MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Schlagzeuge / Drums / Perkussions
  • Ab wann wie Trommelwirbel lernen?

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Ab wann wie Trommelwirbel lernen?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 26.06.2016, 15:55 #1
    männlich 
    maiklewa
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    maiklewa ist offline

    1 Beiträge seit 06/2016

    Ab wann wie Trommelwirbel lernen?

    Hallo,

    ich finde ja den offenen und den geschlossenen Wirbel so genial. Bin aber wohl leider noch ein wenig davon entfernt, überhaupt damit beginnen zu dürfen!?

    Was meint ihr, wie lange sollte man schon mind. getrommelt haben und was muss man mind. sicher können, um mit den Trommelwirbeln beginnen zu können?

    Kennt ihr dazu auch bitte irgendwelche guten Anleitungen/Anleitungsvideos?

    Gruß

    Maik
    ZitierenZitieren

  2. 22.07.2016, 23:58 Nach oben    #2
    männlich 
    R.a.l.f.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    R.a.l.f. ist offline

    5 Beiträge seit 05/2016
    Hallo,

    vorab: es gibt keine Zeit, ab der man etwas am Schlagzeug spielen "darf" oder nicht.
    Das, was DU üben willst - damit kannst Du jederzeit beginnen.

    Ein interessanten Video für das Wirbel-lernen ist z.B. das hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=JC3ddFUNEAY

    Es gibt aber auf YouTube eine Menge weiterer Anleitungen.
    In diesen Kontext gehört auch noch die sog. "Moeller Technik". Auch dazu gibt es
    unzählige Videos.

    Wichtig bei allem: üben - üben - üben. Wenn Du mit Spaß, Freude, Geduld und
    auch einer gewissen Hartnäckigkeit dabei bleibst, wirst Du schnell merken,
    dass es Dich weiter bringen wird.

    Gruß, R.

    ZitierenZitieren

  3. 27.12.2016, 12:12 Nach oben    #3
    männlich 
    Drum-Dieter
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Drum-Dieter ist offline

    1 Beiträge seit 12/2016

    Falsche Technik

    Hallo zusammen,
    ich finde schon, dass man mit gewissen Dingen zu früh beginnen kann. Wenn eine Action wie z.B. der geschlossene Wirbel in einen Stadium erlernt wird, in dem es einen technisch noch zu sehr überfordert, kann es sein, dass man sich einen Spielstil angewöhnt, den man später nicht mehr gut rausgekommt.
    http://www.beatsandnoises.com/trommelworkshop/ Generell würde ich in den Anfängen immer auf gute Musiklehrer achten, die einem das Spiel von der Pike auf beibringen.

    Bester Gruß

    D-D
    ZitierenZitieren

  4. 06.03.2017, 16:19 Nach oben    #4
    männlich 
    Wolfgang Fischer
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Wolfgang Fischer ist offline

    aus Nürnberg
    1 Beiträge seit 03/2017

    Niemals zu früh

    Also in einem Punkt kann ich meinem Vorschreiber zustimmen.
    Sich einen professionellen Schlagzeuglehrer zu suchen.

    Warum die Unterrichtsmethode von Schlagzeuglehrern aber den Wirbel als "Fortgeschrittenen Skill" sieht, war und bleibt mir immer ein Rätsel! Leider wurde ich genauso unterrichtet. Sogar bis ins Studium.

    Meine Schüler lernen alle nach min. 6 Monaten Unterricht die ersten Schritte zum Wirbel.
    Auch ein großer Irrtum ist, dass der geschlossene Wirbel etwas mit der Mühle zu tun hat.
    Ist schon aus rein Physikalischer Sicht nicht möglich!

    Also meine Meinung: So früh wie möglich mit dem Wirbel anfangen!


    Lg
    Wolfgang


    __________________________________________________ ____________________________________________

    http://www.schlagwerk-fischer.de
    http://www.musik-punkt.de
    ZitierenZitieren

  5. 07.06.2020, 19:55 Nach oben    #5
    weiblich 
    Boss
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Boss ist offline

    2 Beiträge seit 06/2020

    Übungen

    Hi
    zwei Videos. Aus solchen Rudiments baut man soche Solos und somit die techischen Kabiets, nach denen du gefragt hast.


    https://youtu.be/SzLB2lK7RcM



    https://youtu.be/2VE6o0TJWAU

    Hoffe passt.

    Peace

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Meinung zu diesem Angebot | ALESIS DM10 - Connektion »

Ähnliche Themen

  1. Trommelwirbel
    Von Drummer im Forum Nutzer-Neuvorstellugen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 05:23
  2. Wann kann ich D3 machen?
    Von sockebaer im Forum Blasinstrumente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 15:35
  3. Wann ist man ein guter Schlagzeuger?
    Von atheas im Forum Schlagzeuge / Drums / Perkussions
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 18:39
  4. Trommelwirbel, aber richtig!
    Von toxick im Forum Schlagzeuge / Drums / Perkussions
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 17:55
  5. Ab wann Gesangsgunterricht?
    Von Seb im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 13:04

Lesezeichen für Ab wann wie Trommelwirbel lernen?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten