MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Mensinger Gitarren!

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 56

Thema: Mensinger Gitarren!

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 08.04.2008, 22:30 #1
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Hallo zusammen,

    in einem anderen Forum (Guitarworld) bin ich auf o.g. Mensinger Gitarren aufmerksam geworden. Diese Gitarren werden in Handarbeit in Polen gefertigt.
    Der deutsche Vertriebspartner ist selber Musiker, Bassist, und ist mit seinem Sortiment auch auf der Musikmesse in Frankfurt gewesen. Bis vor kurzem betrieb er in seinem alten Bauernhof nur ein Tonstudio, jetzt ist zusätzlich noch ein Vertrieb von Bässen, Gitarren und umfangreichem Zubehör dazugekommen. Das Ganze wird noch weiter ausgebaut. Das Anwesen befindet sich ca. 20 km nördlich von Aachen in Aldenhoven-Schleiden.
    Von mir sinds nur 5 km bis da und gestern habe ich mal einen Blick reingeworfen.
    Ich bin freundlichst empfangen worden und konnte mir einige Gitarren anschauen, waren allerdings nur Rechtshänder da. Ausgewählte Hölzer, gute Verarbeitung, Marken Pickups, (z.B. Häussels), etc.
    Ich glaube die Suche nach einer vernünftigen Lefthand hat hier ihr vorläufiges Ende gefunden . Jetzt muss ich mir nur noch über einige Details klar werden und dann bestelle ich mir eine Joker (PRS Form)

    Abseits von Massenproduktion und Markenwahn kann man sich hier sein persönliches Instrument bauen lassen. Für Neugierige:

    http://www.public-peace.de/
    http://s186145963.e-shop.info/shop/c...se?shop_param=

    Und das Wichtigste für uns:
    ALLE Modelle gibt's als Lefthand OHNE AUFPREIS

    Gruss aus dem tiefen Westen
    ZitierenZitieren

  2. 14.04.2008, 21:59 Nach oben    #2
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Ich kann es nicht glauben 8o

    Überall wird über das viel zu kleine Angebot an Lefthand gemeckert.

    Man stösst auf Informationen über einen bis dato recht unbekannten Hersteller, der zudem noch qualitativ hochwertig und preiswert anbietet.
    Man setzt sich hin und teilt seine Kenntnisse mit und was passiert:

    Es interessiert NIEMANDEN X(

    Mein Fazit:
    Jeder weitere Beitrag ist für mich Zeitverschwendung. Dieses Forum ist für mich erledigt.

    P.S.
    Kauft weiter chinesische und koreanische 08/15 Massenware ?(

    ZitierenZitieren

  3. 14.04.2008, 22:15 Nach oben    #3
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Mensinger Gitarren!

    sachte jung, hier ist niemand gezwungen antwort zu geben!
    ich selbst warte oft wochen auf ne antwort, so ist das wenn
    die community aus ner handvoll usern besteht (klein aber fein!)

    die gitarren habe ich selbst vor ein paar tagen entdeckt,
    und schnell für mich nahezu ausgeschlossen. warum? man kauft
    im grunde die katze im sack, mann kann net vorher antesten
    bzw. bei nichtpassen zurückgeben. der vertrieb shceint irgendwo ganz in der nähe meines wohnortes zu sein,
    ich werd mal morgen (wollte ich sowieso) anrufen ud n bissel aushorchen.

    zufrieden?

    mfg
    FI*ER
    ZitierenZitieren

  4. 14.04.2008, 22:16 Nach oben    #4
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Mensinger Gitarren!

    "waren allerdings nur Rechtshänder da"

    na was sonst, sorry das ich so skeptisch bin,
    aber diese situation kann man auch überall anders haben...
    was nützt es wenn keine leftys da sind, DAS sit doch das problem,
    bestellen kann man immer, ESP, gibson, fender, was du willst,
    theoretisch bekommt man alles als LH, man bruacht nur kohle
    und jede menge verf*ckte geduld.

    läuft das hier anders? wie lange muss man auf ne LH warten?
    ZitierenZitieren

  5. 14.04.2008, 23:35 Nach oben    #5
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Na schau an, das is doch ma was.
    @Fixxer
    Ich möchte niemanden zwingen zu antworten, aber z.B. könnte ein neuer Hersteller eine Reihe von elementaren Problemen von so manchem Linkshänder lösen, da hätte ich schon etwas mehr Interesse erwartet. Aber egal, werde mir da keinen Kopf mehr machen.

    Zurück zum Wesentlichen, wie du vielleicht gesehen hast bin ich auch aus der Nähe von Aachen.
    der vertrieb shceint irgendwo ganz in der nähe meines wohnortes zu sein,
    Das Anwesen befindet sich ca. 20 km nördlich von Aachen in Aldenhoven-Schleiden.
    Da stehts geschrieben.

    und schnell für mich nahezu ausgeschlossen. warum?
    Ja warum eigentlich? Mehr als das, was ich geschrieben habe weisst du nicht, ist das dann nicht etwas vorschnell?
    Ich werde mal kurz wiedergeben, was Adrian, gezielt von mir befragt, sinngemäß gesagt hat:
    " Z. Zt. sind nur Rechtshänder da. Ich möchte das Sortiment auf etwa 100 Exemplare erweitern und da werden auch verschiedene Lefthand dabei sein.
    Alle Instrumente werden in Polen von Hand gefertigt, bei 4 Gitarrenbauern können ca. 25-30 im Monat gefertigt werden. Die momentane Lieferzeit beträgt ca. 6 Wochen, das gilt für alle."
    theoretisch bekommt man alles als LH, man bruacht nur kohle
    ALLE Modelle gibt's als Lefthand OHNE AUFPREIS
    Dazu kommt, das nahezu alles machbar ist. Freie Wahl der Hölzer, Pickups, Farben, Ausmaße des Griffbretts, etc.
    Ich bin noch nicht so lange aktiver Musiker, aber ich finde das ist bei den Preisen schon nahezu einmalig.

    Gruss aus Mariadorf
    ZitierenZitieren

  6. 14.04.2008, 23:40 Nach oben    #6
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Bevor man das jetzt falsch versteht, bei edleren Hölzern und hochwertigen Pickups werden sich die Preise natürlich auch möglicherweise ändern, aber das ist bei anderen Herstellern wohl auch so.
    ZitierenZitieren

  7. 15.04.2008, 08:35 Nach oben    #7
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    38 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    Mensinger Gitarren!

    Naja in der Preiskategorie können die sich aber eigentlich von Grund auf schon nicht erlauben shice zu produzieren, grade da die mit der PRS Form gegen die Lefties von Fame anstinken müssen. Für diejenigen die mit Fame aber nicht ganz warm werden ist Mensinger aber bestimmt ne Gute alternative.
    Man sollte denen mal ne Chance geben! Jeder fängt klein an.

    Ich hätte mir auch vorstellen können so eine mal zu besorgen, wenn ich nicht auf Semi umgestiegen wäre. Den solch ein P*rnoblau KLICK! hab ich sonst noch nie gesehen.
    ZitierenZitieren

  8. 15.04.2008, 14:44 Nach oben    #8
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Mensinger Gitarren!

    @Bullit

    soweit ich weis werden auch die FAME gitten
    bei mensinger produziert, wird in etwas das selbe sein, qualitätsmäßig.
    ZitierenZitieren

  9. 15.04.2008, 16:01 Nach oben    #9
    suicide
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    suicide ist offline

    72 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    ich würde auch nimmer die Katze im Sack kaufen ...
    Habe ich bei meiner Carvin getan und ich hab rieeesssen Glück gehabt das die Gitarre ein traum ist,aber bei einer Marke die ich nicht kenne ,naja...
    lg aus Tirol
    ZitierenZitieren

  10. 15.04.2008, 21:28 Nach oben    #10
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Wo man hinschaut, nur Vorurteile ?(

    soweit ich weis werden auch die FAME gitten bei mensinger produziert
    Vollkommen falsch.
    Die Fame Gitarren werden exklusiv nur für den Musicstore hergestellt und sind sonst nirgendwo zu bekommen. Sie werden in Danzig gebaut, das liegt an der Ostsee. Der dortige Hersteller Mayones baut ausser Fame auch Instrumente unter eigenem Namen, die sehr edel und entsprechend teuer sind.
    Die Mensinger werden in Waksmund gebaut, das liegt in Schlesien im tiefsten Süden von Polen.

    ich würde auch nimmer die Katze im Sack kaufen ...
    Wenn du meine Beiträge richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass das hier nicht zutrifft.

    Ich stand auch kurz davor mir eine Fame Forum zu kaufen, weil sie sehr gut bespielbar ist und mir auch optisch gut gefällt.
    Dorthin gefahren bin ich um eine Epi LP Custom, eine Hagstrom Swede und eine Yamaha AES 620 anzuspielen. Vorrätig war nur die Epi. Was soll ich denn da von "Europa's grösstem Musikgeschäft" halten?
    Da wende ich mich lieber an einen hiesigen Verkäufer und geniesse alle Vorteile der räumlichen Nähe. Nämlich:
    Anschauen, anpacken, anspielen, auswählen nach meinem Geschmack und später Service, und, und...

    Verdammt, ich such immer noch die Katze im Sack
    ZitierenZitieren

  11. 15.04.2008, 21:46 Nach oben    #11
    männlich 
    FIXXXER
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FIXXXER ist offline
    Avatar von FIXXXER
    39 Jahre alt
    846 Beiträge seit 05/2007

    Mensinger Gitarren!

    ich finds trotzdem strange das die fame strats und die
    mensinger strats absolut identisch aussehen

    hab mich ma informiert, ne standard strat würde ca 800€ kosten,
    komisch das rechtshänder modell kostet grad mal 660€ (das teuerste)

    :evil:
    ZitierenZitieren

  12. 15.04.2008, 21:59 Nach oben    #12
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Kann ich natürlich nichts zu sagen. Mir hat er gesagt, dass Lefthands nicht teurer sind.
    Werde aber in den nächsten Tagen nochmal hinfahren und ihn darauf festnageln.

    Strats ähneln sich doch alle, ob aus Polen, China, USA oder sonst wo her, genau wie die anderen gängigen Bauformen.
    ZitierenZitieren

  13. 24.04.2008, 22:40 Nach oben    #13
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Hab gestern eine Joker geordert.
    Farbe, Pickups alles nach Wunsch. Gleicher Preis wie eine Rechtshandmodell laut Katalog. Lieferzeit ca. 4 Wochen.
    Kein Abnahmezwang, wenn's nicht passt, kommt sie in den Ausstellungsraum und ich kann mir eine Neue bestellen. Geht natürlich nur, wenn keine ausgefallenen Änderungen vorgenommen werden, verständlicherweise.
    ZitierenZitieren

  14. 25.04.2008, 01:32 Nach oben    #14
    Sebbo
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Sebbo ist offline

    223 Beiträge seit 08/2006

    Mensinger Gitarren!

    nach den diskussionen erwarte ich bitte ein objektives review, ich will hier keinen anstänkern, das habe ich nie vor und hatte es auch noch nie, aber ich möchte keine parteiische doku über die gitarre, nur weil sich vorerst keiner für die gitten interessiert hat. das wäre nett.

    ich würde keine kaufen, bin kein strat oder prs fan, ich suche immer noch DEN ibanez S ersatz und das wird noch dauern glaub ich ^^
    ZitierenZitieren

  15. 25.04.2008, 08:04 Nach oben    #15
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Das werde ich natürlich gerne machen im Rahmen meiner noch bescheidenen Möglichkeiten.

    Übrigens hat Adrian von allen seiner Modelle jeweils eine Lefthand geordert und die werden auch in ca. 4 Wochen da sein.
    ZitierenZitieren

  16. 01.06.2008, 23:04 Nach oben    #16
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Hallo zusammen,
    seit gestern ist sie da, sie sieht wirklich gut aus und sie ist hervorragend verarbeitet. :]

    Mensinger "Joker" (PRS Form)

    Korpus Mahagony, eingeleimter Hals Mahagony
    massive Ahorndecke, cremefarbenes (sauberes!) Binding
    Griffbrett ostindischer Palisander, 24 Bünde
    Pickups Haeussel Vin+ und Vin A2 mit Silberkappen (Tozz XL ist mir zu heftig)
    splittbar per Push-Pull Poti
    2tone sunburst

    Die darf ich jetzt 1 Woche testen. Habe noch einen Exar Tuber dazubekommen, mit dem kann ich meinen Acoustic 164 mal richtig anblasen.
    Sie war spielbereit eingestellt und mein Eindruck beim ersten Anspielen war äußerst positiv.

    Dann schaun mer mal, wie die sich so spielt, nach der Woche werde ich ggfs. nochmal berichten.

    Gruss aus dem tiefen Westen
    ZitierenZitieren

  17. 02.06.2008, 09:29 Nach oben    #17
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Mensinger Gitarren!

    kannst du bitte nocht details bilder senden? elektronik würde mich auch interessieren!
    ZitierenZitieren

  18. 02.06.2008, 13:34 Nach oben    #18
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    38 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    Mensinger Gitarren!

    Ja aber das kennt doch jeder von uns,...ich laufe bei Amptown bis ich zu der Lefty-Abteilung komme auch erst mal an 20.000 geilen Klampfen lang und komme dann an eine Wand, wo seit 4 Jahren die gleichen Klampfen hängen. Welcher Lefty hat da denn auch mal bock, sich eine neue zu kaufen? Ich denke mal keiner oder? Mir bleibt also oft nichts anderes übrig, als die Katze im Sack zu kaufen. Aber warum soll einen das nicht auch mal angenehm überraschen wenn man dann das Ding in der Hand hat und sagt, wow spielt die sich gut.
    ZitierenZitieren

  19. 02.06.2008, 14:07 Nach oben    #19
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Mensinger Gitarren!

    gebe dir recht...bei uns in der schweiz gibs NIE welche, da heisst es immer ich kann dir zum anspielen eine kommen lassen...aber wer will schon 5 klapfen bestellen zum ausprobieren?

    meistens hat es aria strat kopien oder firewood und ab und zu wirklich ab und zu in grösseren städten vielleicht eine fender strat standard s/w...

    so viel zu uns leftys...darum habe ich mir eine yamaha gekauft...da wusste ich wenigstens was auf mich zu kommt...
    ZitierenZitieren

  20. 02.06.2008, 22:16 Nach oben    #20
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Was habt ihr für ein Problem? Entweder habt ihr den Thread nicht verfolgt oder aber ihr wollt ihn mit Gewalt kaputtschreiben.
    Das sind 2 Beiträge auf RTL2 Niveau, ohne Sinn und Substanz.

    Mir reicht das jetzt echt. In den ganzen Gitarrenforen sind viele Spinner unterwegs, die fast nur sinnfreies Gelaber in die Welt setzen.
    Aber dieses Forum hier schießt wirklich den Vogel ab.

    Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.
    ZitierenZitieren

  21. 02.06.2008, 22:47 Nach oben    #21
    männlich 
    Paddi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Paddi ist offline

    197 Beiträge seit 02/2006

    Mensinger Gitarren!

    Mein Lieber, ich glaub der Spinner in diesem Thread hier bist du..

    Was stellst du dich so an? Wieso sind die paar User, die hier in dem Thread posten in deinen Augen Spinner? Weil Sie kein Interesse an deiner neuen Gitarre haben?

    Ich würde mich mit derartigen Äußerungen einwenig zurückhalten.

    Wenn jemand ernsthaft Interesse an der Firma Mensinger bzw den Produkten hat, wird er das hier kundtun, aber anscheinend hat das keiner.
    Deswegen ist man nicht gleich ein Spinner..

    Ich spiele seit einem Jahrzehnt Gitarre, stecke in der Materie wohl sehr gut drin, und möchte behaupten auch sehr viel Ahnung von den Dingern namens Gitarre zu haben - die Firma Mensinger ist mir jedoch absolut kein Begriff.
    So, nun kommt hier jemand ins Forum und meint diese Firma ist der absolute Oberhammer.. Überzeugt einen nicht.
    Prompt wird man als Spinner betitelt... Das überzeugt einen noch weniger.

    Schön, dass du dir anscheinend deine Traumgitarre hast bauen lassen. Möglicherweise gibt es aber auch Leute, die wert darauf legen, sich eine ESP zuzulegen, oder eine Gibson oder was weiß ich. Aus einem ganz einfachen Grund: Sie schätzen diese Firmen, Produkte und größtenteils gute Qualität. Natürlich haben Gitarren aus Werken in denen täglich etliche Gitarren vollendet werden mehr Qualitätsschwankunken als ein kompletter Eigenbau (Bezug zu Mensinger).. Aber wenn diese Gitarren bzw die Firmen nichts taugen würden, hätten sie nicht diese extreme Nachfrage und vor allem den Ruf.

    Leute gibt's...
    ZitierenZitieren

  22. 02.06.2008, 23:15 Nach oben    #22
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    38 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    Mensinger Gitarren!

    Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wo das Problem liegt? Ich liebe unser Forum und wir haben viele Leute hier, die Ihr Handwerk verstehen. Du bist eigentlich der erste, dem es hier nicht gefällt und wir Meckern auch nicht über die kleine Auswahl, denn hättest du dich hier ein bisschen im Forum umgeguckt, würdest du sehen was für ein Großes Angebot es eigentlich gibt.

    Die wenige Auswahl bezog sich eigentlich eher auf die Auswahl in Musikläden selber. Sonst gibt es doch für uns genug Gitarren? Also ich weiß nicht wo dein Porblem ist? Aber so lange wir Sachlich bleiben ist doch alles okay
    ZitierenZitieren

  23. 02.06.2008, 23:29 Nach oben    #23
    männlich 
    Paddi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Paddi ist offline

    197 Beiträge seit 02/2006

    Mensinger Gitarren!

    Sehe ich ähnlich.

    Die Auswahl an Lefthand Gitarren ist denke ich recht hoch.
    Ich behaupte mal, dass es ca 70% aller Gitarrenformen auch als LH zu erstehen gibt. Ist halt nur die Frage zu welchem Preis, welche Lieferzeit und vor allem mit welchem Aufwand..

    Kenn mich da nich so gut aus, bin kein LH..

    Die Kritiken gehen nicht an die Auswahl selbst, sondern an die Auswahl in die Musikläden. Ob es nun Thomann, MP, JustMusic in HH, Berlin oder Karl's Musikkiste auf Takkatukka ist.. völlig Papaya.
    ZitierenZitieren

  24. 03.06.2008, 09:12 Nach oben    #24
    Ex theleftfoot
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Ex theleftfoot ist offline
    abgemeldet
    472 Beiträge seit 04/2006

    Mensinger Gitarren!

    Original von heavyloddar
    Was habt ihr für ein Problem? Entweder habt ihr den Thread nicht verfolgt oder aber ihr wollt ihn mit Gewalt kaputtschreiben.
    Das sind 2 Beiträge auf RTL2 Niveau, ohne Sinn und Substanz.

    Mir reicht das jetzt echt. In den ganzen Gitarrenforen sind viele Spinner unterwegs, die fast nur sinnfreies Gelaber in die Welt setzen.
    Aber dieses Forum hier schießt wirklich den Vogel ab.

    Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.
    und du? einer auf agressiv? wir versuchen dein thema ausführlich zum beplaudern und du machst einen auf halbgott in weiss...bin wech...
    ZitierenZitieren

  25. 03.06.2008, 12:44 Nach oben    #25
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    38 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    Mensinger Gitarren!

    Ich denke weiter Streiten macht auch kein Sinn, also bitte nur noch Sachen Posten die zum "Topic" sind. Danke
    ZitierenZitieren

  26. 03.06.2008, 22:53 Nach oben    #26
    männlich 
    heavyloddar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    heavyloddar ist offline

    aus Nähe Aachen
    61 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Genau solche Antworten habe ich erwartet.
    [code]Was stellst du dich so an? Wieso sind die paar User, die hier in dem Thread posten in deinen Augen Spinner? Weil Sie kein Interesse an deiner neuen Gitarre haben?[/code]

    Ich habe hier niemanden als Spinner bezeichnet. Und es geht mir auch nicht um Mensinger oder nicht Mensinger, das muss ja wohl jeder für sich selber entscheiden. Ich ärgere mich aber über Beiträge die völlig am Thema vorbeigehen
    z.B.

    [code]Ja aber das kennt doch jeder von uns,...ich laufe bei Amptown bis ich zu der Lefty-Abteilung komme auch erst mal an 20.000 geilen Klampfen lang und komme dann an eine Wand, wo seit 4 Jahren die gleichen Klampfen hängen. Welcher Lefty hat da denn auch mal bock, sich eine neue zu kaufen? Ich denke mal keiner oder? Mir bleibt also oft nichts anderes übrig, als die Katze im Sack zu kaufen. Aber warum soll einen das nicht auch mal angenehm überraschen wenn man dann das Ding in der Hand hat und sagt, wow spielt die sich gut.[/code]

    Zudem bin ich vom User Sebbo gebeten worden ein Review zu schreiben.
    Damit habe ich angefangen, indem ich den äußeren Zustand der Gitarre beschrieben habe, nicht mehr und nicht weniger.
    Scheinbar ist es verwerflich zu sagen, wenn man eine gut verarbeitete Gitarre in Händen hält, die sich auch noch gut bespielen lässt. Ich habe sie nirgendwo als Oberhammer gepriesen und sie gehört mir auch noch nicht.

    Der Versuch, hier etwas mitzuteilen, was dem ein oder anderen helfen könnte und was auf diese Art und Weise renommierte Firmen nicht leisten können oder wollen, ist für mich gescheitert und ich werde die Zeit, die ich hier verbracht habe, künftig fürs Üben nutzen, das bringt deutlich mehr.

    So long
    ZitierenZitieren

  27. 04.06.2008, 01:20 Nach oben    #27
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    38 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    Mensinger Gitarren!

    Hey ist ja lieb von dir, dass du mich als RTL2 Berichtschreiber darstellst. Du merkst vielleicht das in meiner Aussage mit den 20.000 Gitarren ein bisschen Ironie steckt, oder? Mal ganz ehrlich, wir sind alle hier um Spaß zu haben und alles ein bisschen aus zu diskutieren. Sehe doch nicht alles so verbissen, ich wollte nur zur Auflockerung ein bisschen was einwerfen. Oder ist das in deinen Augen nicht okay? Ich meine hätte ich dies Forum gegründet, wenn ich nicht ernsthaft Interesse an solchen Sachen hätte?

    Denk mal drüber nach.
    ZitierenZitieren

  28. 10.12.2008, 20:45 Nach oben    #28
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    44 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Mensinger Gitarren!

    gut dass da noch ne alternative zu PRS aufgetan wurde, die form der teile vom schmidt sind schick, wobei denen fehlender charakter in sachen sound nachgeschriehen wird, kann aber selber nix dazu sagen da ich nix antesten konnte und sicherlich nicht fachmann(oder fachohr) genug bin um dies zu beurteilen.
    und wie es mit den teilen aus polen in sachen sound aussieht auch kein plan.
    ich wuerd so ne mensinger nehmen da se geile inlays im griffbrett hat(man muss ja auch sehen koennen wo man hingreift)
    bedauerlicher weise muss ich jetzt "hut ab" schreiben wegen der guete bez. des gleichen preises bei goofygitarren, eigentlich muessten wir die anderen hersteller deswegen bojkotieren.
    hab mir mal auf der fameseite die farbvielfalt reingezogen->lecker
    auf der seite des koelnermusikinstrumenteonlineverkaufenwollen waren dann zumindest einige andere farben ausser schwarz im angebot, wobei sich da die frage stellt, wenn die koelner die einzigen sind die diese teile verkaufen, warum bieten die dann nur die haelfte an. da stehst du dann da und denkst dir ach in der einen anderen farbe waere sie ja auch geil bzw. wuerd mir besser gefallen.
    ich mein bei uns dreht sich alles nur ums alternativen suchen und auf biegen und brechen DIE AXT fuers leben zu finden anstatt mit ner gewissen lockerheit mal hier und da was anklimpern zu koennen wie rechties um dann von einem modell aus zehn gitarren in max. 3 verschiedenen farben sich eine rauspicken, nee wir bestellen evtl. die katze im sack testen die 1-3 wochen je nach angebot des haendlers um dann dass teil zu behalten weil man angst hat dass man so ein aehnliches teil NIEEEEEE wieder im leben sieht.

    kurz um-> alles scheisse so lange die gitarrenlehre nicht umgedreht wird und unsere linkshaendigen kinder auch richtig unterrichtet werden, und nicht verbogen werden. bis ich euch im netz gefunden habe hab ich mehr linkshaender kennengelernt die rechtsrum spielen als tatsaechliche rechtshaender
    ZitierenZitieren

  29. 11.12.2008, 08:01 Nach oben    #29
    männlich 
    Bullitt
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Bullitt ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Bullitt
    38 Jahre alt
    aus München
    1.307 Beiträge seit 12/2007

    Mensinger Gitarren!

    mehr linkshaender kennengelernt die rechtsrum spielen
    VERRÄTER! :evil:
    ZitierenZitieren

  30. 11.12.2008, 19:48 Nach oben    #30
    männlich 
    JKnoop
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    JKnoop ist offline
    Avatar von JKnoop
    aus 45145 Essen
    319 Beiträge seit 07/2016

    Mensinger Gitarren!

    Original von Paddi
    Die Kritiken gehen nicht an die Auswahl selbst, sondern an die Auswahl in die Musikläden. Ob es nun Thomann, MP, JustMusic in HH, Berlin oder Karl's Musikkiste auf Takkatukka ist.. völlig Papaya.
    Den finde ich widerum sehr sehr lustig - in echt! Hat sich - ihr lest ja alle das Forum - mal jemand überlegt, wie eine Auswahl in den Läden zustande kommt.
    Den Typen (mich eingeschlossen) wird einfach vertriebsseitig nichts angeboten. Wünsche, die dann auf massive Nachfragen - vgl. auch den ziemlich einmaligen Verkauf der LTD-Modelle in Deutschland - zustandekommen, enden damit dass die georderten Gitarren im Regal vor sich hin altern, da sie entweder in Farbe oder Saitenstärke nicht dem jeweils Gewünschten entsprechen. Lösung des Problems ... ist, finde ich, nicht in Sicht ohne den tiefen Griff in die Tasche zu tun.
    Nun - ich jammere hier keinesfalls vor mich hin - nur laut gedacht, hoffe auch zum Vergnügen oder der inneren Einkehr des einen und anderen, der diesen Erguss tapfer zu Ende gelesen hat.

    In diesem Sinne | Jens
    ZitierenZitieren

  31. 11.12.2008, 20:27 Nach oben    #31
    männlich 
    shomi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    shomi ist offline

    44 Jahre alt
    856 Beiträge seit 09/2008

    Mensinger Gitarren!

    na ja, der tiefe griff in die tasche ist ja, sallop vormuliert, mehr oder weniger realisierbar (jetzt bitte keine schueler mit gutverdiehnern vergleichen), aber wenn nix im rega oder ander wand oder gesondert mitten im raum rumflackt, kann man auch nix antesten, darum gehts. es ist ja immer mit nem risiko verbunden. erst kaufen dann warten bis es kommt und dann antesten->wenns bloed laeuft gefaellts doch nicht->pech gehabt->scheisse

    ok, extrem beispiel, aber sicher schon einige male vorgekommen,

    aber ok, dann leiten wir die kritik von den haendlern an die vertriebe und hersteller
    ZitierenZitieren

  32. 29.07.2013, 11:20 Nach oben    #32
    männlich 
    giba
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    giba ist offline

    34 Jahre alt
    81 Beiträge seit 01/2008

    Mensinger Gitarren!

    Hallo liebe Community,

    ich hoffe ihr seid nicht sauer, dass ich diesen Thread wieder ausgrabe.

    Ich habe soeben mit dem Herrn Maruszczyk telefoniert und bekomme die Woche eine Mensinger Joker zum Probe spielen. Verglichen wird die Gitarre mit einer Fame Forum 4, ebenfalls bestellt. Wenn ihr daran interessiert seid, werde ich meinen Eindruck mitteilen. Sollte mir eine der Gitarren wirklich zusagen, werde ich sie nach meinen Wünschen bauen lassen :-)

    Ich wünsche einen guten Wochenstart!

    LG Christian
    ZitierenZitieren

  33. 30.07.2013, 08:21 Nach oben    #33
    männlich 
    Karmine271
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Karmine271 ist offline
    Avatar von Karmine271
    32 Jahre alt
    aus Nürnberg
    117 Beiträge seit 01/2011

    Mensinger Gitarren!

    Hallo Giba,

    hier ich. Genau ich! Ich bin an deinem Vergleich wirklich interessiert. Ich habe schon viel von beiden Gitarren gehört, allerdings selbst noch keine in den Händen gehalten, da Köln zum Bespiel etwas weit weg ist von mir.

    Welche Musikrichtung spielst du so?

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte
« An alle Nutzer des alten Lefthandmusiker-Forums... | Tele Thread »

Ähnliche Themen

  1. Songtext Let it be von den Beatles (Deutsch)
    Von 4golfer im Forum Noten(bücher), Songtexte & Samples
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 19:23
  2. Untermieter / Band für Proberaum in RE gesucht
    Von Edens Crying im Forum Proberäume / Tonstudios
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 22:43

Lesezeichen für Mensinger Gitarren!

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten