MusikerForum.de
  • kostenlos registrieren
  • Hilfe
  • Kennwort vergessen?   

  • Startseite
  • Musikerforum
    • Aktuelle Themen
    • Community
      • Gruppen
      • Musikerbörse
      • Musik von unseren Mitgliedern
      • Besuche uns bei Facebook!
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
      • Abonnierte Blogs
      • Via Facebook teilen
    • Hilfe
  • NEU: Blogs
  • Musikerbörse
  • Gruppen
  • Aktuelles
  • Erweiterte Suche
MusicStore:  
  
  • Startseite
  • Musikerforum.de
  • Instrumente & Tools
  • Sonstige Instrumente
  • Mundharmonika spielen lernen

MUSIC STORE

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mundharmonika spielen lernen

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Thema durchsuchen
    •  
      Erweiterte Suche
  1. 20.04.2008, 18:29 #1
    Drahtmuetz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Drahtmuetz ist offline

    39 Jahre alt
    4 Beiträge seit 11/2007

    Mundharmonika spielen lernen

    Hallo zusammen

    ich hab mich schon oft darüber geärgert, dass ich kein Instrument spiele. Ich halte mich eigentlich nicht für unmusikalisch und denke das bekäme ich hin. Am liebsten würde ich mit dem Trompetespielen anfangen, aber da man dafür eher früh anfangen und auf jeden Fall Unterricht nehmen sollte, würde ich lieber etwas lernen was nicht so sehr in Geld geht und was man zu Hause üben kann.

    Bin dann auf Mundharmonika gekommen, da sich das a) klasse anhört und b) ein schönes Instrument im Taschenformat ist. Einfach immer dabei, ganz ohne Tragebeutel oder Koffer...ich stell mir das ganz toll vor.

    Jetzt ist eben nur die Frage was beim Kauf des Instrument zu beachten ist und vor allem, ob die Sache wirklich so unproblematisch ist wie ich mir das vorstelle.

    Also versteht mich n icht falsch! Natürlich ist jedes Instrument mit Mühe und Anstrengung verbunden, sonstt würde ja jeder musizieren, aber Musikunterricht ist mir zu teuer und daher sollte es möglich sein sich das halbwegs selbst beizubringen.

    Was haltet ihr davon?

    lg
    Drahtmuetz
    ZitierenZitieren

  2. 22.04.2008, 09:10 Nach oben    #2
    männlich 
    Flaschengeist
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Flaschengeist ist offline
    abgemeldet
    303 Beiträge seit 08/2006
    Moin,

    schau mal hier:

    http://www.amazon.de/s?linkCode=qs&t...spielen+lernen

    Du solltest eine Mundharmonika zunächst anspielen (falls Du das noch nicht getan hast). Wo immer Du auch Mundharmonika hörst, es wird sich anders anhören, als wenn Du spielst.

    Rein vom Praktischen her:
    Für Mundharmonika(s) gibt es auch kleine Koffer.
    Ob Du Dir das Spielen selbst beibringen kannst, liegt zum großen Teil an Dir.
    Bist Du der Typ dafür oder bist Du eher der Typ, dem man Sachen zeigen muss? Falls letzteres der Fall ist, ist das gar keine Schande. Das ist einfach Typsache. (Nebenbei: Ich nehme ich auch Unterricht). Gute Bücher sind essentiell zum Lernen. Dir sollte nur klar sein, dass es nicht immer leicht ist, sich alles selbst zu erarbeiten. Aus diesem grund solltest Du genügend Ausdauer und Ehrgeiz mitbringen.
    Bezüglich der Preise kann ich nur sagen, dass es auch bei Mundharmonika erhebliche Unterschiede gibt.

    ZitierenZitieren

  3. 22.04.2008, 15:28 Nach oben    #3
    Drahtmuetz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Drahtmuetz ist offline

    39 Jahre alt
    4 Beiträge seit 11/2007

    Mundharmonika spielen lernen

    danke schonmal für die rasche Antwort

    Bei den Preisen hab ich mich schonmal ein wenig umgesehen und denke, das Einsteigermodelle auf jeden Fall ausreichend sind...dachte das so an 50 Euro. Oder sind die nichts? Ist immerhin schon mehr, als so 10 € Kindermodelle

    Was das Zeigen angeht denke ich, dass meine Oma mir da den ein oder anderen Handgriff beibringen könnte. Da hätte ich wohl auch Gelegenheit mal zu Spielen bzw. es zu probieren. Ich wette meine Oma hüpft im Dreieck, wenn ich sie Frage, ob wir zusammen spielen

    Welche Preise würden mich für Unterrichtsstunden denn so erwarten...Mundharmonikaunterricht bieten ja nicht alle Musikschulen an?
    ZitierenZitieren

  4. 28.05.2008, 21:30 Nach oben    #4
    männlich 
    brummbrumm
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummbrumm ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von brummbrumm
    aus Leipzig
    173 Beiträge seit 07/2006
    Harps sind bereits recht günstig zu haben. 50 Euro sollten von daher auf jedenfall ausreichend sein.

    An einer öffentlichen Schule Unterricht zu finden, halte ich für ehr unwahrscheinlich.

    Was Lehrbücher angeht, würde ich einen blick auf Perry Letsch werfen:
    http://www.amazon.de/s?linkCode=qs&t...a+Perry+Letsch

    Gruß brumm
    ZitierenZitieren

  5. 11.06.2008, 18:40 Nach oben    #5
    Drahtmuetz
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    Drahtmuetz ist offline

    39 Jahre alt
    4 Beiträge seit 11/2007
    also das mit dem Preis ist ja wirklich nicht viel, aber ich weiß nicht so recht welche Art von Mundharmonika ich mir zulegen soll. Es scheiden sich hier auch die Geister, da auf manchen Seiten die Diatonische und auf anderen wiederum die Blues Harp als Anfängerinstrument angepriesen wird. Gute Bücher gibt es für beide Typen (übriges hatte ich das von Perry Letsch auch ins Auge gefasst ). Es ist nicht leicht. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem der beiden Typen? Welche ist vielseitiger? Ich will mich ja noch nicht wirklich entscheiden in welche Richtung ich gehe, sondern am Anfang möglichst viel ausprobieren.

    Gruß
    Drahtmuetz
    ZitierenZitieren

  6. 12.06.2008, 10:12 Nach oben    #6
    männlich 
    brummbrumm
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    brummbrumm ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von brummbrumm
    aus Leipzig
    173 Beiträge seit 07/2006
    Das hat weniger was mit Einsteigerfreundlichkeit zutun, sondern mehr damit was man spielen möchte.
    Eine Bluesharp/Diatonisch, spielt sich jedoch einfacher als eine chromatische.

    Die chromatische hat eine Art Schieber, mit den man die Halbtonschritte erreichen kann.
    Auf ihr ist man auch nicht auf eine Tonart beschränkt, sie bietet einen in der Hinsicht einfach mehr Möglichkeiten.

    Das erfordert jedoch auch eine gewisse musiktheoretische Kenntnis.


    Für Blues oder Rockgeschichten würde ich dir erstmal zu einer Bluesharp raten.
    weil sie dafür vollkommen ausreichend ist und dort auch ihre stärken hat. Gegebenenfalls kannst du dir später andere Tonarten dazukaufen.

    Den besten Einstieg findet man mit einer Harp in C

    Wenn es in Richtung Klassik oder Jazz gehen soll und die Tonarten, etc. häufiger wechseln empfiehlt sich gleich eine Chromatische.

    Gruß Brumm
    ZitierenZitieren

  7. 17.06.2009, 19:21 Nach oben    #7
    lars-lunte
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    lars-lunte ist offline

    35 Jahre alt
    1 Beiträge seit 06/2009

    Mundharmonika lernen

    hallo zusammen

    ich möchte gerne mundharmonika spielen lernen und möchte wissen ob es eine internetseite gibt wo man einigermaßen Mundharmonika spielen lernen kann?

    danke schon mal
    schöne grüße lars
    ZitierenZitieren

  8. 17.06.2009, 22:18 Nach oben    #8
    männlich 
    Epiphonist
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    • Homepage besuchen
    Epiphonist ist offline
    Premium-Mitglied Avatar von Epiphonist
    71 Jahre alt
    aus Haltern am See
    202 Beiträge seit 10/2008
    Na, dann schau dir mal in Ruhe diesen Ratgeber an:
    http://www.thomann.de/de/onlineexper...armonikas.html
    ZitierenZitieren

  9. 04.06.2015, 12:36 Nach oben    #9
    männlich 
    MASSA-PONGO
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Blog anzeigen
    MASSA-PONGO ist offline
    Avatar von MASSA-PONGO
    aus 13595 BERLIN
    24 Beiträge seit 06/2015

    Mundharmonika spielen lernen

    @ > DRAHTMUETZ < Hallo ! !
    Kleine Nachfrage - heute (!) - von mir ( sind ja erst 'n paar Jährchen her, das die Frage ( s. o. ) gestellt wurde, gelle ); nun :
    WAS IST AUS DEINEM MU-HA SPIELEN ( LERNEN ) GEWORDEN ?
    Hat die Oma noch mitsingen können ?

    Ich frage deshalb: Beim Lesen der Antworten war ich doch ein wenig irretiert !
    Und nun die Kernfrage : 'Spielst Du denn noch, oder hast Du aufgegeben ?'
    Solltest Du meinen Beitrag doch noch irgendwann einmal lesen, kannst Du mich finden in einer der "GRUPPEN" , die sich um das Mu-Ha spielen bemühen.

    In jedem Fall: Alles Gute auf Deinem musikalischem Weg,
    MASSA-PONGO

    ZitierenZitieren

+ Auf Thema antworten
« Club Harmonika macht mir probleme | Mundharmonika Anfänger »

Ähnliche Themen

  1. Singen lernen
    Von Jessilein007 im Forum Gesangstechnik / Singen lernen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 05.10.2021, 13:46
  2. Karinette spielen lernen
    Von Tritonus im Forum Blasinstrumente
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 06:52
  3. Mundharmonika
    Von MC2705 im Forum Sonstige Instrumente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 09:22

Lesezeichen für Mundharmonika spielen lernen

Lesezeichen
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Twitter übertragen Twitter
Einfache Ansicht
  • Kontakt
  • MusikerForum
  • Musikerbörse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
online seit 1998 © MusikerForum.de - alle Rechte vorbehalten