MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Musiker Workshop
  • Equipment, PA & Bühnentechnik
  • Mischpult Empfehlung

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Mischpult Empfehlung

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 14.06.2011, 14:03 #1
    männlich 
    Dire Straits
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Dire Straits ist offline

    aus Sinzig / Rhein
    1 Beiträge seit 06/2011

    Mischpult Empfehlung

    Hallo, PA - Musikerforumexperten ... !

    Als Alleinunterhalter ( öfters mal Duo ), spiele ich im Rock / Pop / Country / Blues / Soul u. Jazz Bereich als Sänger / Gitarrist ...

    Meine PA : Mixer ALTO L 16
    Frequenzweiche Behringer
    Ultragraph Behringer
    Endstufen: 2x LD Systems PA 1600 X
    Subwoofer: 2x Zeck ( 600 W sinus )
    Mid / High : 2x LD Systems LDE 152 ( 500 W sinus )

    Der ALTO - Mixer erlitt beim letzten Open-Air einen Wasserschaden und seitdem gehen 2 Kanäle nicht mer und sind auch nicht mehr reperabel ...

    Meine Frage: Welcher Mixer ist zu empfehlen mit mind. 12 XLR- Eingängen bis 500,-€

    Habe folgende Vorschläge: Behringer SX 2442 FX
    Soundcraft MFX i 12
    Peavey 16 FX
    Samson L 2000
    LD Systems LAX 20 D
    American Audio M 2436 FX
    Mackie ProFX 16
    Sirus DXP 24 - 4

    Welche Meinung habt Ihr dazu oder was habt Ihr für andere Vorschläge ... ?

    Freue mich auf jede Mischpult Empfehlung,
    Gruss Christian
    ZitierenZitieren

  2. 15.06.2011, 04:14 Nach oben    #2
    männlich 
    slaytalix
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    slaytalix ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von slaytalix
    59 Jahre alt
    aus Bielefeld
    803 Beiträge seit 05/2009
    Danke
    11
    Willkommen im Forum

    Wir haben z. B. auch eine Equipmentversicherung, das ist gar nicht so teuer, wie man denkt. Es gibt dort im Bereich Veranstaltungstechnik einige Spezialmakler.

    Ist natürlich immer ärgerlich mit einem Wasserschaden. FOH war nicht überdacht ? Den Schaden zahlt dann Niemand ?

    Es gibt diverse EQs, typ. "britische" EQs bieten wohl am ehesten Soundcraft & Mackie mit zumind. semiparametrischen Mitten.

    Das dürften wohl alle Chinamixer sein.

    Allen & Heath hat ja noch die günstigen Zed Mixer incl. Cakewalk Sonar Software & USB & ist auch nicht teurer. Auch als FX Versionen mit Hall

    Interne Halleffekte sind nicht so schlecht

    Weiterhin kommt es darauf an, wie viele Aux-Wege man benötigt. 2 Auxe sind recht wenig, davon 1 x Pre-Fade für Monitor, 1 x Post-Fade für Hall-FX. 3-4 sind sicherlich besser.

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Guitar Effect Patches im ".mid" Format? | Ada 8000 »

Ähnliche Themen

  1. E-Gitarre aufnehmen (Mikro-Empfehlung?)
    Von Krisch im Forum Aufnahmetechnik & Produktion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 15:31
  2. Mischpult an den PC anschließen?
    Von Welly im Forum Equipment, PA & Bühnentechnik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 08:14
  3. Neues DJ Mischpult
    Von Bazzer im Forum Disc Jockey / Deejay-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 13:52
  4. Suche Mischpult
    Von MasterStefan im Forum Equipment, PA & Bühnentechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 19:01

Lesezeichen für Mischpult Empfehlung

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten