MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Disc Jockey / Deejay-Forum
  • Midi- Controller zum Anfang

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Midi- Controller zum Anfang

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 20.11.2011, 18:45 #1
    männlich 
    Struppi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Struppi ist offline

    1 Beiträge seit 11/2011

    Midi- Controller zum Anfang

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und zwar ich würde gerne mit dem Deejaying anfangen, jedoch lässt das mein Budget nicht ganz zu. Deshalb dachte ich mir, ich fange mit einem sogenannten Midi Controller an und einer Deejay Software, sowie einige Mp3 Lieder und natürlich stehe ich mehr auf Digitales

    Ich bin bereit, um die 400€ auszugeben, ich habe mir Gedanken gemacht, diesen Controller zu kaufen: NUMARK Mixtrack Pro . Sodass ich dann bei Amazon ca. 250€ ausgebe, mit ein paar Musiktiteln.

    Jedoch weiß ich nicht, ob dass das Wahre ist oder ob das eher ungeeignet ist. Ich würde gerne so professionell einsteigen, dass ich später vllt. auch die Möglichkeit habe, in einem kleinen Webradio aufzulegen.

    Zudem ich nicht weiß, ob ich zu dem Numark Controller noch etwas benötige. Abgesehen von den Mp3's und der Deejay Software. Für die ich mich auch noch nicht entschieden habe.

    Ich möchte auch nicht so einen kleinen Controller, lieber etwas größeres, welcher dennoch übersichtlich ist. Ich habe auch einige treuere Controller gesehen, von Marken wie Allen & HEATH. Wäre es besser, wenn ich auf so einen sparen würde?

    Jetzt aber noch einmal zusammengefasst:

    1.) Sind 400€ ausreichend für einen ganz guten Controller und ein paar Mp3's?
    2.) Professionelles Deejaying mit den Controllern möglich, sodass ich später vllt. auch auflegen kann?
    3.) Ist dieser Controller gut geeignet für den Anfang?
    4.) Welche Deejay Software sollte ich am besten dazu kaufen?
    5.) Andere Controller Empfehlungen?

    Ich weiß, dass ich sehr viel geschrieben habe, aber Weihnachten steht vor der Tür und ich würde mir das gerne von meinem Weihnachtsgeld finanzieren.

    #
    Ich hoffe ich bin hier richtig und habe nicht so einen Beitrag übersehen.
    #
    Vielen herzlichen Dank.

    MfG

    Struppi
    ZitierenZitieren

  2. 26.09.2012, 12:35 Nach oben    #2
    männlich 
    SwissMusikHero
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    SwissMusikHero ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von SwissMusikHero
    31 Jahre alt
    aus Schweiz
    921 Beiträge seit 01/2010
    Danke
    9
    Hey

    oioi, schade dass niemand geschrieben hat!

    Wahrscheinlich hast du nun schon einen Kontroller und wenn du doch noch am schauen bist, hoffe ich, dass ich dir helfen kann.

    Nur mit einem Controller alleine ist es nicht getan, denn der Sound muss noch vom Computer auf eine Wiedergabequelle (z.B Boxen) Diese Schnittstelle übernimmt ein Interface (externe Soundkarte)
    In eigentlich allen Pc's und Laptops sind Soundkarten schon eingebaut, aber ich würde behaupten 90% entsprechen nicht einer genügenden Qualität der heutigen Studiotechnik und Anforderungen.

    Die wohl beste Variante wäre einen DJ-Computer (eigentlich das gleiche wie einen DJ-Controller, nur mit dem Unterschied, dass ein Interface miteingebaut ist)
    Du schliesst den DJ-Comp am PC per USB an und kannst somit mit dem Controller die Software steuern.
    In der Regel ist bei den meisten Geräten eine Software dabei (vielmals Virtual DJ LE)

    Für deinen Zweck, der Qualität und Preisleistungsverhältnis entsprechend passt der Native Instruments "Traktor".

      B005K2RYA2


    Die Software reicht auch aus, mit den nötigsten Funktionen. Du kannst aber für ein paar Euro ein Upgrade kaufen, um auf die Hybridversion aufzusteigen.

    Die Traktor Geräte sind heute fast überall zu sehen und werden sehr häufig auch in Studios verwendet. Allgemein macht Native Instruments tolle Instrumente was DJ und Computersoftware betrifft!

    Also qualitäts wegen musst du dir da keine Sorgen machen!


    Eine andere Frage habe ich jedoch:
    Wieso fragst du "reichen ein paar mp3's aus?" ? Je mehr Songs du hast desto mehr kannst du mixen!
    Und vorallem hängt das davon ab, wieviel Speicherkapazität dein Computer hat.
    Ich allerdings würde nicht mit mp3's arbeiten sondern mit .wav Dateien
    um ein kleines Beispiel zu geben um es sich in etwa vorzustellen:

    MP3 Qualität entspricht (in der Regel) einer Datenmenge von 128kbits/sekunde
    die höchste MP3 Qualität sind 320kbits/sekunde

    Das heisst so viel wie, in einer Sekunde wird alles in 128 kbits (also 0.128 MB) "eingepackt"

    Bei WAV siehts schon anderst aus:
    WAV mit einer Auflösung von 24bit erstellt eine Datenmenge von 2188kbits pro Sekunde!
    Ich erstelle meine Aufnahmen und Mixen immer auf 32bit mit einer Datenmenge von 2822kbits/sekunde

    Welches hat wohl mehr "Informationen" pro Sekunde?


    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« 3 Kaoss Pad's und mehr miteinander Synchronisieren! | Gemini PS-121x + Traktor Studio + Pc ? »

Ähnliche Themen

  1. Dj Anfang, aller Anfang ist schwer, aber WO?
    Von ReFreeman im Forum Disc Jockey / Deejay-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2019, 16:32
  2. Yamaha 01x Audio Midi Interface DAW Controller digitaler Mixer
    Von ay85 im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:11
  3. Mehrere Synths mit Midi-Controller ansteuern
    Von Piezoeffekt im Forum Keyboards, Klaviere & Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 11:59
  4. V: Steinberg MIDI-3 serial, MIDI-Kabel Gameport
    Von pitwi im Forum Private Verkäufe & Ebay-Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 09:04

Lesezeichen für Midi- Controller zum Anfang

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten