MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Lefthand-Musiker
  • Linkshänderschlagzeug oder Doppelfussmaschine

MUSIC STORE Lefthand Abteilung

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Linkshänderschlagzeug oder Doppelfussmaschine

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 04.01.2011, 19:59 #1
    najokich
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    najokich ist offline

    53 Jahre alt
    17 Beiträge seit 10/2009

    Linkshänderschlagzeug oder Doppelfussmaschine

    Hallo, ich habe 2 Sets im Keller und damit ist er leider schon ziemlich vollgestellt. Meine Tochter möchte gerne spielen, sie ist aber Linkshänderin. Ich habe ihr also ein Set zur Verfügung gestellt.Ein weisses neuwertiges Tama Swingstar aus den 80ern. Ich versuche mich auch mal selber als Linkshänder um meinen Schlagzeughorizont zu erweitern.Trotzdem ist das eigentlich wie neu lernen.Jetzt aber meine eigentliche Frage. Ich habe gemerkt das die grösste Herausforderung der linke Fuss ist. Soll ich wohl das Linkshänderschlagzeug verkaufen und einfach eine Doppelfussmaschine besorgen für das Rechtshänderset mit einem Zusatz Hihat rechts? Ich weiss das damit für den Linkshänder immer noch das Problem besteht ein Intro zu machen.Aber zum lernen? Sie setzt sich eigentlich lieber an meins dran.Ich bin da etwas ratlos.Was meint ihr?Ich war als klassischer Schlagzeuger immer gegen einen Doppelmaschine aber ich habs auch noch nie ausprobiert.Vielleicht hat jemand ein Set zuhause im Kreis ME wo ich mich mal dransetzen kann.Danke und Gruss Jochen/Mettmann
    ZitierenZitieren

  2. 10.01.2011, 21:45 Nach oben    #2
    männlich 
    drumopa
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    drumopa ist offline

    61 Jahre alt
    aus zwischen Hamburg und Bremen
    29 Beiträge seit 08/2009
    Hallo Jochen
    Wenn deine Tochter es erst noch lernen will, sollte sie vielleicht einfach "richtig rum" spielen.
    Ich bin selber auch Linkshänder. Einige Sachen mache ich nur mit Links, anderes beidhändig, wie es gerade besser passt (z.B. Hämmern, Schrauben). Mein Set steht aber "normal", also für Rechtshänder aufgebaut. Da ich sowieso mit NULL angefangen habe, hab ichs einfach so rum gelernt. Ist, denke ich, für die Zukunft einfacher! Wenn irgendwo ein Drumset steht, kannste einfach dich dransetzen und spielen- Als Linkshänder?...

    ZitierenZitieren

  3. 13.01.2011, 11:14 Nach oben    #3
    najokich
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    najokich ist offline

    53 Jahre alt
    17 Beiträge seit 10/2009

    rechts wie links

    Hallo Walter,
    danke für deine Anwort aus erster Hand als Linkshänder.
    Also man sagt ja im Alltag, man sollte die Leute nicht umerziehen auf Rechtshänder weil sonst so viel andere Gehirnmöglichkeiten/anwendungen blockiert werden.Also Juline schreibt auch mit links.Ich hab ihr gestern mal gesagt sie soll so machen wie sie das will, am Linkshänderschlagzeug.Das heisst für sie,sie spielt mit links auf dem hihat und mit rechts auf der Snare.Wenn sie aber dann ein Intro spielt fängt sie das mit rechts an.Dafür müsste sie aber wieder am Rechtshänderschlagzeug sitzen...Sehr schwierig ist das.
    Ich selber versuche mich auch gerade mal am Linkshänderding.Das ist ungefähr wie neu lernen nach 3 Monaten Übungszeit.Echt schwer.
    Ich könnte aber irgendwie auch nicht mit links Tennis spielen, glaub ich.
    Aber du bist jetzt umerzogen genau so gut wie ein natürlicher Rechtshänder meinst du?Danke Jo
    ZitierenZitieren

  4. 13.01.2011, 20:28 Nach oben    #4
    männlich 
    drumopa
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    drumopa ist offline

    61 Jahre alt
    aus zwischen Hamburg und Bremen
    29 Beiträge seit 08/2009
    Hallo Jochen Nein, umerzogen bin ich eigentlich nicht! Ich kenne die Problematik mit dem Umerziehen! Das grenzt an eine Gehirnoperation! Ich finde aber, wenn man Sachen noch nicht kann und erst noch lernen will/ muss, ist es egal, wie rum man das macht. Mir geht es jedenfalls so. Das halte ich auch nicht für umerziehen. Schreiben tu ich mit Rechts, alles Andere mehr oder weniger "Linkshänder-Like". Beim Schreiben vermute ich mal hat die Lehrerin damals (1968 ) wohl gesagt "...nimm die andere Hand zum Schreiben..." Meine Eltern haben sich da nicht eingemischt und mich machen lassen.
    Es gibt aber auch merkwürdige Mischformen, wie bei deiner Tochter. Bei mir z.B. Essen. Ein Messer in der rechten Hand führt normalerweise zu Verletzungen - Außer beim Essen! Wo jeder "normale" Mensch wechselt, bleibts bei mir alles wie es ist! Die Gabel und der Löffel sind IMMER links (egal, ob nun mit oder ohne Messer), anderenfalls würde ich vermutlich nicht viel Nahrung zu mir nehmen. Da, und nur dabei, kann ich auch mit Rechts das Messer benutzen...
    Wenn du linkstypisch spielen willst, eignet sich dafür nicht schon die sog. Open-Hand-Technik?
    ZitierenZitieren

  5. 18.01.2011, 09:50 Nach oben    #5
    najokich
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    najokich ist offline

    53 Jahre alt
    17 Beiträge seit 10/2009

    Open Hand

    bei mir ist die schlagzeugschule ja schon 26 jahre her.Open hand heisst dann zb
    ich bin rechtshänder am linksschlagzeug und bediene das hi hat mit rechts, bassdrum mit links? danke
    ZitierenZitieren

  6. 18.01.2011, 22:08 Nach oben    #6
    männlich 
    drumopa
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    drumopa ist offline

    61 Jahre alt
    aus zwischen Hamburg und Bremen
    29 Beiträge seit 08/2009
    Ogott, nein! So schlimm nun auch nicht!
    Ich dachte an die Variante, die Hi-Hat mit links zu spielen und die Snare/Toms mit rechts. Das Ganze aber in der "normalen" rechtshänder Anordnung.
    ZitierenZitieren

  7. 21.02.2011, 18:23 Nach oben    #7
    DespisedIcon
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    DespisedIcon ist offline

    28 Jahre alt
    2 Beiträge seit 02/2011
    ich bin auch linkshänder hab anfangs auch links gespielt ...was ein Fehler war ^^ jetzt spiel ich auf Rechts... hat aber auch vorteile ..tuh mich z.B. leichter mit der Doublebase zu spieln ...
    ZitierenZitieren

  8. 05.10.2011, 15:27 Nach oben    #8
    pearldrummer2011
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    pearldrummer2011 ist offline

    3 Beiträge seit 10/2011
    Wenns irgendwie geht sollte es normal rum (also rechts lernen), ist meiner Ansicht nach beim Neulernen relativ egal und erspart ihr nachher viel Arbeit. Stell dir mal vor sie spielt später in einer Band auf einem Konzert wo sich mehrere Bands ein Drumset teilen; wenn du das komplette Set umbauen musst wirds mühsam, da ist sie mit rechts auf jeden Fall besser dran.
    Bin übrigens auch Linkshänder und spiele das Set ganz normal rechts rum.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Epiphone Casino oder Akustik fürn Linkshänder | Tempo schwankungen! »

Lesezeichen für Linkshänderschlagzeug oder Doppelfussmaschine

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten