Livegigs gespielt und es sind
    absolut zuverlässige Arbeitstiere. Diese Gitarren sind zurecht im
    gehobenen Preisbereich angesiedelt.
    Das muss auf jeden Fall gesagt
    werden. Man kann diese Gitarren absolut nicht mit Epiphone, Jack &
    Danny, Harley Benton, Fame, und was weiß ich noch was vergleichen, denn
    die reichen in keinster Weise an sie heran.
    Das die Pfannen nicht
    jedermanns Sache sind ist ja klar. Ich möchte ja auch keine Fender
    spielen obwohl sie spitze sind.Die liegen mir halt gar nicht.

    Die
    Duesenberg sind aber das Geld wert, was sie kosten. Das ist jetzt keine
    Kritik an euren Meinungen musste aber noch gesagt werden. Da steckt
    schon Arbeit drin.
    ZitierenZitieren

  27. 05.02.2010, 20:26 Nach oben    #27
    Mr. Munchkin
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Mr. Munchkin ist offline
    Avatar von Mr. Munchkin
    9 Beiträge seit 01/2010

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Ich finde schon dass Duesenberg einige schöne Gitarren im Angebot hat, allerdinngs find ich scheisse dass es die Lefty´s nur in schwarz gibt.
    Ist allerdings kein reines Duesenberg-Problem sondern betrifft die meisten Hersteller.
    ZitierenZitieren

  28. 05.02.2010, 21:48 Nach oben    #28
    hinjo89
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    hinjo89 ist offline
    Avatar von hinjo89
    197 Beiträge seit 01/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Jo, das kommt noch dazu... Ich mag generell keine komplett schwarzen Gitarren... Hat mich auch schon des öfteren geärgert dass die meisten nur Lefties in schwarz anbieten... Spiele zwar auch ne schwarze, da sieht man aber dei maserung vom Holz, da geht das dann noch...
    ZitierenZitieren

  29. 05.02.2010, 22:18 Nach oben    #29
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Also ich steh voll auf schwarze Klampfen Nur nicht mit Goldhardware, das ist ätzend :thumbdown:
    ZitierenZitieren

  30. 07.02.2010, 15:07 Nach oben    #30
    männlich 
    JKnoop
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    JKnoop ist offline
    Avatar von JKnoop
    aus 45145 Essen
    319 Beiträge seit 07/2016

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Um's kurz zu machen: die Duesenberg Gitarren sind sehr beliebt und zur Zeit die bei mir meist verkauften.
    Mein Favorit ist die Starplayer Special, da sie das ursprüngliche Design dieser Gitarren unverfälscht weitergibt.
    Verkaufshit sind ferner die Starplayer TV und Carl Carlton.
    Von mir persönlich geächtet: die 49er, die eine gute LP-mässige Gitarre ist, nur leider zu schwer.
    Letztens: TH ist zu teuer.

    Um die Frage nach dem Gebrauchtwert noch zu beantworten: Spieler die eine D kaufen, wollen diese Gitarren in einwandfreiem Zustand erwerben - für Gebrauch sind ordentliche Abschläge hinzunehmen. Diese Gitarren sind insofern keine Klassiker, leider.

    Gruß JK

    P.S. Sowohl Billy Gibbons als auch Mike Campbell sind mehr als Sympathieträger - sie spielen die Dinger tatsächlich ...
    ZitierenZitieren

  31. 08.02.2010, 08:24 Nach oben    #31
    männlich 
    Rotor
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Rotor ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Rotor
    45 Jahre alt
    1.572 Beiträge seit 10/2007

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Jojo...also wenn 1300, -zu teuer ist für ne duese ? Was kostet denn ne paula ? Is man doch billiger dran mit ner schönen duese aus "vielleicht" germany, und das grosse G soll ja nicht mehr so toll sein von verarbeitung etc.pp...Und man hat eben mal keine gibson gekauft, wie jeder zweite
    ZitierenZitieren

  32. 10.02.2010, 19:37 Nach oben    #32
    Ex RnR
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex RnR ist offline
    abgemeldet
    27 Beiträge seit 09/2006

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Zitat Zitat von lefthand gear
    Um die Frage nach dem Gebrauchtwert noch zu beantworten: Spieler die eine D kaufen, wollen diese Gitarren in einwandfreiem Zustand erwerben - für Gebrauch sind ordentliche Abschläge hinzunehmen.
    Wenn das so ist dann müssen diese sich wohl neue kaufen denn, Gitarren die Bühnen gesehen haben und damit meine ich richtige Live Gigs hinter sich haben können einfach nicht so aussehen wie Wohnzimmergitarren ( aus der Schachtel) die warscheinlich öfter geputz als gespielt werden. Auf der Bühne schwitzt man, hat entsprechendes Outfit an usw. Wenn die Pfanne dann ein Jahr mit 30 Gigs hinter sich hat, dazu genau soviele oder mehr Proben, sieht man das eben. Da kannst du putzen und polieren wie du willst. Dafür klingen diese Teile wenn sie oft laut gespielt wurden entsprechend gut! Die Wohnzimmerklampfen, die immer nur übern POD und Kopfhörer gespielt werden sehen zwar aus wie neu,klingen aber scheiße! Halleluja!
    ZitierenZitieren

  33. 10.02.2010, 20:54 Nach oben    #33
    männlich 
    Lutz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Lutz ist offline
    Avatar von Lutz
    64 Jahre alt
    aus Unterfranken
    497 Beiträge seit 02/2009

    Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

    Jou da is wohl was dran!

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Das alte Lied: SG »

Lesezeichen für Wie beliebt sind die Duesenberg bei den Lefty´s

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten