MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Gesangstechnik / Singen lernen
  • Zusammenhang Gewicht und Stimme?

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Zusammenhang Gewicht und Stimme?

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 07.12.2012, 15:49 #1
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012

    Zusammenhang Gewicht und Stimme?

    hallo,
    habt ihr davon schonmal gehört?
    dass man alt ist und mit weniger gewicht Mezzosopran sein könnte?
    kann das sein?

    lg
    pippilotta
    ZitierenZitieren

  2. 07.12.2012, 16:23 Nach oben    #2
    männlich 
    groovemachine
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    groovemachine ist offline
    Avatar von groovemachine
    18 Beiträge seit 12/2012
    kannst du die Frage etwas genauer stellen?

    ZitierenZitieren

  3. 07.12.2012, 16:27 Nach oben    #3
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    ich singe im alt, komme aber im Gesangsunterricht bis zum C3.
    meine gl meint, dass ich ein dramatischer Sopran sei, dramatisch wegen dem körperumfang.
    hat das nur damit zu tun?
    könnte ich also ein leichter sopran sein, wenn ich abnehme?
    ZitierenZitieren

  4. 07.12.2012, 16:48 Nach oben    #4
    männlich 
    SwissMusikHero
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    SwissMusikHero ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von SwissMusikHero
    33 Jahre alt
    aus Schweiz
    921 Beiträge seit 01/2010
    Danke
    9
    Ich würde behaupten das ist Unsinn.
    Es gibt durchaus festere Menschen die sehr hohe Stimmen haben und umgekehrt.

    Ich würde behaupten zum einen sind es Angeborheiten oder auch schon sehr früh trainierte Angelegenheiten.
    Es kann vielleicht einen kleinen Zusammenhang haben, aber nicht so dermassen entscheidend.. finde ich
    ZitierenZitieren

  5. 08.12.2012, 07:51 Nach oben    #5
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    also meinst du, dass es meine stimme gar nicht beeinflusst, wenn ich 30kg abnehme?
    das kann ich mir nicht vorstellen...
    ZitierenZitieren

  6. 08.12.2012, 09:33 Nach oben    #6
    männlich 
    SwissMusikHero
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    SwissMusikHero ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von SwissMusikHero
    33 Jahre alt
    aus Schweiz
    921 Beiträge seit 01/2010
    Danke
    9
    Die Stimmbänder verändern sich ja eigentlich nicht, nur weil du abnimmst.
    Ich kann mir jedoch vorstellen dass die Stimme ein wenig "heller" wird, aber deswegen kommt man automatisch in andere Register. Schau dir mal einige Sopranistinen an, die sind nicht gerade dünn.. Brustkorb und Unterkörper sind oftmals etwas ausgeprägt
    Oder Bass-Stimmen, das sind auch nicht unbedingt Leute mit starkem Umfang. Diese haben das einfach angeboren, eine tiefe Stimme zu besitzen.
    ZitierenZitieren

  7. 08.12.2012, 09:51 Nach oben    #7
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    du meinst, man kommt NICHT in ein anderes Register, oder?
    und der Unterschied zwischen Mezzosopran und leichtem Sopran? oder Mezzosopran und dramatischem Sopran? Kann das vom Gewicht abhängig sein?
    ZitierenZitieren

  8. 08.12.2012, 10:37 Nach oben    #8
    männlich 
    SwissMusikHero
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    SwissMusikHero ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von SwissMusikHero
    33 Jahre alt
    aus Schweiz
    921 Beiträge seit 01/2010
    Danke
    9
    Wie schon gesagt, die Stimmbänder an sich verändern sich "eigentlich" nicht, also nicht das ich wüsste. Mir wäre es zwar äusserst unlogisch wenn sich die Stimmbänder infolge Gewichtsverlusts verändern würden
    Der Knochen wird auch nicht dünner nur weil man abnimmt oder? hehe

    Versuche es doch einfach

    Abnehmen ist immer eine gute Sache (nicht persönlich nehmen! )
    ZitierenZitieren

  9. 08.12.2012, 13:15 Nach oben    #9
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    Hmm, dass ich es ausprobieren will, den Entschluss hatte ich vorher schon gefasst!
    aber schade, dass man es nicht vorhersehen kann... :-(
    ZitierenZitieren

  10. 10.12.2012, 15:01 Nach oben    #10
    männlich 
    groovemachine
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    groovemachine ist offline
    Avatar von groovemachine
    18 Beiträge seit 12/2012
    Die Länge und Größe der Stimmbänder bestimmt den Ton, das ist bei Saiteninstrumenten so und auch bei Stimmbändern. Entscheidend für die"Größe" des Tons ist aber, inwieweit du Resonanz aufbauen kannst durch Mitschwingen in deinem Körper, vor allem der Nebenhöhlen aber auch durch richtige Atemtechnik des gesamten Körpers. Das gesamte Körpervolumen stellt nur eine untergeordnete Richtgröße dar. Wenn du im klassischen Gesang zu Hause bist und tatsächlich für entsprechende Rollen auf der Opernbühne trainierst, kann es sein, dass du als Besetzung natürlich super rüberkommst, wenn du korpulkent bist und genau diese Optik für die Rolle gebraucht wird. Alles andere, welche Art Sopran ist vielmehr ein Ding der klassischen Gesangsausbildung, die dir deine Gesangslehrerin bestimmt gerne erklären wird.

    In der Rock und Pop- Musik sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Hier ist vor allem die Frequenz der Stimme im Vergleich mit den Begleitinstrumenten gefragt. Gitarrenlastige Musik mit verzerrten Gitarren verlangen helle, hohe Stimmen, die frequenzmäßig auf den Gitarren "reiten" können. Bei tieferen Frauenstimmen wird man meist verzerrte Gitarren vermissen, man würde Schwierigkeiten haben, sie zu hören, wenn sie nicht geschickt arrangiert sind.
    ZitierenZitieren

  11. 10.12.2012, 19:13 Nach oben    #11
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    ich bin im klassischen Gesang 'zuhause', aber nur hobbymässig. dies aber wiederum sehr intensiv mit mehrmals wöchentlichen Gesangsunterricht!
    es geht ja nur um Nuancen, der Unterschied zwischen leichtem und dramatischem Sopran ist ja nicht groß.
    das heißt also, dass meine Lehrerin sowohl einen leichten als auch einen dramatischen Sopran aus mir machen, weil da Gewicht überhaupt keine Rolle spielt?
    ZitierenZitieren

  12. 11.12.2012, 12:23 Nach oben    #12
    männlich 
    groovemachine
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    groovemachine ist offline
    Avatar von groovemachine
    18 Beiträge seit 12/2012
    könnte man so sagen. Es ist vielmehr der Ausdruck deiner Stimme, die eine Rolle spielt, nicht dein Gewicht. Deine Stimme sollte Gewicht haben, so könnte man es salopp ausdrücken.
    ZitierenZitieren

  13. 17.12.2012, 20:34 Nach oben    #13
    männlich 
    Gitarro
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Gitarro ist offline
    Avatar von Gitarro
    92 Beiträge seit 12/2012
    Akzeptiere deine Stimme so, wie sie ist.
    Du kannst sie nicht auf eine höhere oder tiefere Stimmlage trimmen.
    Denn deine Stimme ist sozusagen von Gott gegeben.
    Du kannst sie durch regelmäßige Gesangsübungen oder Gesangsunterricht verbessern,
    oder aber durch Qualmerei & Alkohol ruinieren.
    Egal welchen Weg du gehst:
    Steh immer zu DEINER Stimme.
    Zweifel nicht an dir und du wirst gut sein!
    Ob es für die große Karriere reicht, weiß ich nicht, ich habe dich nie singen hören.
    Aber mach das, was du kannst und willst: SINGEN!
    Egal in welcher verdammten Tonlage!
    Wenn du von dir überzeugt bist, dann bist du auch gut!

    Gruß
    G.
    ZitierenZitieren

  14. 17.12.2012, 21:01 Nach oben    #14
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    was für ein lieber und motivierender Kommentsr!
    DANKE!
    ZitierenZitieren

  15. 17.12.2012, 21:07 Nach oben    #15
    männlich 
    Gitarro
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Gitarro ist offline
    Avatar von Gitarro
    92 Beiträge seit 12/2012
    Wenn ich dir helfen konnte, dann freue ich mich!
    Lass dich nicht verbiegen!
    Das ist das Wichtigste in einem Musikerleben!
    Ich habe bis heute den Durchbruch nicht geschafft, obwohl ich 43 und bestimmt ein guter Musiker bin.
    Trotzdem nehme ich alle 2 Jahre ein Album auf!
    Einfach drauf scheißen, was die anderen sagen!
    Einfach dein Ding durchziehen.
    Ein gewisses Grundtalent ist allerdings erforderlich!
    Aber DU machst das schon!
    Schick mir mal ne Hörprobe per PN.
    ZitierenZitieren

  16. 17.12.2012, 21:16 Nach oben    #16
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    ich mache ja nicht beruflich Musik, es ist nur kein Hobby und meine Leidenschaft!
    deshalb habe ich auch keine Hörproben!
    deine Kommentar ist einfach sehr nett! :-)
    ZitierenZitieren

  17. 17.12.2012, 21:17 Nach oben    #17
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    mein Hobby natürlich! :-)
    ZitierenZitieren

  18. 17.12.2012, 21:36 Nach oben    #18
    männlich 
    Gitarro
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Gitarro ist offline
    Avatar von Gitarro
    92 Beiträge seit 12/2012

    HALLO

    Pippilotta
    Viktualia
    Rollgardina
    Schokominza
    Efraimstochter
    Langstrumpf

    Ich wünsche Dir, dass du weiterhin so schön singst.
    Hab ein schönes Weihnachtsfest!
    MERRY CHRISTMAS!

    G.
    ZitierenZitieren

  19. 17.12.2012, 21:38 Nach oben    #19
    pippilotta1978
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    pippilotta1978 ist offline

    10 Beiträge seit 12/2012
    Danke, das wünsche ich Dir auch!
    Und ein musikalisches und gesundes Jahr 2013!
    ZitierenZitieren

  20. 18.12.2012, 11:27 Nach oben    #20
    männlich 
    groovemachine
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    groovemachine ist offline
    Avatar von groovemachine
    18 Beiträge seit 12/2012
    Ich kann Gitarro nur in vollen Umfang beipflichten: mach dein Ding und liebe dich selbst und deine Stimme, nur dann wirst du langfristig Erfolg haben. Dieser Erfolg muss nicht kommerzieller Natur sein, es kann gut sein, dass du in ein paar Jahren in den Spiegel schauen wirst und sagen kannst: Ich bin stolz auf das, was ich getan habe und ich bereue nichts!

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Eines Morgens unglaublich tiefe Stimme | Beim Singen Töne richtig treffen und sonstige Tipps »

Ähnliche Themen

  1. Klassische Stimme zu Rock/Pop Stimme?
    Von El Nemo im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 11:36
  2. Ein Problem mit meiner Stimme [Stimme ist sehr weich]
    Von baumstamm im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 21:49
  3. Stimme konstant auf 100%
    Von Hoschi18 im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 23:09
  4. ´´Klassische Stimme zu Rock/Pop Stimme´´ Teil 2
    Von jutentach im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 14:29
  5. Begabte Stimme
    Von Kilala im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 22:46

Lesezeichen für Zusammenhang Gewicht und Stimme?

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten