MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musikerforum
  • Musiktheorie & Musikwissenschaft
  • Anfängerfrage- Wann macht Harmonielehre Sinn?

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Anfängerfrage- Wann macht Harmonielehre Sinn?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 10.10.2013, 10:24 #1
    männlich 
    Stefan NNU
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Stefan NNU ist offline

    1 Beiträge seit 10/2013

    Anfängerfrage- Wann macht Harmonielehre Sinn?

    Kurz zu mir: Ich spiele jetzt seit einem halben Jahr Keyboard ohne Lehrer. Ich an fast allen Tagen 1 Std intensiv + 30 min. rumklimpern. Ich Übe mit einem Keyboardheft zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber das einzige die ich mir leisten kann. Ich höre sehr gerne alle Sorten von Musik und habe dadurch meine Ohren schon ein bisschen Trainiert (hoffe ich zumindestens (-.

    Ich interessiere mich für Musiktheorie doch ab wann ist man geeignet damit anzufangen? Was muss man vorher beherrschen?
    Habe auf diese Fragen keine direkten Antworten gefunden. Ich hab nur schon oft gelesen, dass ein Lehrer sehr hilfreich sei, aber öfters als einmal im Monat könnte ich mir das nicht leisten. Geht das auch alleine, oder ist das Thema dann zu komplex?

    Vielen Dank
    Stefan
    ZitierenZitieren

  2. 14.10.2013, 13:25 Nach oben    #2
    männlich 
    RedJohn
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    RedJohn ist offline
    Avatar von RedJohn
    aus Hunsrück
    72 Beiträge seit 11/2011
    Hi Stefan!

    Naja, ich würde mal aus eigener Erfahrung sagen, dass ist immer etwas abhängig davon, wo du mit deiner Musik hin möchtest. Ob du nur mal so ab und an etwas spielen möchtest, oder ob du doch mehr vor hast und dich auch irgendwann einmal an eigene Songs ran traust! Davon abgesehen, ein Lehrer kann dir sicher in vielen Dingen schneller weiter helfen - nur üben musst du trotzdem selbst.

    Ich arbeite z.B. seit einiger Zeit mit Cubase und versuche mich mit Computermusik etc. Vor ein paar Jahren hatte ich mich damit schon mal versucht, kam aber zu keinem guten Ergebnis. Ich denke mal, dass es daran gelegen hat, weil ich damals keine direkten Ziele damit hatte.

    Seit ich es im Jahreswechsel 2012/13 dann wieder versucht habe (jedoch mit einem großen Ziel mal ein eigenes Album damit zu erstellen), bin ich auf jeden Fall schon mal viel, viel schneller voran gekommen, als beim ersten Versuch und habe sogar schon ein paar wenige Stücke auf Soundcloud. Ich möchte damit nur sagen, dass die eigene Motivation auch sehr viel dazu beitragen kann, wie schnell man voran kommt!

    Im Internet gibt es übrigens auch unendliche Möglichkeiten des Lernens. Such mal über Google und du wirst sicher noch ein paar Unterlagen finden, die dir weiter helfen können!

    LG RedJohn

    ZitierenZitieren

  3. 15.10.2013, 05:48 Nach oben    #3
    männlich 
    PapstKron
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    PapstKron ist offline
    Premium-Mitglied
    aus Oberhausen
    313 Beiträge seit 05/2012
    Ich schließe mich zum Teil meinem Vorredner an.

    Es ist immer die Frage nach dem "Was willst du machen/Wo willst du hin".

    Sprich, wenn du "nur" ein bisschen Covern willst um mal mit ein paar Freunden am Lagerfeuer zu spielen, wirst du in vielen Fällen damit auskommen, die gängigen Akkorde zu beherrschen.

    Möchtest du aber mehr Musik machen, z.B. Songs schreiben, oder in einer Band spielen, macht es Sinn, sich mit dem Theorie ein wenig mehr auseinander zusetzen.

    Das ist dafür zwar kein Muss, aber wenn du es kannst umso besser

    Ganz gut und für den Anfänger voll geeignet, finde ich dieses Buch:
    http://www.amazon.de/ABC-Musik-Allge.../dp/3765103098

    Liegt auch mit 10€ noch im Rahmen.

    @Edit:

    Ein Lehrer kann dir helfen deine Fähigkeiten am Keyboard zu verbessern, ganz wichtig am Anfang, damit du nicht Fehler einübst, die später schwer zu korrigieren sind. Für die reine Theorie ist meines Erachtens nach nicht zwingend ein Musiklehrer erforderlich.
    ZitierenZitieren

  4. 15.10.2013, 09:48 Nach oben    #4
    männlich 
    FredLess
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    FredLess ist offline
    Avatar von FredLess
    aus Hamburg
    9 Beiträge seit 10/2013
    Hallo Stefan!
    Wenn es dich selbst interessiert, dann reicht es zu, Dir ein Buch zu Gemüte zu führen.
    Ich habe mir die Theorie auch vor einiger Zeit selbst beigebracht. Auch für die Band (nichts profesionelles) und zum Songs schreiben reicht es.
    Wenn Du später mal was in der Richtung studieren willst, dann ist ein Lehrer durchaus sinnvoll, für alles andere, meiner Meinung nach nicht. Bzw. kann man sich viel selbst beibringen (youtube etc)
    Viel Spaß dabei!
    ZitierenZitieren

  5. 26.11.2013, 13:14 Nach oben    #5
    männlich 
    DonHardcore
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    DonHardcore ist offline

    4 Beiträge seit 11/2013
    Youtube ist ein guter Tipp, da gibt es channels die regelmäßig neue Tutorials auch für Fortgeschrittene hochladen. Da findest du bestimmt auch den ein oder anderen der dir Harmonielehre näher bringt, finde das irgendwie angenehmer als ein Buch darüber zu lesen.
    ZitierenZitieren

  6. 06.12.2013, 21:11 Nach oben    #6
    weiblich 
    melpomene
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    melpomene ist offline
    Premium-Mitglied
    37 Jahre alt
    aus Lübeck
    173 Beiträge seit 02/2009
    Ich schließe mich in soweit an: Grundfrage ist, was willst du? Was willst du lernen? Was willst du können? Wie willst du lernen? Willst du besser auf dem Keyboard werden oder willst du wirklich Musiktheorie lernen? Klassische Musiktheorie oder Richtung Rock/Pop/Jazz?

    Guck doch mal, ob es nicht an ner Volkshochschule bei dir in der Nähe entsprechende Kurse gibt!? Oder an der Musikschule!? Dort gibt's auch öfter mal so Gruppenunterricht in Musiktheorie.

    Ansonsten... wenn dich in erster Linie das Keyboard interessiert, such dir dafür nen Lehrer. Aber wenn du auch was über Musiktheorie lernen willst, such dir am besten einen, der das auch mit unterrichtet. Und da wäre auch wieder die Frage, was für eine Stilrichtung willst du lernen? Wenn dich die klassische Musiktheorie interessiert, solltest du vielleicht schaun, ob es nicht über kurz oder lang sinnvoll wäre, von Keyboard auf Klavier zu wechseln!?!

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Hilfe & Erklärung zu 3 Aufgaben | HILFE! —Requiem— »

Ähnliche Themen

  1. Harmonielehre/ Regelwerke - Woran erkenne ich...
    Von LettyJo im Forum Musiktheorie & Musikwissenschaft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 14:08
  2. Würde gerne singen lernen - Macht das überhaupt Sinn? (Hörpr
    Von teQuieRo im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 17:04
  3. Welche Hand und wann ?
    Von ChRoNiK im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 12:56
  4. Zusammenspiel bzw. Sinn von 2 Soundkarten
    Von Crazy Monk im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 02:12
  5. Ab wann Gesangsgunterricht?
    Von Seb im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 13:04

Lesezeichen für Anfängerfrage- Wann macht Harmonielehre Sinn?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten