MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • E-Gitarren & Akustikgitarren
  • Reviews
  • [Gitarre] Gibson SG Special Worn Cherry (5Min Review)

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: [Gitarre] Gibson SG Special Worn Cherry (5Min Review)

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 01.08.2008, 00:51 #1
    Sebbo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sebbo ist offline

    223 Beiträge seit 08/2006

    [Gitarre] Gibson SG Special Worn Cherry (5Min Review)

    Hallo Leute,

    Kommen wir nun zu meinem eher unbeliebten Teil meines Musik-Schmidt besuches: Die Gibson SG Special.

    Wie ich schon damals bei meiner Epiphone Les Paul Special II gemerkt habe, verdient die Serie "Special" beiderseits nicht diesen Namen.
    Ich hatte eine SG Special vor einem Jahr schon mal in der Hand und dachte mir diesmal: "Naja, vielleicht war die andere nur ein Montags modell..", nahm die Gitarre und schloss mich für ne halbe Stunde im Amp Raum ein und spielte.

    Facts:
    # Mahagonikorpus
    # eingeleimter Mahagonihals
    # Gibson 490 R und 498 T Humbucker
    # Mensur 24,75
    # vernickelte Hardware
    # Palisandergriffbrett
    # Farbe: Worn Cherry

    Zum Design SG brauch ich nicht viel zu sagen, Angus hat sie geliebt und ich tue es auch...

    Nachdem ich die Gitarre gestimmt hatte, wollte ich sie schon gar nicht mehr weiter spielen, als ich beim Saiten stimmen, auf jeder Saite ein ständiges knacken vernahm sobald ich den Tuner drehte... Der Sattel war hiermit "Fürn Arsch" gestempelt, wenn man also genau diese gitarre sein eigen nennen will, heisst es entweder komplett gegen Knochensattel wechseln oder Schmirgeln bzw. Feilen, sonst brauch man sich nicht wundern, wieso man einen hohen Saitenverschleiß hat.

    Die Saitenlage war von Werk aus gut, aber die Höhe der Bridge bereitet mir jedes mal kopfzerbrechen, ist mir bei ner SG einfach zu hoch gewesen, aber das war nicht mein Problem. Der Hals ließ sich, trotz nicht glattlackierten Hals, fürchterlich bespielen. Meiner Meinung nach viel zu klobig und die Bünde fühlten sich nicht gerade rund verarbeitet an. Da bin ich mit dem Hals meiner Tokai doch glücklicher geworden.

    Der Sound war nicht der Knüller, scheisse war er aber auch nicht. Der Bridgehumbucker könnte mehr höhen bzw. mehr kick in den höheren frequenzen vertragen, aber das ist ansichtssache.

    Fazit: Diese Serie ist eine Schande für Gibson, da ich mir sagen lassen hab, das die Rechtshänder Versionen davon nicht besser sind. Einem Gitarristen sowas für knapp 800€ anzudrehen ist eine echte frechheit. Da lobe ich mir doch Ibanez, die für 100€ mehr, 1000x mal mehr liebe reinstecken und dafür ne wunderbare Gitarre abliefern.

    Euer Sebbo
    ZitierenZitieren

  2. 01.08.2008, 12:10 Nach oben    #2
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    40 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    [Gitarre] Gibson SG Special Worn Cherry (5Min Review)

    Hi Sebbo,
    danke für dein Review. Das ist wirklich erstaunlich, aber auch ich habe diese Erfahrung mal gemacht. Zwar nur in einem kleinen Rahmen aber immerhin. Als ich vor gut einem Jahr bei Just Musik in Hamburg war, habe ich auch alle Lefthand Klampfen einmal querbeet angespielt. Aufgefallen ist mir dabei, dass die SG Lefthand mir nicht deutlich besser gefiel bzw. besser in der Hand lag als andere Gitarren, die dort vertreten waren. Sicher ist das Geschmackssache und für manche mag das Handling vielleicht „Top“ sein, für mich war dies jedoch nicht der Fall. Vielleicht kann es aber auch sein, dass sie in den Aushang nur „B“ Modelle oder ähnliches hängen und die auf Lager bzw. die bestellt werden um einiges besser sind. Ist aber nur eine Frage die sich mir mal gestellt hat.
    Also ich schließe mich der Meinung an, dass es für das gleiche Geld bessere Möglichkeiten gibt.

    ZitierenZitieren

  3. 01.08.2008, 18:19 Nach oben    #3
    Sebbo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sebbo ist offline

    223 Beiträge seit 08/2006

    [Gitarre] Gibson SG Special Worn Cherry (5Min Review)

    Ich war ehrlich gesagt echt enttäuscht, wenn man dagegen die Gibson SG Standard Lefthand spielt, sind das nicht nur von der Preisklasse her welten.
    ZitierenZitieren

  4. 01.08.2008, 18:20 Nach oben    #4
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    40 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    [Gitarre] Gibson SG Special Worn Cherry (5Min Review)

    Ja, so was sollte man eigentlich von einer Special Edition erwarten können, sehe ich zumindest so.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« [Gitarre] Ibanez ORM-1 Lefthand (5Min Review) | [Gitarre]Reverend Roundhouse Lefthand Review »

Ähnliche Themen

  1. Suche Musiker für Bandgründung in Hamburg
    Von csq86 im Forum Musiker sucht Musiker / Bandgründung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 22:12

Lesezeichen für [Gitarre] Gibson SG Special Worn Cherry (5Min Review)

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten