Gibt es eigentlich noch keinen offiziellen LGPT ?
(Also: Lefty Guitar P*rn Thread)
So wo alle Fotos Ihrer Klampfen posten und bei anderen dann akut GAS auslösen?
Sollen wir mal einen machen?
Gruss
Gibt es eigentlich noch keinen offiziellen LGPT ?
(Also: Lefty Guitar P*rn Thread)
So wo alle Fotos Ihrer Klampfen posten und bei anderen dann akut GAS auslösen?
Sollen wir mal einen machen?
Gruss
oh gott, ich räum schonmal mein bett auf xD bilder folgen ^^
edit:
von links nach rechts:
Ibanez RG Prestige # Ibanez S Costum # Tokai SG85 # Epiphone Les Paul Costum # Yamaha RGX # CHINA "Gibson" SG
Ich hab noch 2 kaputte gitarren ^^
http://i36.tinypic.com/2s13p03.jpg
Fast alle die in meinem Besitz waren/sind. (Bitte Bettlaken wegdenken)
http://img136.imageshack.us/img136/3056/3erlt2pw8.jpg
http://img146.imageshack.us/img146/6897/kleinexpzw4.jpg
http://img353.imageshack.us/img353/5567/dscn0123mg6.jpg
http://img55.imageshack.us/img55/8371/mldjh3.jpg
Die RAN ist hier glaube ich auch mal zum verkauf rumgeflogen. Ich bin aufjedenfall Erstbesitzer gewesen![]()
@ Melone
Was ist das denn für ne schicke Ibanez auf dem obersten Bild in der Mitte? Die sieht mal nett aus. Wo kriegt man eigentlich diese genialen Modelle von Ibanez her? Alles Ebay oder wie?
Die Saber hat er ja schon verkauft, die gibts ja auch wieder in der bucht. die in der mitte sieht wie ne etwas ältere RG aus und die andere is ne prestige
Die mittlere ist ne '87iger RG550 gefunden auf dem Schwarzen Brett von Thomann. Links eine 1570 Prestige vom Just Music aus Hamburg.
Ich wünschte ich hätte mir an Stelle der Gibson LP den Studio Explorer gekauft. Der wird jetzt nämlich nicht mehr produziert...
Aber Gibson kommt mir eh nicht mehr ins haus. Meine LP hatte Macken die ich vielleicht von ner Epiphone erwartet hätte. Riss am Halsübergang und wackliger später kaputter Switch...
Ja die Saber ist weg.
Ganz unerheblich - hier meine 3 Japsen / Bühnengitarren:
2x ESP 400er, Bj. Anfang 80er
1x TOKAI LS 100, Bj. 2006
http://www.lefthandgear.de/_pics/_umgf/3japsen_0.jpg
So dann zeigt ma', was das Zeuch so hergibt! Gruß
Jens
Oh man ich bin dann mit meinen 2 Klampfen ja der Totale looser hier :P Na ja, werden ja zum glück noch ein paar mehr werden.
http://img18.myimg.de/CIMG367588baa.jpg
Hier sind meine
Schecter 006 Blackjack
Mayones Setius GTM 7 (Bareknuckle PUs)
Fender MIM Strat (Häussel Bigmag im Heck und, grad neu, Leosounds Vintage Player 56 Classic vorne und mitte)
Art of Sound Tele (Amber Pickups)
Ibanez RG 470 (wird übrigens demnächst verscherbelt.)
(wie schreibt man "verscherbelt" ?)
ich glaub das haste richtig geschrieben ^^Original von Schrummel
Schecter 006 Blackjack
...
(wie schreibt man "verscherbelt" ?)
wie macht sich die schecter?
Gut. Spielt sich gut. Klingt sehr gut. Gute Klampfe. Ich schreib demnächst noch was ausführlicheres in die Review Ecke.wie macht sich die schecter?
Ich bin neu hier (Hallo Jens!) und will mich mit zwei Bildern vorstellen:
Mein Liebling zur Zeit ist die Morris W20 von ca. 1979. Ich habe sie vor ca. einem Jahr für 120 $ über ebay.ca in Kalifornien als Wrack gekauft. Der Verkäufer hatte keine Ahnung, dass sie linkshändig ist. Die Rückseite war offen, der Hals war lose, der Headstock kaputt. Andreas Köpke aus Kiel hat sie liebevoll restauriert. Neck reset, Ebenholz-Furnier auf der Kopfplatte, neue Mechaniken etc. Ein Volltreffer: Der Hals (Honduras-Mahagoni) ist hart wie Stahl, die Gitarre spielt wie von selbst, die Bässe sind sensationell knackig. Andreas war sprachlos über den vollen Sound - and so do I. Wer die Chance hat, eine ca. 30 Jahre alte Gitarre aus der Terada-Factory in Nagoya (Japan) zu ergattern, der sollte zugreifen...
Meine 89er Strat hat nach mehr als 10 Jahren wieder ihre Kiste verlassen; nach einem neuen Setup spielt sie besser als je zuvor. Eine Augenweide ist sie ohnehin mit ihrer schwarzen Eleganz...
Die 1965er Firebird ist nur von hinten zu sehen, um deutlich zu machen, dass sie - gebaut eigentlich für Rechtshänder - eine prima Profi-Gitarre für Linkshänder ist. Ich werde dieser Gitarre einen eigenen Beitrag widmen. Bis dahin könnt Ihr sie schon mal bei youtube probehören.
http://de.youtube.com/watch?v=ktlPqedUeHI
http://de.youtube.com/watch?v=o7W7Ib2p6gg
MfG Fred
zum Thema
Hallo Fred,
willkommen ... und Danke für die Bilder; ich hatte mal eine RH '76 Firebird und bin mit dem Handling - sagen wir: vor allem der Optik - nicht klargekommen. Dieses Modell zählt aber nach wie vor zu meinen Favoriten.
Soweit ma ... auch Gruß an alle Anderen!
Jens
http://www.mediafire.com/imgbnc.php/...69282dba2g.jpg
ESP the Junior [Alder Body, bolt on Maple Neck, EMG81 - SC ist ausgebaut, ist nur ne Kappe]
http://www.mediafire.com/imgbnc.php/...932d67272g.jpg
PHANTOM Strat [Korina Body, set Maple Neck, EMG81 - handm. in Cologne]
so habs doch noch mit den bildern hingekriegt. sind verlinkt zu mf und da etwas größer... ps: suche immer noch ne ibanez 540s![]()
zuvor wurde ja auch die RG 1570 erwähnt, aber die Produktion wurde ja von Ibanez eingestellt oder? überhaupt noch erhältlich? Das einzige RG Tremolo Modell für uns ist dann ja nur noch die 370 - die schon einige von uns haben und ich bald auch
aber ich finds schon armselig dass es grundmodelle für uns nicht gibt und dann gibts modelle für rechtshänder in extravaganten farben die kein schwein braucht^^
bei Tmann steht jetzt "auf Anfrage". aber da der Preis erhöht wurde (glaub, fast hundert euro, oder?), denk ich mal, dass sie "wiederkommt". sie ist aber auch bestimmt noch irgendwo erhältlich, halt restbestände in den einschlägigen läden...
ansonsten seh ichs genau so wie du: "armselig"(gehört zwar nicht hier hin, aber gibts eigentl echt so wenige LH da draußen? moment ich schreib in der meckerecke weiter
![]()
ich denke mal nur noch restbestände, denn selbst auf der seite von ibanez ist sie nicht mehr vorhanden. ibanez ist nicht so linkshänderfreundlich, aber bieten wenigstens grundmodelle an (grg,rg).
so viel zu ibanez - bei anderen herstellern siehts ähnlich aus^^
Sooo jetzt hab ich auch wieder Zwei!
Letzte Woche habe ich mir die Tokai AST '56 bei lefthandgear gekauft und bin absolut zufrieden damit. Ich habe meinen "heiligen Gral" oder auch den für mich maßgeschneiderten Anzug unter den Gitarren gefunden. Die Gute ist von 1984 also mein Baujahr und hat dadurch natürlich auch schon einige Gebrauchsspuren und der Lack ist ein wenig gelblich geworden, aber das macht alles einen gewissen Charme aus. Und von der Bespielbarkeit her ist sie für mich PERFEKT!
Dank nochmal an Jens für den netten Kontakt und Service!
Glückwunsch! war auch mal ganz scharf auf das Ding.
allein dass sie von '84 ist, find ich schon koolalte sachen geben irgendw ein gutes gefühl und wenn man bedenkt wieviel schweiß schon in den hals gesuppt ist, das kann nur gut sein
![]()
ist tokai eigentlich ne subdivison von irgendner größeren firma? kenne dir irgendwie nur von ebay/lefthand und lhgear...
Glückwunsch zur 84`er Tokai (hört sich gut an). Ich muss auch mal meine Klampfen zusammensuchen und hier Posten.
Hier mal meine Babys...Vintage Paula, 2x Fender Strats, Taylor Big Baby, es fehlt auf dem Bild noch ne Le Patrie Konzertgitarre
Glückauf
Roland
So und hier mal meine Gitarren und Bässe. (endlich mal zusammen).
http://img10.myimg.de/IMGA0924d43ae.jpg
http://img10.myimg.de/IMGA09250374b.jpg
Na, dann will ich nicht nachsteh'n. Hier meine drei Grazien. Es fehlt eine IBANEZ PF 150 von 1979. War meine erste E-Gitarre und steht, seit ich die Yamaha SG hab, im Koffer hinterm Schrank.
Anhang 109
hehe wenn ich so sehe, was ihr alle zuhause für schätzchen rumstehen habt, kein wunder, dass in der ebay lh-rubrik angebotsmäßig nix los ist...![]()
Nix los 8o ?hehe wenn ich so sehe, was ihr alle zuhause für schätzchen rumstehen habt, kein wunder, dass in der ebay lh-rubrik angebotsmäßig nix los ist...
Erst neulich ging ne MusicMan Silhouette für schlappe 700,- raus!
Hätte ich gewusst, dass die so billig geht hätte ich mitgeboten. :evil:
ja hab ich gesehn. da sind ja auch mal gern ein paar strats und so. aber ist zum einen nicht meine baustelle, zum anderen gibts durchschnittl 30 mehr oder weniger interessante auktionen... is ja jetzt nicht sooo die auswahl![]()
@vanquard: hast du vielleicht nochmal ein näheres Bild von der Tele? Die hat einfach Stil!
Ja klar(foto´s haben leider schlechte Qualität da ich mit Videokamera knipse)
http://img10.myimg.de/IMGA09399397e_thumb.jpg
Kurze Geschichte: Mexico Tele vor ca. 3 Jahren bei Thomann für 250Euro gebraucht gekauft.
Na dann will ich auch mal, hier meine Baby,s
Die Tele kommt dazu wenn sie fertig ist.
Das sind von rechts nach links: Vintage SG mit 57er Gibson, Epi Lp mit 490er und 498er Gibson, Collins SG mit SD Mayhen, Stag, ESP Bass mit EMG, Uraltkonzertklampfe war meine erste Gitarre, damals noch in rechts so wie auch der ESP Bass als ich noch rechts spielen musste![]()
Das sind meine!
Moinsen!
Auf den Bildern seht ihr ein paar ,die ich nicht mehr habe: Rockinger Tele, Gordon Smith, Gibson SG sind nach und nach über ebay verkauft worden in den letzten Jahren.
Aktuell besitze ich noch die Hohner Resonator, die Fender Strat und die Duesenberg. Die Yairi Akustik benutze ich kaum, eine Garrison Akustik ist nicht auf den Fotos und die Reverend Volcano ist neu dazugekommen.
Mein Baby ist die Gibson Les Paul. Eigentlich klar ,oder?
Lesezeichen